C250 nach 35.000 km am Ende / 8 Wochen weg zur Reparatur
Hallo,
mal was Kurioses. Mein C250 4matic machte nach 35.000 km (7 Monate alt) keinen Mucks mehr, die Parkbremse ließ sich nicht mehr lösen. Der Notdienst von Mercedes hat 4 Stunden daran rumgefummelt, ohne Ergebnis. Anschließend wurde der Wagen abgeschleppt, Diagnose ist, das Fahrzeug hat Wasser gezogen in den Kabelstrang, somit muss dieser getauscht werden.
Jeder Kabelstrang ist allerdings individuell und muss daher angefertigt werden, außerdem muss der komplette Wagen zerlegt werden, da so ein Kabelstrang ja sonst relativ früh in der Fahrzeugproduktion eingebaut wird.
Irgendwie wirkt der Slogan "Das Beste oder nichts" etwas deplatziert.
Ich schreibe das bewusst emotionslos und nur die Fakten, für mich ergibt sich aus dieser unglaublichen Geschichte jedenfalls das Fazit, dass uns kein Mercedes mehr ins Haus kommt.
Viele Grüße,
Markus
Beste Antwort im Thema
Deine letzten beiden Absätze sind aber alles andere als emotionslos.
74 Antworten
Bitte nicht immer den Begriff "Wandlung" verwenden...da stellen sich einem ja die Nackenhaare auf. Den Begriff gibt es im BGB bereits seit 2002 nicht mehr...😉
Manche Leute sind auch der Ansicht, dass man wegen jedem kleinen Fehler "wandeln" darf, man muss ja nur schnell um Anwalt rennen, dann klappt das völlig problemlos. 😁
Jaja bmw die machen ja alles super. Deren Technik hält nicht mal 2 Jahre. Die können mercedes nicht mal das Wasser reichen und ich sage noch was hatte schon etliche bmws weil ich dachte beim nächsten wird besser jaja denkste. Vor allem der f10 ist ein konstruktiver müllhaufen mehr nicht. Hakende lenkung Probleme mit injektoren usw.
Audi geht mercedes auch aber hör auf mit deinem bmw und versuch die marke net gut zu reden
Zitat:
@wobPower schrieb am 9. Mai 2016 um 15:13:42 Uhr:
Jaja bmw die machen ja alles super. Deren Technik hält nicht mal 2 Jahre. Die können mercedes nicht mal das Wasser reichen und ich sage noch was hatte schon etliche bmws weil ich dachte beim nächsten wird besser jaja denkste. Vor allem der f10 ist ein konstruktiver müllhaufen mehr nicht. Hakende lenkung Probleme mit injektoren usw.Audi geht mercedes auch aber hör auf mit deinem bmw und versuch die marke net gut zu reden
Seit 2002 BMW gefahren, ganz ohne Problemen. BMW muss man nicht gut reden, der ist gut🙂
Jukka
Ähnliche Themen
Also ich hatte mit 10 BMW weniger Mängel wie mit einer C-Klasse (W204). Vielleicht hatte ich aber auch nur ein Montagsauto?
Zitat:
@jukkarin schrieb am 9. Mai 2016 um 17:19:29 Uhr:
Zitat:
@wobPower schrieb am 9. Mai 2016 um 15:13:42 Uhr:
Jaja bmw die machen ja alles super. Deren Technik hält nicht mal 2 Jahre. Die können mercedes nicht mal das Wasser reichen und ich sage noch was hatte schon etliche bmws weil ich dachte beim nächsten wird besser jaja denkste. Vor allem der f10 ist ein konstruktiver müllhaufen mehr nicht. Hakende lenkung Probleme mit injektoren usw.Audi geht mercedes auch aber hör auf mit deinem bmw und versuch die marke net gut zu reden
Seit 2002 BMW gefahren, ganz ohne Problemen. BMW muss man nicht gut reden, der ist gut🙂
Jukka
Was suchst du hier? da fahre ich schon benz 😁 und da kleben die BMW Anhänger mir am Sack. Es reicht euch wohl nicht dass der Mod auf eurer Seite ist und mir den Mund für ein halbes jahr verbietet im BMW Forum. Bleibt doch in eurem verdammten BMW Forum und erzählt nicht eure BMW Weisheiten hier.
Jukka kommt immer aus dem Busch bei BMW-Mercedes Themen und natürlich um gegen Mercedes zu stänkern...
Hallo zusammen,
Zitat:
@wobPower schrieb am 9. Mai 2016 um 18:24:35 Uhr:
Was suchst du hier? da fahre ich schon benz 😁 und da kleben die BMW Anhänger mir am Sack. Es reicht euch wohl nicht dass der Mod auf eurer Seite ist und mir den Mund für ein halbes jahr verbietet im BMW Forum. Bleibt doch in eurem verdammten BMW Forum und erzählt nicht eure BMW Weisheiten hier.
ähm, diese Ausdrucksweise gefällt mir gar nicht und passt auch nicht wirklich zu den NUB/Beitragsregeln. Auch halte ich es für wenig sinnvoll, Marken-Bashing in die eine oder andere Richtung zu machen. Vielleicht überlegst Du Dir Dein Auftreten doch einmal.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
ich sage doch nur die Wahrheit, laut den NUB'S sind provokationen ebenso verboten. Von Marken Bashing wie man es nennt mal abgesehen. Wieso kommen die BMW leute "plötzlich" in den Mercedes Forum und reden uninteressante Sachen die den themen nicht passen, das sind die Leute die genau darauf aus sind Streit und Ärger zu verursachen sonst nichts. Ich poste im BMW forum nichts mehr, die dürfen aber dennoch überall posten. Irgdendwo fehlt bei MT die Gerechtigkeit.
