Bremsen Umbau

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
Ich will mir ne größere Bremse drauf bauen!!! ( A5 3.0TDi coupe)
Bin mir aber noch nicht sicher ob VA 400er 6Kolben (Stahl) und HA 365er ODER die VA 365er 8Kolben und HA 330er Bremsanlage.
Nun zu meiner Frage, gibt es irgendwelche Vor- bzw Nachteile der jeweiligen Anlage. Wer kann helfen?

DANKE

45 Antworten

Warum?

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 8. Dezember 2016 um 22:51:28 Uhr:


Wärst Du mal nach Grevenbroich gefahren, dann hättest Du Dir den Tuner sparen können. 😉

..oder nach Euskirchen - mit einer vernüftigen ETKA/ELSA Dokumentation bekommt man dort auch die Eintragung 😉

Ich kann Herrn Vierlbeck aus Niederbayern bzgl. Bremsenumbau u. Eintragung.
http://www.urquattro.net

Zitat:

@EMVCI schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:05:08 Uhr:


Ich kann Herrn Vierlbeck aus Niederbayern bzgl. Bremsenumbau u. Eintragung.
http://www.urquattro.net

Na ja, der ist zwar sehr kompetent, aber nicht grade vor der Haustür von NRW aus. 😉

Ähnliche Themen

Von deinem Tuner in Euskirchen habe ich gehört- allerdings nichts gutes, wobei meiner auch nicht die Krönung gewesen ist. Der in Euskirchen wollte fast genau so viel...
Im Übrigen greift der in Euskirchen und meiner auf den selben TÜV Sachverständigen zurück und der wollte Abstände größer 3-4 mm sehen, die leider nicht gegeben waren- er hatte direkt abgelehnt!Eine ordentliche Dokumentation hätte nichts gebracht, weil die Abstände wichtig sind und das anschließende Abbremsen aus ca 220 km/h um das Bremsverhalten zu überprüfen!
Am Ende ist es der TÜV Bitburg geworden!

Urquattro ist leider zu weit weg, deswegen keine Option!

Hallo sry wenn ich das Thema wieder ausgrabe.. aber ich bin mir einfach noch nicht ganz sicher 🙁 ich möchte mir für meine VA eine sq7 bremsanlage holen.. 400mm 6Kolben. Passt die Plug and Play am A5 1.8T?
Habe öfter gelesen das es i.o. sein sollte aber auch das es nicht passt.. jetzt bin ich leider ein wenig verwirt...
Und ja er hat mehr leistung 😉

Und noch eine sehr dumme Frage.... Da die Bremse ja sehr viel schwerer ist als die originale... merkt man das an leistung viel oder hält sich das ganze in grenzen?

Mit freundlichen Grüßen Thomas, und vielen Dank schon mal 🙂

Der A5/S5/RS5 hat eine Scheibenhöhe von 52,X.
Der Q7/SQ7 hat eine Scheibenhöhe von 57,X.
Das wird ohne Adaptierung nicht passen, lasse mich aber gerne von jemandem belehren, der das schon verbaut hat.

Ich weiß das sie auf einen A6 4F passt und ich denke das müsste dann gleich wie beim A5 sein hmm...

Scheiben vom 4F passen wegen unterschiedlicher Höhe nicht auf A5.

wie meinst du das mit der unterschiedlichen höhe? topftiefe?

Gesamthöhe.
Diese ergibt sich aus Scheibendicke plus Topfmaß.

Passt auch meiner Meinung nach nicht.
Eine Frage sei mir gestattet, warum eine 400mm Scheibe sn einem 1.8T? Auf dem Weg zu 400mm kommt man doch an so einigen kleineren, aber passenden Bremsen vorbei...

Guten Abend,

Ich eröffne diesen Chat erneut, da ich keinen neuen lostreten möchte.

Ich fahre seit einigen Jahren ein A5 8F 2.0tfsi Cabrio BJ.2013 mit ursprünglich 165kw und möchte eine größere Bremse verbauen.(hauptsächlich VA danach HA)
Bis jetzt hat die Bremsleistung immer ausgereicht, auch mit diverser Leistungssteigerung.
Jedoch möchte ich eine kräftigere Bremse verbauen, da mich die von Audi verbaute nie 100% überzeugt hat. (A5 8F Cabrio ca.1,7-1,9 Tonnen)

Ich hatte vor ca.4Jahren EBC Redstuff Belägen mit Black Dash Scheiben eingebaut und war eigentlich (für den Hausgebrauch) sehr zufrieden.

Meine Frage ist nun hat einer schon das V-maxx Big Break Kit 330mm 4-Kolben auf einem A5 verbaut?
Langzeiterfahrung?
Mir ist klar das es sich hierbei um kein Highend Handelt und mein KW V3 Fahrwerk, Alpine Type-X Hi-Fi Anlage oder Edelstahl-Klappenanlage mehr gekostet hat…jedoch ist die Frage was V-maxx auf längere Zeit leisten kann?!
Bin kein Rennstecken/Track Fahrer (viel Landstraße und offene Autobahnen) und bin mit der Standard Anlage bis jetzt gut zurecht gekommen.

Bitte nur sachkundige Aussagen und Erfahrungen aus erster Hand und keine über hundert Ecken gehörte Meinungen!

Hätte auch ein Angebot von einer meiner nahegelegenen Tuningfirmen für eine RS3 Bremse für die Vorderachse für 2,5k€ Zustand relativ neu…aber warum baut man dann um?!

Auf eBay gibt es auch ein Angebot von einer gebrauchten RS5 F5 Anlage für VA+HA für 2,6k€.

Vielleicht gibt es Erfahrungen diesbezüglich? Bin gespannt!

Merci!

Wenn es nicht zu teuer werden soll, besorg Dir 4-Kolben-Sättel vom Q5 und 345er Scheiben vom A5/S5. Das bremst ordentlich und reicht für den Hausgebrauch.
Wenn Du noch weniger ausgeben willst, kann ich Dir zwei vordere S5 Sättel anbieten. Die passen dann auch mit der 345er Scheibe.
Ansonsten gibt es Möglichkeiten ohne Ende - es kommt ganz darauf an, was man möchte.
Persönlich würde ich bei V-Maxx nicht kaufen, da die mMn einfach zu teuer sind.

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 20. Juni 2022 um 21:04:26 Uhr:


Wenn es nicht zu teuer werden soll, besorg Dir 4-Kolben-Sättel vom Q5 und 345er Scheiben vom A5/S5. Das bremst ordentlich und reicht für den Hausgebrauch.
Wenn Du noch weniger ausgeben willst, kann ich Dir zwei vordere S5 Sättel anbieten. Die passen dann auch mit der 345er Scheibe.
Ansonsten gibt es Möglichkeiten ohne Ende - es kommt ganz darauf an, was man möchte.
Persönlich würde ich bei V-Maxx nicht kaufen, da die mMn einfach zu teuer sind.

Schon mal eine brauchbare Ansage. Danke !

Wie meinst die V-Maxx sind zu teuer? Verscheiss? Verziehen sich?
Bitte nur persönliche Erfahrungen mit dieser Marke.

Theoretisch brauche ich erstmal keine größeren Bremsen…aber werden zwangsläufig folgen.

Stahlbremsleitungen sind auch noch keine installiert.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen