Bremsen!
Hallo zusammen,
habe am Golf V meiner Freundin folgendes festgestellt.
Wagen abgestellt - Handbremse angezogen.
Bin dann nach ca. 5 min wieder eingestiegen und will aus gewohnheit die Fußbremse tretten und merke das diese Steinhart ist!! So als hätte man voll auf den Bremskraftverstärker gepumpt.
Habe das jetzt die letzten Tage mal beobachtet. Er muss also mindestens 5 Minuten stehen, dann ist die Fußbremse Steinhart und bewegt sich keinen Millimeter mehr.
Ist das normal? Kenne das von den bisherigen Wagen nicht. Gesund kann das für den Bremskraftverstärker nicht sein oder?
Für Erfahrungsberichte und Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Tobi
20 Antworten
Hy,
habe ja nicht gesagt, dass es bei früheren Wagen keine Scheibenbremsen hinten gab!!!!
Das war dann an der Heckachse eine kombination aus Schreibenbremsen und Trommelbremse. Und die Trommelbremse war nur für die Handbremse da!
Und wurde durch das normale Bremsen garnicht betätigt!
Auch dein alter 12 Jahre alter Primera hat hinten evtl. noch Trommelbremsen!(Kenne mich aber leider nicht mit Nissan aus!) Nur bekommst du davon nix mit, weil sie, wie schon gesagt, nur mit der Handbremse betätigt werden!
Könnt ja mal gerne die Bremsscheibe an einem "ältern" Wagen abmachen!
Und die Scheibenbremsen hinten wurden für nur bei Fahrzeugen mit richtig Pferden unter der Haube eingebaut oder mit einem hohen Eigengewicht!
Es ist heute durch das z.B. 4 Kanal ABS oder ESP notwenig auch hinten Scheibenbremsen zu verbauen, da es sonst nicht funktionieren würde!
Fällt mir grade ein!
Mein alter Astra F 1,8i 90 PS hatte hinten keine Scheibenbremsen weil er kein ABS hatte!!
Also ist die aufwendige Bauart der Trommelbremse doch mal fein wieder eingespart worden!
Ob sich jetzt Druck auf den Leitungen aufbaut, ist doch egal...der Kunde hat es ja nach Jahren an der Backe!
Naja darüber will ich mich hier ja aber nicht auslassen.
Für mich war es nur sehr komisch das, dass System so unter Druck stand.
Gruß
Tobi.
Also wirklich Astra , Du schreibst ein Scheiß zusammen, halt lieber die Klappe , wenn Du von Bremsen keine Ahnung hast.
opaboris
Zitat:
Original geschrieben von Astra@Tobi
Hy,
Und die Scheibenbremsen hinten wurden für nur bei Fahrzeugen mit richtig Pferden unter der Haube eingebaut oder mit einem hohen Eigengewicht!
Es ist heute durch das z.B. 4 Kanal ABS oder ESP notwenig auch hinten Scheibenbremsen zu verbauen, da es sonst nicht funktionieren würde!Fällt mir grade ein!
Mein alter Astra F 1,8i 90 PS hatte hinten keine Scheibenbremsen weil er kein ABS hatte!!Also ist die aufwendige Bauart der Trommelbremse doch mal fein wieder eingespart worden!
Ob sich jetzt Druck auf den Leitungen aufbaut, ist doch egal...der Kunde hat es ja nach Jahren an der Backe!Naja darüber will ich mich hier ja aber nicht auslassen.
Für mich war es nur sehr komisch das, dass System so unter Druck stand.Gruß
Tobi.
Öhm, komisch mein Puma (Bj.97) hat hinten auch Trommelbremsen:-)
Und auch ich habe immer dieses harte Bremspedal...komisch komisch alles...aber Opaboris hats ja schon erklärt;-)
Zitat:
Original geschrieben von opaboris
Also wirklich Astra , Du schreibst ein Scheiß zusammen, halt lieber die Klappe , wenn Du von Bremsen keine Ahnung hast.
opaboris
Das kann man auch anders sagen, muß man immer gleich so ausholen... *kopfschüttel*
Ähnliche Themen
Nur um nochmal n bisschen die Diskussion anzukurbeln:
ICH HABE AUCH SCHEIBENBREMSEN HINTEN !!
von wegen nur bei besonders schweren und schnellen Autos.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von klambecks
Nur um nochmal n bisschen die Diskussion anzukurbeln:
ICH HABE AUCH SCHEIBENBREMSEN HINTEN !!
von wegen nur bei besonders schweren und schnellen Autos.... 😉
Richtig lesen : früher hatten nur schnelle + teure
Wagen hinten Scheiben, heute natürlich fast alle !
Mit früher meinte ich wirklich früher + nicht die letzten
10 Jahre.
opaboris