Bremsscheiben und Beläge wechseln beim Astra F

Opel Astra F

Hallo,
ich fall gleich mit der Tür ins Haus.
Ich suche jemanden der mir an meinem Astra F Caravan die vorderen Bremsscheiben und Beläge wechselt. Die Werkstätten sind so unverschämt teuer.
Wohne in Heidelberg.

LG Flo

37 Antworten

150 - 190 € jeh nach motor mußt du eben rechnen nur finde ich das nicht teuer

Was verlangen die denn?

370 euro.

also ich würd mich freuen wenn sich jemand findet. würde mich auch revanchieren mit einer gegenleistung oder in bar.

freie werkstatt suchen mit material ca 190€ nur wenn du zu opel, atu oder pit stop gehst beommst du die hohen preise.
such dir eine saubere kleine freie werkstatt dann bekommst du auch den preis.
ca 50€ für den einbau der rest ist das material

Ähnliche Themen

Nach Hamburg ist das wohl zu weit xD

Aber den Preis für die WS würde ich nicht zahlen! Da kann ich dich voll verstehen
Gruß aus HH

Komm nach Worms dann machen wir das.
Scheibenbremse ist schnell gemacht 🙂
Kenne nur keinen gescheiten Platz zum schrauben

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Komm nach Worms dann machen wir das.
Scheibenbremse ist schnell gemacht 🙂
Kenne nur keinen gescheiten Platz zum schrauben

öhm kleiner Parkplatz reicht doch xD

Bei mir stehen auch Scheiben und Klötze auf dem Zettel.
Hab mich bei zwei freien Werkstätten erkundigt.
A veranschlagt 270€
B veranschlagt 200€. ( Die geben 20% auf beides)

B meinte das außer den Scheiben und Klötze die auch noch irgentwelche Leitungen wechseln wollen, die anscheinend den Verschleiß anzeigen. Die waren dann noch bei 14€/stk.
Ich hab noch nie von so Verschleißanzeigleitungen gehört das es die bei dem Astra gibt.

Kann das sein, oder wollen die einen veräppeln?
Meiner ist Bj.92

Zitat:

Original geschrieben von MadoxX F


Bei mir stehen auch Scheiben und Klötze auf dem Zettel.
Hab mich bei zwei freien Werkstätten erkundigt.
A veranschlagt 270€
B veranschlagt 200€. ( Die geben 20% auf beides)

B meinte das außer den Scheiben und Klötze die auch noch irgentwelche Leitungen wechseln wollen, die anscheinend den Verschleiß anzeigen. Die waren dann noch bei 14€/stk.
Ich hab noch nie von so Verschleißanzeigleitungen gehört das es die bei dem Astra gibt.

Kann das sein, oder wollen die einen veräppeln?
Meiner ist Bj.92

ja die bremsleitungen werden mit den jahren brüchig/porös! das meinen die bestimmt

Doch es gibt Verschleißanzeiger. Die waren aber beim Astra F nur in Verbindung mit dem Bordcomputer (MID) verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Doch es gibt Verschleißanzeiger. Die waren aber beim Astra F nur in Verbindung mit dem Bordcomputer (MID) verbaut.

Gut den hab ich ja nicht, wie solls auch anders sein in einer GL - Ausstattung😁

Bei den 200€ bei Werkstatt B waren 2 x diese Verschleißanzeigleitungen schon inbegriffen. Dann spar ich nochmal 28€.

Dann wäre ich bei ca 170€ +-, weil die auch verschiedene größen von Bremsscheiben für den 1.6er im Computer hatten. Bei den 200€ hatten die schon die teureren für die Preiskalkulation mit einbezogen, damit man weiß wo man maximal liegt.

Beim Brot und Butter Kassengestell mit Bj.92 aber nur beim GSI oder wirklich "gehobenen" Ausstattungen inkl. Motor. Also wohl nur Kassenmachenerei... Fährt bei mir schon immer und ewig ohne Anzeigerei...

Hatte mal bei ATU den Preis der Teile nachgefragt. 156€ wollten die haben. So, Stundenlohn drauf und 200 bis 250€ sind erreicht. Kein Vergleich zur Selbstmachversion mit Teilen zu 40€ und nen 20er für´s machen...

naja wenn sich privat jemand finden würde wär klasse... eine werkstatt die so günstig ist find ich leider nicht.

Habe diese bestellt, und alles von Fremax bekommen, ist der OEM Lieferant, der auch z.B ATU beliefert !
http://www.fremax.com.br/en/index.php?secao=

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Bau die nacher ein, kann ja ne Fotoanleitung machen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen