Bremsscheiben Welche??

BMW 3er E46

Hallo Leute

ich muss kommende tage Meine komplette Bremsscheiben+beläge wechseln

Hab paar marken gefunden für 320 i 2.2 170 ps

nun mir gefallen Von ATE

http://www.ebay.de/.../200632093316?...

Ich will die vorne ein bauen von optisch her sehen die gut aus und natürlich von Qualität her bestimmt auch

und hinten wollte ich eigentlich ganz normale scheiben einbauen

was würdet ihr empfehlen was nicht teuer ist

oder müssen alle 4 gleich sein ???

MFG

Beste Antwort im Thema

www.q-11.de ... schau dort, was gerade im Angebot ist. Über eBay kommst Du nur selten unter diese Preise.

... bist Du Dir wirklich sicher, dass Du alle Bremscheiben und alle Beläge wechseln musst?

Dass an einer Achse die Beläge mal runter sind, kommt vor. Dass das der zweite oder dritte Wechsel ist bei dem auch die Scheiben runter müssen, kann auch passieren - meist, so alle 100.000 km.

Dass jedoch gleichzeitig an der Hinterachse auch die Beläge runter sind ist schon ein großer Zufall.

Dass zusätzlich hinten aber auch die Scheiben unter dem Verschleißmaß sind, ist schon ein extremer Zufall, der nur sehr, sehr selten vorkommt - jedoch von den Werkstätten sehr gerne empfohlen wird.

Prüf das lieber erstmal ob der Wechsel wirklich nötig ist.

Meine Bremsscheiben an der Vorderachse wurden im Oktober 2010 beim Einbau des neuen Fahrwerks bemängelt "uih, die müssen aber runter". Seitdem bin ich nun 80.000 km gefahren und ich vermute mal, dass die vor 300 tkm gar nicht fällig sind.

Die hinteren Scheiben wurden bei 200 tkm das erste Mal gewechselt ... der nächste Wechsel steht in ca. 3 Jahren bei 400 tkm an.

... daher ist das wirklich ein außergewöhnlicher Zufall bei Dir 😉

Ich benutze ausschließlich Standard-Zeug ... diese Power-Disc waren mal toll - damals ... aber heute sind die einfach nur öde mit ihrem Blümchenmuster ... 😁

Gruß, Frank

81 weitere Antworten
81 Antworten

Du kannst bei ATE.de lesen, was die Vorteile der Ceramics sind. Viele schreiben, dass diese weniger Bremsstaub produzieren, was logisch ist, dank Ceramic. Aber andere Vorteile gibt es nicht, denke ich.

BMW_Verrückter

Weniger Verschleiß wird auch noch angegeben, der Abrieb der Beläge sintert wohl auf den Schieben, somit bremst man größtenteils auf dem Abrieb, was den Verschleiß gering hält.

Ich glaube, das gilt jedoch nur mit glatten Scheiben. Die Power Disc brummen ganz schön, wenn ich in die Eisen gehe, ich denke mal durch den größeren Biss, den die Beläge auf den Scheiben haben, ist auch der Verschleiß wieder normal.

Ich bin jedenfalls begeistert, 600 km seit dem letzten Felgen putzen und die blitzen immer noch. Kann ich nur jeden Empfehlen, der mehr als 4 Speichen hat 😛

Was ist von den Zimmermann Bremsscheiben zu halten? Interessiere mich für gelochte vorne und hinten.

passen die bremsscheiben mit 325mm auch auf den 325i EZ 08.2002 ?

ich finde irgendwie nichts dazu... einmal steht ja, dann steht wieder, dass diese nur auf die 330er modelle passen... was denn nun?

Ähnliche Themen

Zimmermann-Bremsscheiben sind nicht sehr gut, diese neigen nach wenigen KM schon zu Problemen bzgl. des Vibrierens.

ColaMix: Der 325i hat 300x22 mm vorne und 294x19 mm hinten. Die 325 mm sind für den 325i nicht vorgesehen!

BMW_Verrückter

warum werden denn hier die 325mm scheiben für den 325i angeboten?

ist das ein fehler?

klick

klick

Ja, das beruht auf Ahnungslosigkeit! 😉

Vergleiche immer die BMW-Teilenummern! Diese stimmen NICHT für einen 325i!

BMW_Verrückter

Na ja, auf 325i mit Ausstattung
S100A Nutzlasterhöhung oder
S106A Sicherheitsfahrzeug
passen sie ja.

Werden wohl nur die wenigsten haben. Die Seiten werden wohl maschinell erstellt, und auf solch essentielle Details wird da keine Rücksicht genommen.

Ja, deswegen sucht man immer die Vergleichsteilenummer, die man vergleicht und gut ist.

Beim E60 muss man da auch aufpassen (Behördenfahrzeuge) haben z.b. eine dickere Bremsscheibe, sowie vom Druchmesser größer, ..

BMW_Verrückter

apropo zittern bei den zimmermannscheiben
bekommt man das auch i wie weg ?

Bist du ein Klischee oder so ? 😁

Bastino - ja, geht. Zimmermann in den Mülleimer, anderen Hersteller rauf.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Bastino - ja, geht. Zimmermann in den Mülleimer, anderen Hersteller rauf.

BMW_Verrückter

also mit ate gelocht hab ich keine probleme ?

bzw das zittern entfällt

die reisen nicht so oft wie andere

und und und ?

Von ATE gibts keine gelochten.
ATE "nur" hat die geschlitzten Powerdisc.

Gelocht kann man eigentlich nur die originalen BMW Compound Scheiben nehmen. Die passen meines Wissens aber nur auf 330d und 330i und kosten richtig Asche.

Ist dafür aber auch um Dimensionen besser als die Serienscheibe. Und zeigt, dass auch gelochte Scheiben funktionieren können. Aber wie gesagt, gibt es nur in 325mm vorne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen