Brief Rückrufaktion 01C5

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe heute einen Brief von VW bekommen, dass sie meinen GTI Baujahr 2011 zurückkaufen wollen. Wegen abweichendem Bauzustand.

Hat noch jemand so einen Brief bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Flaherty schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:09:23 Uhr:



Zitat:

@Muschel79 schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:07:38 Uhr:


Gerade mit dem KBA gesprochen, denen liegt nichts vor, somit auch keine Entziehung der Betriebserlaubnis!

Sie werden sich jetzt aber mal umhören, gestern hatte wohl schon jemand angerufen.

Da geht es m.E. sicher auch nicht um Produktsicherheit!

doch, steht doch in der Meldung: Verletzungen usw....

Zitat:

@Catwiezle schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:22:50 Uhr:



Zitat:

@Bnuu schrieb am 4. Dezember 2018 um 22:41:35 Uhr:


[
hmm, dann sollen sie halt alle Autos als ersten Schritt einmal (mit nem 50 Euro Amazongutschein für den Besitzer als Zeitkompensation) zum Komplettauslesen in die Werkstatt rufen.

Genau da liegt ja das Problem, im Auslesen. Die Änderungen sind nicht in der Software dokumentiert und können nicht ausgelesen werden.

man kann _jede_ Software / Firmware und Datensätze komplett auslesen. Das kann das Auto selbst ja auch um zu funktionieren.
Wenn die das nicht können, sollen sie einen IT-Fachmann beauftragen. Wenn der entwickelnde Ingenieur gekündigt hat, sollen Sie disassemblieren. Im Zweifel eine legale Software aufspielen. Konnten Sie ja schonmal ;-)

Zitat:

@GhostyNRW schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:41:37 Uhr:


So habe mit VW telefoniert. Die Telefonnummer ist nur für 01C5. Sie sagen das es nichte sicherheitstechnisches ist sondern nur deswegen ein Rückkauf stattfindet, weil wenn etwas kaputt geht, es keine Ersatzteile gibt. Das ist kein Scherz. Das waren ihre Worte. Auf die genauen „teile“ konnte sie keine Auskunft geben.

Dann sollen Sie einen Vertrag über Rückkauf machen, sobald ein solches ominöses Teil kaputtgeht. Die Aussage paßt auch nicht zur Rückrufbeschreibung: ernstes Risiko - Verletzungen

497 weitere Antworten
497 Antworten

Zitat:

@GhostyNRW schrieb am 5. Dezember 2018 um 09:14:28 Uhr:


Sie betonte aber, dass der dann genannte Preis Verhandlungsbasis sei!

Welcher Preis? Hat die Frau am Telefon etwas gesagt oder bezieht sich das auf die 15k vom Österreicher?

Zitat:

@GhostyNRW schrieb am 5. Dezember 2018 um 09:14:28 Uhr:



Zitat:

@misterlou1981 schrieb am 5. Dezember 2018 um 09:06:45 Uhr:


Also der Österreicher, der das Mitte Oktober schon berichtete, schrieb was von 15t€. Dafür bringe ich denen meinen 6er gerne.

Ich meinen nicht! Ich mag mein Auto und habe nicht nur sehr wenig Km gelaufen sondern auch keine einzige Macke. Aufwandentschädigung muss sehr hoch sein. Sie betonte aber, dass der dann genannte Preis Verhandlungsbasis sei!

Ist ja auch Fahrzeugabhängig.

Also ich habe den Brief auch bekommen.

Ich habe ein Golf 7 "R" Variant BJ.2015 Vollaustattung Messe/Testfahrzeug von VW mit 0km
NP 55000€
Ich habe jetzt 30000km auf der Uhr.
Also ich habe noch nicht da angerufen aber das ist schon der hammer. Ich bin mal gespannt was die mir bieten.

Sollte ich Post bekommen, geht das dann direkt zum Anwalt

Ähnliche Themen

Hallo,
wie haben den gleichen Brief gestern bekommen. EOS Exclusiv 2.0 TDI mit annähernd Vollausstattung, Handschalter, BJ 2015 mit 50 km als Vorführwagen der VW AG gekauft. hat jetzt keine 17.000 km runter. Verkaufen? Warum, es gibt eigentlich nix adäquates auf dem Markt (Cabrio mit Glasdach...). Bin gespannt wie das ausgeht...

Hallo,
fahre einen 2011er Golf 6 R und habe gestern ebenfalls die Nachricht bekommen

Hallo,
fahre einen 2011er Golf 6 R und habe gestern ebenfalls die Nachricht bekommen

Habe gestern auch diesen Brief erhalten. Bin Zweitbesitzer eines Tiguan 2.0 TDI, Erstbesitzer war wohl auch VW-MA.
Mein Händler war noch nicht über die Aktion informiert. 3x bei VW angerufen, aber keinen MA erreicht und dann um Rückruf gebeten. Ist aber noch nicht erfolgt.

Zitat:

@CAhlen schrieb am 5. Dezember 2018 um 09:17:57 Uhr:



Zitat:

@GhostyNRW schrieb am 5. Dezember 2018 um 09:14:28 Uhr:


Sie betonte aber, dass der dann genannte Preis Verhandlungsbasis sei!

Welcher Preis? Hat die Frau am Telefon etwas gesagt oder bezieht sich das auf die 15k vom Österreicher?

Nein sie sagte, wenn sie sich meldet und alle Infos hat. (Preis wird auf der Fahrgestellnummer/Ausstattung und der Laufleistung ) ermittelt. Keine Gutachten etc. dann ist dieser Preis der mir dann nächste Woche mitgeteilt werde, Verhandlungsbasis. Was auch immer das bedeutet.

Soweit ich denke sind das Testwagen die statt wie früher ausgiebig vorher getestet wurden, jetzt beim Kunden getestet werden und später dann wieder zurück gekauft und zerlegt werden, um zu schauen wie sich die Teile bewährt haben...

Zitat:

@Rotkehle schrieb am 5. Dezember 2018 um 10:55:53 Uhr:


Soweit ich denke sind das Testwagen die statt wie früher ausgiebig vorher getestet wurden, jetzt beim Kunden getestet werden und später dann wieder zurück gekauft und zerlegt werden, um zu schauen wie sich die Teile bewährt haben...

Das ist eine interessante Theorie. Das Personal war sehr freundlich. Habe nur gesagt, dass ich erst einmal den Preis abwarte und dann geht das Spielchen los. Mal schauen was die Tage noch so zusammen kommt.

Im ganzen ist das wesentlich günstiger.

Wie sollen sie sonst über eine breite Masse Probleme analysieren.

Zum Thema Volkswagen AG - Werkswagen

schrieb User @Broesel13:

https://www.motor-talk.de/.../...um-den-abgasskandal-t5444904.html?...

Hallo,

muss mich leider als stiller Mitleser auch mal melden.
Ich bin Mitarbeiterin eines Volkswagenhändlers- wir wissen genau so viel wie die betroffenen Kunden.
Wir sind absolut geschockt über die Vorgehensweise und das Verhalten von Volkswagen.

Ich bin selbst seit 07:15 Uhr drann, irgendwelche Informationen für unsere Kunden zu erhalten.
Da ich zu meinem Auto (Golf 7, BJ 15, 1,2 TSI) noch keinen Brief bekommen habe, erhalte ich leider auch keinerlei Infos über die Hotline.

Ich bin euch also um jede Info dankbar die ich für meine Kunden hier nutzen kann!

Ich wünsche Euch allen viel Erfolg bei der Abwicklung!

Anbei die aktuelle Warung der Verbraucherschutzzentrale:

Warnungsnummer: A12 / 1685/18

Produkt: Personenwagen

Name: Verschiedene

Risikotyp: Verletzungen

Kategorie: Kraftfahrzeuge

Marke: VW

Typ / Nummer des Modells: EG-Typgenehmigungsnummern: e1 * 2001/116 * 0468 * ## e1 * 2001/116 * 0450 * ## e1 * 2007/46 * 0487 * ## e1 * 2001/116 * 0471 * ## e1 * 2007/46 * 0490 * ## e1 * 2001/116 * 0211 * ##, Typ: 13 *, 60 *, 61 *, 1F *, 1K *, 1T *, 3C *, 3D *, 5N *, 6R *, 7L *, 7M *, 7N *, 7P *; 9N *, AA *, AB *, AH *, AJ *, AN *, AU *, AW *, AX *, A3 *, A7 *, BP *, CA *, e1 * 2007/46 * 0357 * ## e1 * 2001/116 * 0510 * ## e1 * 2001/116 * 0242 * ## e1 * 715/2007 * 692 / 2008F * 0473 e1 * 2001/116 * 0307 * ## e1 * 2007/46 * 0502 * ## e1 * 2007/46 * 0491 * ## e1 * 2001/116 * 0304 * ##, e1 * 2007/46 * 0434 * ## e1 * 2007/46 * 0401 * ## e1 * 2001/116 * 0189 * # # e1 * 2001/116 * 0203 * ## e1 * 2001/116 * 0023 * ## e1 * 2001/116 * 0174 * ##, e1 * 2007/46 * 0627 * ## e1 * 2007/46 * 0623 * E13 * 2007/46 * 1167 * E1 * 2007/46 * 0376 * E1 83 R-05 6008

Risikostufe: Ernstes Risiko

Autos, die ursprünglich für interne Zwecke der Volkswagen AG verwendet wurden, sind möglicherweise nicht ordnungsgemäß modifiziert worden, bevor sie allgemein verkauft wurden.

Es besteht die Möglichkeit, dass bestimmte Sicherheitssysteme dieser Fahrzeuge für den Straßengebrauch nicht korrekt modifiziert werden.

Rückruf des Produkts vom Endverbraucher

Beschreibung: PKW. Rückrufcode: 01C5

Chargennummer / Barcode: Die betroffenen Fahrzeuge wurden zwischen dem 30. Dezember 2005 und dem 19. September 2017 hergestellt.

Herkunftsland: Deutschland

Alarmierung eingereicht von: Deutschland

Zitat:

@Flaherty schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:09:23 Uhr:



Zitat:

@Muschel79 schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:07:38 Uhr:


Gerade mit dem KBA gesprochen, denen liegt nichts vor, somit auch keine Entziehung der Betriebserlaubnis!

Sie werden sich jetzt aber mal umhören, gestern hatte wohl schon jemand angerufen.

Da geht es m.E. sicher auch nicht um Produktsicherheit!

doch, steht doch in der Meldung: Verletzungen usw....

Zitat:

@Catwiezle schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:22:50 Uhr:



Zitat:

@Bnuu schrieb am 4. Dezember 2018 um 22:41:35 Uhr:


[
hmm, dann sollen sie halt alle Autos als ersten Schritt einmal (mit nem 50 Euro Amazongutschein für den Besitzer als Zeitkompensation) zum Komplettauslesen in die Werkstatt rufen.

Genau da liegt ja das Problem, im Auslesen. Die Änderungen sind nicht in der Software dokumentiert und können nicht ausgelesen werden.

man kann _jede_ Software / Firmware und Datensätze komplett auslesen. Das kann das Auto selbst ja auch um zu funktionieren.
Wenn die das nicht können, sollen sie einen IT-Fachmann beauftragen. Wenn der entwickelnde Ingenieur gekündigt hat, sollen Sie disassemblieren. Im Zweifel eine legale Software aufspielen. Konnten Sie ja schonmal ;-)

Zitat:

@GhostyNRW schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:41:37 Uhr:


So habe mit VW telefoniert. Die Telefonnummer ist nur für 01C5. Sie sagen das es nichte sicherheitstechnisches ist sondern nur deswegen ein Rückkauf stattfindet, weil wenn etwas kaputt geht, es keine Ersatzteile gibt. Das ist kein Scherz. Das waren ihre Worte. Auf die genauen „teile“ konnte sie keine Auskunft geben.

Dann sollen Sie einen Vertrag über Rückkauf machen, sobald ein solches ominöses Teil kaputtgeht. Die Aussage paßt auch nicht zur Rückrufbeschreibung: ernstes Risiko - Verletzungen

Ähnliche Themen