Bremsklötze und scheibe wechseln- Welcher Hersteller zu empfehlen??!!

BMW 3er E46

Hallo ich fahre eine bmw E 46 Bj 99 und ich muss die Bremsklötze und scheibe wecheln welcher hersteller ist zu empfehlen und preis wert

Danke
Dimi

30 Antworten

evtl. steht hier im text etwas was deine frage beantwortet,...!?

link

Ich habe gerade am Freitag Vorne Bembo Bremsscheiben und ATE Belege, im moment bin ich begeistert.

Hoffe das es so bleibt.

definitiv brembo-scheiben

Heute AB ausprobiert, knappe 80 Km einfach perfekt, aus geschwindigkeiten 180 und mehr keine Probleme fest zustellen.

Also Brembo und ATE

Ähnliche Themen

Hab immer noch die originalem BMW Scheiben drauf und mal wieder die Beläge gewechselt, wieder ATE, nie Probleme gehabt.

bisher Serienscheiben rundum und
EBC Green Stuff Bremsbeläge rundum.

Bisher sehr zufrieden.

Kommen dieses Jahr Brembo geschlitzt vorne
und EBC Green Stuff.

Ansonsten empfehle ich Textar.

Wegen schlechter Erfahrung verwende ich möglichst
nicht mehr ATE.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Wens


Heute AB ausprobiert, knappe 80 Km einfach perfekt, aus geschwindigkeiten 180 und mehr keine Probleme fest zustellen.

Also Brembo und ATE

Das wär dann ja auch lebensgefährlich, wenn Du Probleme bei diesem Test festgestellt hättest.

Ob die Bremse gut ist, erfährst du nur über extreme Tests:
Auf der Autobahn fährst Du mit 220 oder was auch immer das Auto hergibt. Wenn Du die Ausfahrtstafel mit "1000 m" siehst, legst Du den Fuß auf die Bremse und bremst sooo sachte runter, dass Du ganz gemütlich die Ausfahrt nehmen kannst.
Im Idealfall bremst Du auch noch so weiter bis zum Stillstand (weil meist nach Ausfahrten Kreuzungen kommen), im Stillstand bleibst Du mit dem Fuß auf der Bremse.

Sollte die Bremse dann noch in Ordnung sein, kein verzogenen Scheiben oder verglaste Beläge, dann ist's ganz ok :-)

(... ich hab diesen Test selber noch nie gemacht - so manch Rentner jedoch schon)

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Wens


Heute AB ausprobiert, knappe 80 Km einfach perfekt, aus geschwindigkeiten 180 und mehr keine Probleme fest zustellen.

Also Brembo und ATE

Das wär dann ja auch lebensgefährlich, wenn Du Probleme bei diesem Test festgestellt hättest.

Ob die Bremse gut ist, erfährst du nur über extreme Tests:
Auf der Autobahn fährst Du mit 220 oder was auch immer das Auto hergibt. Wenn Du die Ausfahrtstafel mit "1000 m" siehst, legst Du den Fuß auf die Bremse und bremst sooo sachte runter, dass Du ganz gemütlich die Ausfahrt nehmen kannst.
Im Idealfall bremst Du auch noch so weiter bis zum Stillstand (weil meist nach Ausfahrten Kreuzungen kommen), im Stillstand bleibst Du mit dem Fuß auf der Bremse.

Sollte die Bremse dann noch in Ordnung sein, kein verzogenen Scheiben oder verglaste Beläge, dann ist's ganz ok :-)

(... ich hab diesen Test selber noch nie gemacht - so manch Rentner jedoch schon)

Gruß, Frank

Falsch, denn ich habe nur deswegen Original(Erstausrüster ) rausgeschmiessen, weil die auf der Autobahn versagt haben.

Und nach 10Tkm nur Schrott sind.

Mit Bremsen und Test, das macht mann zuerst, bevor man auf die AB geht.😁

Bevor du solche aussagen schreibst, solltest du vielleicht zuerst lesen und danach ersmal nachdenken.😁
Und erst dann schreiben, deine Meinung.😁

Zitat:

Original geschrieben von Wens



Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Das wär dann ja auch lebensgefährlich, wenn Du Probleme bei diesem Test festgestellt hättest.

Ob die Bremse gut ist, erfährst du nur über extreme Tests:
Auf der Autobahn fährst Du mit 220 oder was auch immer das Auto hergibt. Wenn Du die Ausfahrtstafel mit "1000 m" siehst, legst Du den Fuß auf die Bremse und bremst sooo sachte runter, dass Du ganz gemütlich die Ausfahrt nehmen kannst.
Im Idealfall bremst Du auch noch so weiter bis zum Stillstand (weil meist nach Ausfahrten Kreuzungen kommen), im Stillstand bleibst Du mit dem Fuß auf der Bremse.

Sollte die Bremse dann noch in Ordnung sein, kein verzogenen Scheiben oder verglaste Beläge, dann ist's ganz ok :-)

(... ich hab diesen Test selber noch nie gemacht - so manch Rentner jedoch schon)

Gruß, Frank

Falsch, denn ich habe nur deswegen Original(Erstausrüster ) rausgeschmiessen, weil die auf der Autobahn versagt haben.

Und nach 10Tkm nur Schrott sind.

Mit Bremsen und Test, das macht mann zuerst, bevor man auf die AB geht.😁

Bevor du solche aussagen schreibst, solltest du vielleicht zuerst lesen und danach ersmal nachdenken.😁
Und erst dann schreiben, deine Meinung.😁

Und warum haben deine ATE-Bremsen versagt? Hast doch sicher einen Grund, warum du die nicht mehr verbauen willst.

Deine Kombi mit Bremboscheiben und ATE-Bel

ä

gen muss sich auch erst noch bewähren.

Ich hatte auch mal originale (ATE) Scheiben, die sich nach ca. 15000km verzogen haben.

Damals hab ich vom 🙂 auf Garantie neue Scheiben und Beläge bekommen.

Bei mir ist die vordere Bremse demnächst auch fällig und ich weiß noch nicht, was ich nehme.

Bin bis jetzt aber seit ca. 35000km zufrieden mit den originalen.

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Wens


Falsch, denn ich habe nur deswegen Original(Erstausrüster ) rausgeschmiessen, weil die auf der Autobahn versagt haben.

Und nach 10Tkm nur Schrott sind.

Mit Bremsen und Test, das macht mann zuerst, bevor man auf die AB geht.😁

Bevor du solche aussagen schreibst, solltest du vielleicht zuerst lesen und danach ersmal nachdenken.😁
Und erst dann schreiben, deine Meinung.😁

Und warum haben deine ATE-Bremsen versagt? Hast doch sicher einen Grund, warum du die nicht mehr verbauen willst.
Deine Kombi mit Bremboscheiben und ATE-Belägen muss sich auch erst noch bewähren.
Ich hatte auch mal originale (ATE) Scheiben, die sich nach ca. 15000km verzogen haben.
Damals hab ich vom 🙂 auf Garantie neue Scheiben und Beläge bekommen.
Bei mir ist die vordere Bremse demnächst auch fällig und ich weiß noch nicht, was ich nehme.
Bin bis jetzt aber seit ca. 35000km zufrieden mit den originalen.

Bin bis letztes Jahr, vor dem BMW 12 Jahre Brembo Ate gefahren, weit über 200Tkm.

Origenal ist nicht ATE!!! Sonder ergent was mit J fängts an, muss ich mal schauen. Morgen mach ich mal Foto.

Der Grund warum ich die jetzt rausgeschmissen habe, dass die Belege Risse aufweißen und die Scheiben verzogen sind, nach nur 10 Tkm, von Fachwerkstatt eingebaut.

Die Erfahrung machts.

Und wenn du nur Landstrasse und Stadt fährst, dann reicht origenal aus, wobei bei Freundlichen zahlst dich dumm und demlich.

200 Euro + Einbau 100 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Wens


...
Origenal ist nicht ATE!!! Sonder ergent was mit J fängts an, muss ich mal schauen.
...

Jurid

die sind tier-2 und liefern an ATE als tier-1, die schreiben dann ihren namen und den OEM namen BMW drauf

und es heisst belÄge und nicht belEge, das ist die mehrzahl von belAg

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von Wens



Der Grund warum ich die jetzt rausgeschmissen habe, dass die Belege Risse aufweißen und die Scheiben verzogen sind, nach nur 10 Tkm, von Fachwerkstatt eingebaut.

Warum holst du dir nicht neue auf Garantie?

Ich denke schon, dass BMW ATE verbaut. Hab schonmal ein Foto gesehen, wo das ATE-Zeichen drauf war.

Es ist aber sehrwohl möglich, dass es beim 🙂 auch andere Marken gibt.

Da wird auch immer der Preis entscheidend sein, was die auf Lager haben.

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller



Zitat:

Original geschrieben von Wens


...
Origenal ist nicht ATE!!! Sonder ergent was mit J fängts an, muss ich mal schauen.
...
Jurid
die sind tier-2 und liefern an ATE als tier-1, die schreiben dann ihren namen und den OEM namen BMW drauf

und es heisst belÄge und nicht belEge, das ist die mehrzahl von belAg

Gruß,
Kai

Also du meinst, wenn ich mir jetzt z.B. bei ebay ATE-Scheiben kaufe, dass das dann andere sind, als der 🙂 verkauft?

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Ich denke schon, dass BMW ATE verbaut. Hab schonmal ein Foto gesehen, wo das ATE-Zeichen drauf war.

sag ich doch- jurid produziert und liefert an ate- die schreiben ihren namen drauf und liefern an bmw...

sowas nennt sich supply chain

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer



Also du meinst, wenn ich mir jetzt z.B. bei ebay ATE-Scheiben kaufe, dass das dann andere sind, als der 🙂 verkauft?

kommt drauf an, ate produziert ja selber kaum... das kommt also von irgendeinem zulieferer- ob das jetzt aber jurid ist, oder ob die noch andere haben weiss ich nicht... gut möglich das die aber diverse quellen haben und für bmw als oem halt jurid produkte liefern- auf dem freien markt aber andere

Gruß,
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen