Bremsscheibe defekt?

VW Golf 4 (1J)

Servus
Mir ist vor kurzem beim Radwechsel die hintere Bremsscheibe bei meinem Golf aufgefallen.
Mir ist eben aufgefallen, dass sie sehr tiefe Rillen hat und einen Rostrand, auf der anderen Seite siehts ähnlich aus.
Ich wollte nur Fragen ob ihr Meint, ob die neu müssen?
Mfg Marius

Screenshot-2015-01-02-12-13-57
Beste Antwort im Thema

und die neuen Scheiben schauen nach kurzer Zeit wieder so aus.

Wenn die Bremsbeläge herunter sind einfach die Scheiben mit wechseln oder warten was der TÜV dazu sagt.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Es gibt auch G4 mit Alu Bremssattel hinten, habe letztens erst einen erneuert.

Und bei diesen wird der kolben fest. Bei den nicht alu saetteln ist es immer der handbremshebel.

Habe heute mein Reifenwechel festgestellt daß meine Bremsscheibe an der Rückseite der Rau und riefen hat. Würdet ihr die Scheiben und Beläge tauschen oder warten bis der Nächste TÜV in 12 Monaten ansteht und was der Prüfer sagt?

Vorderseite
Rückseite
Rückseite
+2

Sieht nicht so toll aus.

Ist die Mindestdicke noch gegeben? (siehe Herstellerangabe)

Du könntest mal mehrere harte Bremsungen durchführen. Dann schaust du nochmal ob sie wieder blank werden.

Ähnliche Themen

Das waren sicher billige Bremsscheiben ...
Mein Wissen dazu:
Die Firma ATE z.B. stellte zwei Qualitäts-Stufen an Bremsscheiben her!
A) Die ERSTE Qualität wird NUR auftragsgemäß z.B. an VW geliefert. -> Der unterschied liegt am Stahl mit besseren Reibungs-Werten !!! (-> und etwa 1 bis 2% kürzerem Bremsweg ...)
B) Die zweite Qualität erhalten KFZ-Teilehändler.

Ich kaufe deshalb Bremsscheiben für meinen GOLF bei VW-Händlern, die mir um die 30% Rabatt geben:
z.B. im AHW-Shop.de

Scheibe hat 22mm und Belag 13mm.
Scheiben wurden damals glaube ich bei VW direkt gewechselt.

Meine Vermutung geht eher in die Richtung "wenig gefahren" bzw. "wenig gebremst". Leider kenne ich das Problem auch von unseren VWs, auch mit originalen Bremsscheiben.
Letzten Endes musst du das selbst entscheiden. Da ich es selbst machen könnte, würde ich persönlich es vermutlich schon gemacht haben. Wäre dann ja nur das Material.

Das ist doch HA oder nicht? Die sehen bei mir immer nach 2 Jahren so aus. Ich mach sie dann, wenn die Beläge runter sind oder Tüv ansteht.

wenn das die Scheiben vorne sind, zuwenig gebremst und Bremsbeläge mit zuwenig Metallanteil (low metallic oder sonstiges Zeug) die den Rost von der Scheibe nicht entfernen

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 28. April 2022 um 13:16:41 Uhr:


Das ist doch HA oder nicht? Die sehen bei mir immer nach 2 Jahren so aus. Ich mach sie dann, wenn die Beläge runter sind oder Tüv ansteht.

Ich sehe da Spurstangenköpfe, daher sind es vermutlich die vorderen Scheiben.

Zum Thema Low-Metallic muss ich mich mal beschäftigen.
Dann bräuchte ich auch mal hintere Beläge aus reinem Metall ;-)
Die hinteren Scheiben gammeln ja bei jedem Regenschauer weg.

Oh stimmt übersehen. Die vorderen würde ich in dem Zustand auf jeden Fall ersetzen.

Sieht auch aus, als wenn die etwas Schwergänging sind die Sättel.
Das Bremsbild schaut zumindest danach aus.

Ich würde das im gesamten ersetzen, also Scheiben und Steine , Bremsflüssigkeit sowieso da sie Wasser zieht.
Dann die Sättel auf Leichtgängigkeit prüfen oder per Rep Satz instand setzen .
Je nach Bild der Bremskolben und Laufbuchsen sogar zum Austausch tendieren.

Die bremse ist der Letzte Anker vor Bums.

Deine Antwort
Ähnliche Themen