C-Max bestellt

Ford Focus

Hallo!

Ich wollte mich kurz vorstellen und aller Welt mitteilen, dass ich am letzten Freitag einen neuen C-Max bestellt habe:

Ausstattung Titanium, 2.0Liter Diesel mit 115 (oder 116?) PS mit Powershift-Automatik in weiß mit Standheizung, TitaniumX-Paket und Business-Paket II. Ein Trenngitter zum Kofferraum baut der freundliche Fordhändler noch ein. Außerdem bekomme ich noch 4 Winterreifen auf Stahlfelgen (inkl RDS) und eine Kofferraum-Wanne. Eine Garantieverlängerung fürs dritte Jahr habe ich mir auch noch aufschwatzen lassen...

Ich habe sehr mit mir gerungen und schlußendlich doch KEINE automatische Heckklappe bestellt. Ich habe einfach zu große Angst, dass ich einen Schwanz meiner beiden Hunde damit einzwicken könnte.
Die Xenon waren mir einfach zu teuer (ich glaube die "normalen" Lichter beim C-Max sollen ganz brauchbar sein, oder?)
Die Fernbedienung für die Standheizung kann man laut meinem Händler nicht ab Werk bestellen...die muss nachträglich eingebaut werden 🙁

Heute habe ich extra noch die MS-Design-Tagfahr-LED's dazu bestellt (werden vom Händler montiert wenn der C-Max da ist, kann man angeblich auch nicht ab Werk ordern)
Ich finde es eigentlich sehr schade, dass ein so tolles Auto nicht mal Tagfahrlicht ab Werk hat 🙁

Achja: Kosten wird mich der Spaß 26000 Euro <schluck>

Angeblicher Liefertermin Ende Oktober/Anfang November. 🙂

Jetzt lese ich die ganze Zeit schon wie verrückt alle Foren und hätte gleich mal ein paar Fragen:

- Verbraucht der 115PS-Diesel tatsächlich weniger Kraftstoff als der mit 140 oder gar 168 PS? Die Motoren müssten doch 100% identisch sein...bis auf die Software oder?

- Was meint ihr wie weit man den Verbrauch bei diesem C-Max drücken kann? Ich fahre ca 35km einfache Strecke zur Arbeit, nur Landstraße bzw ein paar Ortschaften. Die letzten 4km dann Stadtverkehr. Ich bin ein sehr gemütlicher Fahrer, sprich: Ich fahre etwa 90 auf der Landstrasse, 60 durch die Ortschaften und extrem wenig Autobahn, und wenn dann nie schneller als 130km/h. Momentan fahre ich einen 1999er Focus-Kombi mit 1.8er (115PS) Benziner und fahre den so mit 6,2 bis 6,3 Liter auf 100km.

- Welche Extras hätte ich unbedingt noch mitbestellen sollen eurer Meinung nach?

- Welche minimale Reifengröße bzw Reifenbreite könnte ich beim C-Max eintragen lassen? Je dünner die Reifen, umso weniger hoch ist der Verbrauch. Oder spielt das bei einem so großen und schweren Auto keine Rolle?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tdci-käufer



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Bis ca. 40km/h bei jeder Lenkbewegung nach rechts oder links !!!

Bei unserem C-Max leuchtet das Abbiegelicht schon beim Rangieren in der Garage, und das sind definitiv weniger als 40 km/h!

@tdci-käufer:

Bis

... -

nicht

ab...!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER



Zitat:

Original geschrieben von thardy


So, ausprobiert! 😁
Bei mir leuchtet das Abbiegelicht bis etwas über 70km/h, fast 75 laut Tacho.

Tja, dann weiss ich auch nicht weiter ????? Jedenfalls gehts an meinem Max wie beschrieben ab 40 km/h nicht mehr. 🙂
Evtl. in einem Untermenue oder per Diagnose beim FFH einstellbar ???

Also lag ich doch richtig. Hast du vielleicht einen Tacho in Meilen/Stunde, dann kaeme es fast hin. 😁

Ich kann deine Vorfreude wieder schüren- letzte Woche hat unser Max die 10.000km geknackt und siehe da- er zieht merklich besser durch und auch der Verbrauch scheint zu sinken, zumindest laut BC. Ich hatte ja schon davon gehört, dass dies passieren kann, aber geglaubt hatte ich es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Scimitar83


Ich kann deine Vorfreude wieder schüren- letzte Woche hat unser Max die 10.000km geknackt und siehe da- er zieht merklich besser durch und auch der Verbrauch scheint zu sinken, zumindest laut BC. Ich hatte ja schon davon gehört, dass dies passieren kann, aber geglaubt hatte ich es nicht.

Das war bei unserem neuen Focus MK1 damals auch so. Bis etwa 70.000km ging der Spritverbrauch immer weiter nach unten. Ob er bessere Leistung brachte kann ich nicht beurteilen, da wir die 115PS eigentlich so gut wie nie ausreizen.

Von daher sehe ich die etwas höheren Verbrauchsangaben der Foristen hier etwas gelassener...

Am meisten sparen kann man ja eh indem man vorrausschauend fährt und mitdenkt beim fahren. Wenn ich sehe wie die Leute noch vor roten Ampeln Gas geben um dann wieder voll runterzubremsen...oder sinnlose Überholmanöver starten...nur um an der nächsten Ampel dann doch wieder vor einem zu sein. Oder wie die Leute mit riesem Tempo ja noch vor der nächsten Ausfahrt auf der AB überholen, nur um dann doch dort reinzufahren um zu tanken/rasten. Da steckt meiner Meinung nach das allermeiste Sparpotential drin. Leider kann man Dummheit noch nicht heilen 😛

Ich bin in diversen Spritspartechniken geschult, nach vier Jahren Prius und aktiver Teilnahme im Forum, und habe dennoch keine Chance, dem Normverbrauch nahe zu kommen. Momentan stehe ich bei 7,4, Tendenz fallend.

Ähnliche Themen

@boxer
Bis 80 km/h geht das Kurvenlicht.
Nur braucht es einen größeren Lenkradius als das man auf der Straße nur das Lenkrad hin und her bewegt. Teste es doch nal am besten im dunkeln auf einem großen Parkplatz.

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


@boxer
Bis 80 km/h geht das Kurvenlicht.
Nur braucht es einen größeren Lenkradius als das man auf der Straße nur das Lenkrad hin und her bewegt. Teste es doch nal am besten im dunkeln auf einem großen Parkplatz.

Parkplätze für 80km/h?

Naja in Berlin soll ja einer frei sein.🙂

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Rolli 3


Parkplätze für 80km/h?
Naja in Berlin soll ja einer frei sein.🙂

4 km lang und 60 Meter breit.

Da kannst Du mit Kurvenlicht Slalom fahren wie ein Weltmeister.

Gruß
meute

Dann hoffe ich mal dass Sie mehr Glück mit Ihrem C Max haben als ich, 14 mal Motorstörung mit Leistungsverlust in einem Jahr und Ford findet den Fehler nicht. Da zeigt sich dann auch wie es um den Händler Ihres Vertrauens bestellt ist. Ach ja......meine Standheizung sollte auch nachträglich umgebaut werden, aber dann hat man festgestellt dass da irgendwo ein Draht fehlt.......wie gesagt, viel Glück

Mein C-Max kann am Dienstag nächster Woche beim FFH abgeholt werden. Laut FFH ist er dann zugelassen und die Winterreifen montiert sowie das Hundegitter eingebaut.

Mein Frauchen und ich sind nun schon sehr gespannt und freuen uns auf das Auto 🙂

Ich werde berichten wie "er" sich macht 😉

Grüße
Jürgen

Glückwunsch! Habe meinen am 31.7. bestellt, aber in Sicht ist er noch nicht :-(
Könnte vielleicht am Motor liegen, dass der Diesel schneller verfügbar ist. Habe den 125 EB. Hoffe das warten bei mir ist auch bald vorbei...

Zitat:

@Flo567 schrieb am 11. Oktober 2014 um 07:35:31 Uhr:


Glückwunsch! Habe meinen am 31.7. bestellt, aber in Sicht ist er noch nicht :-(
Könnte vielleicht am Motor liegen, dass der Diesel schneller verfügbar ist. Habe den 125 EB. Hoffe das warten bei mir ist auch bald vorbei...

Habe meinen am 8.8.2014 bestellt und werde ihn dann wohl am 14.10.2014 bekommen.

Allerdings war der vorraussichtliche Liefertermin auch erst Ende Oktober/Anfang November.

Irgendwas ging bei meinem dann halt schneller 🙂

Ich freue mich schon auf Dienstag wie ein Kind auf Weihnachten 😉

Der 125 EB wäre auch meine Wahl gewesen....wenn es den denn mit Automatik gegeben hätte...

Ich werde am Mittwoch versuchen einen ersten Fahrbericht hier rein zu schreiben...wenn ich dazu komme auch mit Fotos. Wobei: Einen weißen C-Max kompakt mit Glasdach wird man wohl häufig sehen. Ist also nix sooo besonderes. Vor allem nicht weil ich ja dann gleich die Winterreifen auf Stahlfelgen und Radzierblenden drauf haben werde.

Inzwischen bereue ich schon ein wenig so einige Extras nicht DOCH noch mitbestellt zu haben. (keine Sitzheizung, kein Spurassistent, kein City-Stop und keine elektrische Heckklappe) Das nächste Auto wird auf alle Fälle mit ALLEN Extras ausgestattet sein.... dann denkt man wenigstens net dauernd drüber nach ob man nicht doch vielleicht etwas vermissen würde.

Grüße
Jürgen

Aber was man nicht hat kann man auch nicht vermissen ... einmal so ausgestattet will man nicht weniger haben ... und das können pro Auto schon ein paar Tausender extra sein.

Moin,

Zitat:

@Yolus schrieb am 11. Oktober 2014 um 08:06:00 Uhr:


Das nächste Auto wird auf alle Fälle mit ALLEN Extras ausgestattet sein.... dann denkt man wenigstens net dauernd drüber nach ob man nicht doch vielleicht etwas vermissen würde.

Dafür kommt das Gefühl des Ärgerns spätestens auf, wenn mal wieder neue Features eingeführt werden, was ja nicht unbedingt nur mit einem Facelift alle drei, vier Jahre passiert.

Du kannst also Dein Auto mit allem momentan Verfügbaren ausstatten und wirst trotzdem irgendwann überlegen, ob Du nicht noch ein paar Monate hättest warten sollen. Es sei denn, Du schaust nach der Bestellung einfach nicht mehr nach, was sich ändert und dazukommt und was Du alles so verpaßt hast. Alternativ ist die Strategie verbreitet, sich eine Begründung zurecht zu legen, warum man etwas nicht bestellt hat (brauch ich sowieso nicht, funktioniert nicht, geht nur kaputt, etc.). Hilft aber leider nur bedingt, kann ich aus eigener Erfahrung sagen... 😛

Zitat:

Ich werde am Mittwoch versuchen einen ersten Fahrbericht hier rein zu schreiben...wenn ich dazu komme auch mit Fotos.

Wenn ok, würden mich insbesondere die Kopfstützen seitlich fotografiert interessieren. Würdest du mir einen großen Gefallen tun.

Bin bei den Kopfstützen etwas eigen. Die beim Focus gehen für mich garnicht. GCM passt, aber ich habe ein wenig Sorge, dass Ford die mit der Verlagerung nach Saarlouis verändert hat.

Danke und Gruß Flo

Also vor allem auch die Metallstangen der Kopfstützen.
Aber jetzt erstmal viel Spaß am Dienstag ;-)

Bzgl ärgern: Sooo schlecht ist deine Ausstattung ja nun nicht... ;-))
Besser geht sowieso immer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen