Bremsscheiben Welche??
Hallo Leute
ich muss kommende tage Meine komplette Bremsscheiben+beläge wechseln
Hab paar marken gefunden für 320 i 2.2 170 ps
nun mir gefallen Von ATE
http://www.ebay.de/.../200632093316?...
Ich will die vorne ein bauen von optisch her sehen die gut aus und natürlich von Qualität her bestimmt auch
und hinten wollte ich eigentlich ganz normale scheiben einbauen
was würdet ihr empfehlen was nicht teuer ist
oder müssen alle 4 gleich sein ???
MFG
Beste Antwort im Thema
www.q-11.de ... schau dort, was gerade im Angebot ist. Über eBay kommst Du nur selten unter diese Preise.
... bist Du Dir wirklich sicher, dass Du alle Bremscheiben und alle Beläge wechseln musst?
Dass an einer Achse die Beläge mal runter sind, kommt vor. Dass das der zweite oder dritte Wechsel ist bei dem auch die Scheiben runter müssen, kann auch passieren - meist, so alle 100.000 km.
Dass jedoch gleichzeitig an der Hinterachse auch die Beläge runter sind ist schon ein großer Zufall.
Dass zusätzlich hinten aber auch die Scheiben unter dem Verschleißmaß sind, ist schon ein extremer Zufall, der nur sehr, sehr selten vorkommt - jedoch von den Werkstätten sehr gerne empfohlen wird.
Prüf das lieber erstmal ob der Wechsel wirklich nötig ist.
Meine Bremsscheiben an der Vorderachse wurden im Oktober 2010 beim Einbau des neuen Fahrwerks bemängelt "uih, die müssen aber runter". Seitdem bin ich nun 80.000 km gefahren und ich vermute mal, dass die vor 300 tkm gar nicht fällig sind.
Die hinteren Scheiben wurden bei 200 tkm das erste Mal gewechselt ... der nächste Wechsel steht in ca. 3 Jahren bei 400 tkm an.
... daher ist das wirklich ein außergewöhnlicher Zufall bei Dir 😉
Ich benutze ausschließlich Standard-Zeug ... diese Power-Disc waren mal toll - damals ... aber heute sind die einfach nur öde mit ihrem Blümchenmuster ... 😁
Gruß, Frank
81 Antworten
das ist ja scheiße -.-
kann auch nie so laufe wie man es gerne hätte
hmmmmmmmmm
ich hab gehört das die neuen zimmerman wohl nicht mehr die probleme haben sollen wie die alten wegen der neuen lochaufteilung etc
kann das sein ?
http://www.ebay.de/.../260990479067?...|Platform%3AE46&hash=item3cc43eaadb
Zitat:
Original geschrieben von bastino
ich hab gehört das die neuen zimmerman wohl nicht mehr die probleme haben sollen wie die alten wegen der neuen lochaufteilung etc
kann das sein ?
Auch die ach so tollen gelochten Porsche Bremsscheiben bekommen bei entsprechender Beanspruchung Risse. Da will ich von den Zimmermann Scheiben gar nicht anfangen.
Aber hol dir lieber diese, bevor du wegen der Optik Löcher in deine reinbohrst.
man ist ja fast gezwungen die powerdisk zu kauf mit den ceramik klötzen
aber vorne schlitz und hinten gelocht ist auch blöd
Wie wäre es mit massiv? Die Bremsanlage ist mehr als ausreichend dimensioniert und ein e46 ist kein Sportwagen, dass er Löcher in den Bremsscheiben bräuchte.
Ähnliche Themen
ne den hab ich nicht aber die powerdisc sind im weiten trotz allem nicht so anschaulich wie die gelochten
wenn ich die ate 325mm grauf machen möchte vorne muss ich nur den sattel tauschen und zum tüv ?