Mfg
Hallo zusammen,
Zitat:
@wobPower schrieb am 9. Mai 2016 um 22:07:16 Uhr:
ich sage doch nur die Wahrheit, laut den NUB'S sind provokationen ebenso verboten. Von Marken Bashing wie man es nennt mal abgesehen.
nun ja, wenn Du über jedes Stöckchen springen willst, auch wenn ich hier keine Provokationen sehe.
Zitat:
Wieso kommen die BMW leute "plötzlich" in den Mercedes Forum und reden uninteressante Sachen die den themen nicht passen, das sind die Leute die genau darauf aus sind Streit und Ärger zu verursachen sonst nichts.
Von plötzlich kann keine Rede sein. Es gibt da immer ein paar Kandidaten aus dem BMW- (und Audi-)Lager, die gegen Mercedes stänkern. Muss man darauf aber anspringen?
Zitat:
Ich poste im BMW forum nichts mehr, die dürfen aber dennoch überall posten. Irgdendwo fehlt bei MT die Gerechtigkeit.
Mmh, wie Du oben geschrieben hast, ist dies nicht ganz freiwillig. Der Grund ist m.E. letztlich, dass Du - was Du hier kritisierst - selbst in den BMW-Foren gemacht hast. Von daher bist Du dort (wie auch jetzt hier) auffällig geworden, so dass dies eine Folge Deines Verhaltens ist. Mit fehlender Gerechtigkeit hat dies nix zu tun. Hättest Du Dich an die Regeln gehalten, könntest Du auch überall schreiben.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Hi,
alte Bauernregel bei BMW, niemals Vor Facelift kaufen, da ist man immer Betatester. :-)
Mit Facelift Modellen hate ich keinerlei Probleme.
Ansonsten laßt die Trolle doch, man muß ja nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird. (wurde ja oben schon erwähnt)
Ansonsten zum ursprünglichen Thema fällt mir ein, ist natürlich sehr ärgerlich aber ich finde es vorbildlich das Mercedes da keine Frickellösung zuläßt sonden auf dem Austausch besteht.
Da wird in solchen Fällen auch die Qualität passen. Sonst findet man sicher schnell viel Gehör in Stuttgart.
Immerhin ist der Kabelstrang nach 4 Wochen eingetroffen. Ich wollte hier auch keine Grundsatzdiskussion anleiern, obwohl ja fast aus jedem Thema sowas wird ??
Ich halte die Angelegenheit nach wie vor für unglaublich und für ein Zeichen von Qualitätsmangel, aber das kann ja jeder sehen, wie er will.
Auch hat jeder unterschiedliche Erfahrungen, unsere BMWs hatten nie Probleme, daher werden wir dabei bleiben, X3 und Motorrad von BMW haben wir ja noch.
Hoffe nach Einbau des Kabelstrangs bzw. nach Komplettzerlegung des Wagens gibt es keine neuen Probleme. Viele Grüße an alle Mercedes Fahrer und allzeit gute Fahrt. Dieser Fehler bei mir ist sicher sehr speziell und ich freue mich, wenn ihr zufrieden seid.
Von meiner Seite wäre das zu dem Thema.
Gruß Markus
Zitat:
@Marki67 schrieb am 10. Mai 2016 um 19:17:33 Uhr:
Immerhin ist der Kabelstrang nach 4 Wochen eingetroffen. Ich wollte hier auch keine Grundsatzdiskussion anleiern, obwohl ja fast aus jedem Thema sowas wird ??Ich halte die Angelegenheit nach wie vor für unglaublich und für ein Zeichen von Qualitätsmangel, aber das kann ja jeder sehen, wie er will.
Auch hat jeder unterschiedliche Erfahrungen, unsere BMWs hatten nie Probleme, daher werden wir dabei bleiben, X3 und Motorrad von BMW haben wir ja noch.
Hoffe nach Einbau des Kabelstrangs bzw. nach Komplettzerlegung des Wagens gibt es keine neuen Probleme. Viele Grüße an alle Mercedes Fahrer und allzeit gute Fahrt. Dieser Fehler bei mir ist sicher sehr speziell und ich freue mich, wenn ihr zufrieden seid.
Von meiner Seite wäre das zu dem Thema.
Gruß Markus
Ein Auto welches so dermaßen zerlegt wurde zu fahren macht kein spaß, rede aus Erfahrung egal welche Marke. Wenn dann ein Schnarchnase an dem Wagen arbeitet ist Ärger hinterher vorprogrammiert.
Zitat:
Ein Auto welches so dermaßen zerlegt wurde zu fahren macht kein spaß, rede aus Erfahrung egal welche Marke. Wenn dann ein Schnarchnase an dem Wagen arbeitet ist Ärger hinterher vorprogrammiert.
..das klingt mir zu sehr nach: Behalten Sie doch Ihren Hammer......
Zitat:
@Marki67 schrieb am 10. Mai 2016 um 19:17:33 Uhr:
Ich halte die Angelegenheit nach wie vor für unglaublich und für ein Zeichen von Qualitätsmangel, aber das kann ja jeder sehen, wie er will.
Klar ist das ein Qualitätsmangel, und klar ist das ärgerlich wenn man Opfer der Statistik wird.
Es gibt aber leider keine 100% Fehlerfreiheit.... alles wird gut, da bin ich sicher!