Bremsentuning beim GTI
Hallo Leute, ich nehme mit meinem Auto manchmal an motorsportlichen Veranstaltungen teil. Am Wochenende war wieder so ein kleiner Autoslalom. Dabei habe ich meine Bremsen etwas beleidigt. Die Scheiben wurden blau und am Schluss rauchte es von den Bremsbelägen.
Möchte nun meine Bremsen etwas verbessern. Gedacht habe ich mir gelochte Bremsscheiben und andere Beläge. Die Frgae ist nur was verbaue ich? Bei Brembo habe ich nichts gefunden. Eine Komplette Bremsanlage um ca. € 3000 ist mir zu teuer. Mein Budget liegt so bei ca. € 1000. Natürlich kommt auch eine Rennbremsflüssigkeit rein. An einer Bremsenkühlluftführung arbeite ich.
mfg Mario
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Wie wäre es denn mit der ABT bremsanlage?
Kostet ab 3000€ aufwärts, er will aber nur ca 1000€ ausgeben😉
MFG
Re: Bremsentuning beim GTI
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Wie wäre es denn mit der ABT bremsanlage?
Zitat:
Original geschrieben von GTIracer
Eine Komplette Bremsanlage um ca. € 3000 ist mir zu teuer. Mein Budget liegt so bei ca. € 1000. mfg Mario
😉
Solange man nicht permanent Rennen faehrt braucht man sowas auch nicht. Aber die gelochten Bremsscheiben koennen im Altag schon ganz angenehm sein. Ansprechverhalten bei Naesse etc.
gruss
EDIT: Da war wohl Jemand schneller 😛
Die ABT oder B&B Bremsanlagen sind mir zu teuer. Wenn dann würde ich gleich die von SPORTEC raufmachen, aber kostet auch so ca. 4000 SFR. Vielleicht finde ich auch gebrauchte Porsche Bremssättel mit Scheiben für die Vorderachse. Aber der blöde Lochkreis von 5/112 ist ein Problem.
Also original Bremsscheiben kann man auch lochen lassen, hab allerdings keine Erfahrung mit sowas darum weis ich auch nicht wieviel das bringt.
Zumindest wäre es eine relativ günstige alternative.
Ähnliche Themen
Bremsen
Hallo habe noch was gefunden bei rothe motorsport. verstärkte bremsen an der Vorderachse für gut € 1200.
http://www.rothe-motorsport.de/.../golf5_20l_tfsi_dsg.htm
Re: Re: Bremsentuning beim GTI
Zitat:
Original geschrieben von azraafk
Moin,
😉
Solange man nicht permanent Rennen faehrt braucht man sowas auch nicht. Aber die gelochten Bremsscheiben koennen im Altag schon ganz angenehm sein. Ansprechverhalten bei Naesse etc.
gruss
EDIT: Da war wohl Jemand schneller 😛
Gelochte Bremsscheiben sind doch eher optisch der Bringer.
Wenn man es mal richtig krachen laesst, dann finded man ganz schnell Haarrisse in den gelochten Scheiben, die dann immer groesser und groesser werden. Ich habe seit kurzem den 4ten Satz gelochter Scheiben auf meinem Auto und dass bei erst gut 50,000 km.
Andy
Re: Re: Re: Bremsentuning beim GTI
Zitat:
Original geschrieben von Andy_S600
Gelochte Bremsscheiben sind doch eher optisch der Bringer.
Wenn man es mal richtig krachen laesst, dann finded man ganz schnell Haarrisse in den gelochten Scheiben, die dann immer groesser und groesser werden. Ich habe seit kurzem den 4ten Satz gelochter Scheiben auf meinem Auto und dass bei erst gut 50,000 km.
Andy
sorry, aber dass gelochte Bremsscheiben nur optisch der Bringer sein sollen ist quatsch!
kleiner Tipp - fahr einfach mal nachdem Du es hast "krachen" lassen ein paar Meter normal und lass die Bremse vom Fahrtwind abkühlen.
und nochwas, man ist schneller, wenn man nicht immer einen Fuß auf der Bremse hat 😉
Re: Re: Re: Re: Bremsentuning beim GTI
Zitat:
Original geschrieben von docbonus
sorry, aber dass gelochte Bremsscheiben nur optisch der Bringer sein sollen ist quatsch!
kleiner Tipp - fahr einfach mal nachdem Du es hast "krachen" lassen ein paar Meter normal und lass die Bremse vom Fahrtwind abkühlen.
und nochwas, man ist schneller, wenn man nicht immer einen Fuß auf der Bremse hat 😉
Das mit dem abkuehlen ist doch selbstverstaendlich, nicht nur die Bremse braucht Abkuehlung, auch andere Teile am Auto wollen nicht gluehend heiss in die Garage.
Ich habe zwar Schuhgroesse 14, bin aber meist entweder auf dem Gas oder auf der Bremse; nur gaaanz selten auf beiden gleichzeitig, denn Du weist doch: Wer spaeter Bremst ist laenger schnell.
Andy
@Andy_S600
das liegt aber dann eher an der qualität der bremsscheiben. manche hersteller bohren einfach die löcher so in die scheiben und dann entstehen natürlich haarrisse.
Zitat:
Original geschrieben von alassmann
@Andy_S600
das liegt aber dann eher an der qualität der bremsscheiben. manche hersteller bohren einfach die löcher so in die scheiben und dann entstehen natürlich haarrisse.
Das vermute ich auch. Ist mir aber bisher sowohl bei Mercedes als auch bei Porsche passiert.
Zitat:
Original geschrieben von alassmann
@Andy_S600
das liegt aber dann eher an der qualität der bremsscheiben. manche hersteller bohren einfach die löcher so in die scheiben und dann entstehen natürlich haarrisse.
nicht nur...
an der Nürburgring-Nordschleife kann man beim Ringtaxi (ein aktueller BMW M5) nach einer schnellen Runde hören wie die Bremsscheiben reissen (diese kleinen Haarrisse). Die achten halt nicht darauf die Bremsen vorher "kalt zu fahren" - kommen ja eh spätestens nach einem Tag neu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von docbonus
nicht nur...
an der Nürburgring-Nordschleife kann man beim Ringtaxi (ein aktueller BMW M5) nach einer schnellen Runde hören wie die Bremsscheiben reissen (diese kleinen Haarrisse). Die achten halt nicht darauf die Bremsen vorher "kalt zu fahren" - kommen ja eh spätestens nach einem Tag neu 🙂
Nach einem Tag neue Bremsscheiben? Dann bin ich mit meinen gut 10,000 km doch nicht so schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_S600
Nach einem Tag neue Bremsscheiben? Dann bin ich mit meinen gut 10,000 km doch nicht so schlecht.
so kann man es auch sehen 🙂
Bei meinem 996 Cabrio hatte ich beim Verkauf bei ca. 55TKM noch die ersten Bremsscheiben und die waren noch gut. Man könnte jetzt vermuten, dass ich rumschleiche - ist aber nicht so; allerdings bin ich damit keine Nordschleife gefahren.
Bei meinem Lotus 111s (auch gelochte Bremsscheiben) hatte ich trotz Nordschleife bei 30TKM auch noch die ersten Scheiben. Vermutlich hat es ausser der Fahrweise auch noch mit dem Gewicht des Fahrzeugs zu tuen wie schnell die Scheiben reissen/verschleissen.
ich hab mal jemanden getroffen der hatte nen Rs6 mit Optionalen gelochten Sportbremsscheiben, nach 10tkm sind die bei dem rissig und kaputt, werden auf Garantie/Kulanz ersetzt 😁
Aber der fährt mit dem auch regelmäßig 300 über die Bahn :P laut Tacho 😉
ATE High Performance Brake Kit
322er ATE Powerdiskscheiben und ATE Powerpads. Gepaart mit Stahlflexleitungen und 4 Kolben Alusattel (997 RS3).
quanta kosta: 1890€ (wenn ich mich recht erinnere bei http://www.AT-RS.de