Es gibt auch gelochte Bremsscheiben von anderen Herstellern für den 325i (z.B. Brembo und EBC), allerdings haben die auch ihren Preis. Da musst du dann selbst wissen, ob es dir das wert ist.
BTW: Wenn du auf die 325mm Anlage vom 330 umbaust, musst du mindestens 17 Zoll Felgen fahren, auch im Winter!
Zitat:
Original geschrieben von Tribute
Es gibt auch gelochte Bremsscheiben von anderen Herstellern für den 325i (z.B. Brembo und EBC), allerdings haben die auch ihren Preis. Da musst du dann selbst wissen, ob es dir das wert ist.BTW: Wenn du auf die 325mm Anlage vom 330 umbaust, musst du mindestens 17 Zoll Felgen fahren, auch im Winter!
ok danke gut zu wissen 🙂
hab gerade mal nachgeguckt von ebc kosten die direkt das doppelte ^^
schade darf man nicht von 325 auf 300 mm selber abdrehen haha 😉 leider leider
Die Tread ist nun schon fünf Seiten lang und im Grunde läuft es immer nur auf eine Frage hinaus. Ist der Treadsteller bereit nur auf Grund von der Optik mehr Geld für Bremsen auszugeben? Diese Frage muss er sich eben beantworten. Beispiele für gute Bremsscheiben sind ihm nun schon einige genannt worden. Zudem wurde ihm auch von gelochten abgeraten. Und wie schon mal gesagt die Optik was hat man davon? Wer schaut bitte so genau auf deine Bremsscheiben? Normale saubere Bremsscheiben schauen meines erachtens nach viel schöner aus wie gelochte. Was fähst du überhaupt für Felgen, dass man so viel von den Scheiben sieht und du dir so einen Kopf darum machst? Ich meine ich mach auch gern was für die Optik meines Autos aber man kann es auch übertreiben 🙂 net böse gemeint 😉
Für mich klingt das vor allem fast so, als sei hier die Optik WICHTIGER, als die Qualität. Wenn die Qualität gleich, oder sogar besser ist UND die Scheiben gut aussehen, dann gerne, aber so wie der Tenor hier gerade auf mich wirkt....
Kauft Euch von mir aus gelochte Scheiben, oder was immer Euch gefällt - aber NUR, wenn das Geld dann reicht, um Qualität zu kaufen!
Edit: Sicherheit sollte IMMER vorgehen!
Just my 2 cents...
Zitat:
Original geschrieben von Cronoss
Für mich klingt das vor allem fast so, als sei hier die Optik WICHTIGER, als die Qualität. Wenn die Qualität gleich, oder sogar besser ist UND die Scheiben gut aussehen, dann gerne, aber so wie der Tenor hier gerade auf mich wirkt....Kauft Euch von mir aus gelochte Scheiben, oder was immer Euch gefällt - aber NUR, wenn das Geld dann reicht, um Qualität zu kaufen!
Edit: Sicherheit sollte IMMER vorgehen!
Just my 2 cents...
Kann man absolut so unterstreichen
tut mir leid aber ich muss es mal aufrufen
ich habe mich etwas erkundigt zu den ate power disk und den zimmermann gelocht und kam auf den argumenten durch infos das die meisten zimmermann scheiben die verzogen worden sind mot falschen belägen gefahren worden sind...
zudem die meisten verzogenen zimmermann scheiben mit sport bremsklötzen gefahren wurden und auch dadurch alles passieren kann
zudem muss die zusammensätzund bremsscheibe und klötzen passen sonst verzieht man jede scheibe....
ich behaupte das die zimmermann nicjt schlechter sein können als die powerdisk im normal gebrauch und nicht auf der rennbahn...
sooooo was meint ihr dazu ? :-D
Versuch es doch einfach😛 Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Da ich bei meinem 325Ci auch ein leichtes Nassbremsproblem habe, werde ich als nächstes die Brembo Max Scheiben ausprobieren, sobald die alten runtergefahren sind.