Bremsen komplett neu. Teuer oder Normal?
Moin zusammen,
Ich war heute (also noch am Freitag) in der Werkstatt meines Vertrauens, da bei meinem Golf 5 (Bj 12/07, 80kw, 1.6 Benzin, LL: 96Tkm), seit kurzem die Anzeige auf "Service Jetzt" gesprungen war.
Mit einem der Meister machte ich eine Annahme auf der Bühne. Da der letzte Service erst 13 Monate und ca. 12Tkm zurücklag, meinte er, der Service müsse noch nicht gemacht werden und man könnte die Anzeige zurücksetzen. Wie beim letzten Check angemerkt, müssten aber die Bremsscheiben und Beläge ausgetauscht werden, da das Minimum der Bremsschreibendicke erreicht wäre. Hinten waren die Bremsschreiben offensichtlich teilverbrannt, da die Belege teilweise festsaßen. Ich merkte in dem Gespräch auch an, dass die Bremsen hinten in Kurvenfahrten leicht "singen" würden.
Er meinte, dass ich mit einem Preis von ca. 1000 Euro rechnen müsste (Scheiben/Beläge an allen 4 Rädern). Später bekam ich einen Anruf und er sagte mir, dass auf beiden Seiten auch noch die Bremssättel mit gewechselt werden müssen. Dabei müsste ich mit einem Preis von 1700 - 1800 Euro insgesamt rechnen!
Ich bin Laie und konnte zudem aus der Entfernung nicht erkennen, was nötig ist, also konnte ich nur zusagen.
Nachfolgend habe ich mit Kollegen gesprochen, die leider andere Fahrzeuge fahren, die fanden den Preis recht hoch. Andere wiederum erwähnten, dass es selten ist, dass gleich alle 4 Bremsscheiben getauscht werden und nicht achsweise in 2 Etappen.
Ich selbst bin bisher ausländische Autos gefahren, bei dem der Bremsscheibentausch wesentlich günstiger war.
Generell würde ich gerne wissen, ob diese Preise im Rahmen sind. Die letztendliche Rechnung muss ich morgen bei der Abholung begleichen.
Außerdem, wie kann man verhindern, dass die Bremssättel festlaufen? Warum wird dies nicht bei früheren Checks bemerkt? Dieser Vorgang entsteht wohl sehr schnell. Mein Auto steht fast nie ohne angezogene Handbremse länger an einer Stelle, nur mit eingelegtem Gang.
Für eure Infos danke ich im Voraus. 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo creative75,
hier ist eigentlich jede Zeile sinnlos, da bereits Hals über Kopf alles versemmelt wurde, was nur irgendwie möglich ist.
Bei meinem Rentnergolf würden bei der HU im Herbst die 4 Bremsschlauchleitungen beanstandet. Die mechanischen Werte der Hinterachsbremse gerade noch so in der Toleranz. Da Bremszangen hinten sind eh irgendwann fällig, so sah ich den richtigen Zeitpunkt, für einem Rundumschlag, um die nächsten Jahre gewappnet zu sein.
Bremszangen (TRW) 2 x 60 €
Bremsscheiben u. Beläge rundum (ATE o. Brembo) um 160 €
4 Bremsschläuche (ATE) 50 €
Bremsflüssigkeit (ATE) 10 €
Der Einbau hat mich 6 Std. meiner Freizeit gekostet. Bleibt ein hübscher Stundenlohn über. 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
56 Antworten
Informier Dich und handele, wen Du was günstiges gefunden hast.
Unser Touran braucht hinten neue Bremsen (die sollen noch 5 TKM halten, soviel fährt das Auto in 2 Jahren).
ATU macht ähnlich wie ebay WOW Angebote Aktionen für alles mögliche. Bei der nächsten Bremsen Akktion ist er dabei.
Und das der / dein Freundlicher auch noch 2 mal Scheibenreiniger für a 5,80 € =10,60 € berechnet
bestätigt für mich als Branchen- Kenner reiner WUCHER !!
Leute passt bitte darauf auf und füllt euere Scheibenwaschanlage vor einer Inspektion oder sonstigem
Werkstattaufenthalt bis zur Oberkannte und kontrolliert es nachher sofort und reklamiert ! Das kann SPAREN
In diesem Fall schon 10,60 €
Lipper sind ja eh geizig, die sollen noch schlimmer als Schotten sein... 😁
Aber wo Du recht hast, hast Du recht, ich sage bei der Übergabe immer: Keine Scheibenwischer, kein Wischwasserzusatz.
Der TE hat so richtig in die Scheixxe gegriffen - Der macht das nicht nochmal...😉
Korrektur - 2x5,80=11,60
Zitat:
@Lippeelfe schrieb am 26. Januar 2020 um 19:38:49 Uhr:
Und das der / dein Freundlicher auch noch 2 mal Scheibenreiniger für a 5,80 € =10,60 € berechnetbestätigt für mich als Branchen- Kenner reiner WUCHER !!
Leute passt bitte darauf auf und füllt euere Scheibenwaschanlage vor einer Inspektion oder sonstigem
Werkstattaufenthalt bis zur Oberkannte und kontrolliert es nachher sofort und reklamiert ! Das kann SPARENIn diesem Fall schon 10,60 €
Guter Punkt in diesem Fall! Ich hatte bei der Annahme gesagt, dass bitte KEINE Scheibenwaschflüssigkeit aufgefüllt wird, da ich zuhause noch literweise angemixte Mischung habe. Also von daher gibts dort noch was zu Meckern. Außerdem finde ich es schade, dass das Auto nach 13tkm schon wieder etwas Öl brauchte. Kannte ich von den anderen Fahrzeugen bisher nicht. Wie ich auch eben Rost nicht mehr gewohnt war.. und auch die Schwierigkeiten beim Einlegen des ersten Ganges / Rückwärtsganges seit meinem Fiat Panda aus den 90ern nicht mehr gewohnt war... Aber der Wagen ist bei Regen dicht und man muss nicht im Stehen lenken.. was will man mehr..
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 26. Januar 2020 um 21:22:46 Uhr:
Korrektur - 2x5,80=11,60
Mein Gott wie konnte mir das passieren 🙄
Ich komme zur Nachhilfe 😉 Versprochen🙂
Meines Wissens sind Wischwasser und andere Umsatzbringer "auf Kundenwunsch" durchzuführen. Aber es schadet sicher nicht, das bei Abgabe nochmal zu betonen.
Ich werde da jedes mal nach gefragt.
ACHTUNG ; Vorsicht ist den Positionen ; ÖL nachgefüllt , Putz und Schmiermittel und Motorfrei - Flüssigkeit
geboten.
Ganz beliebte Umsatz/ Geldbringer ! Seid kritisch und lasst euch nicht über den Leisten ziehen
Na kommt Jungs, leben und leben lassen. Bin mir sicher das auch im Golf Forum keiner für Almosen ins Geschäft geht 🙂!
Bissel Wischwasser oder ein Schluck Öl treibt euch sicherlich nicht in den Ruin ^^.
Ja schon... Das kann dann in der Summe schon heftig werden.
Ich hätte das in etwa für die Hälfte bekommen, da denkt man schon mal drüber nach.
Schon Wahnsinn, was da abgerechnet wird.
Gibt es denn bei VW nicht mehr diese Economy-Teile für ältere Fahrzeuge?
Zitat:
@Lippeelfe schrieb am 26. Januar 2020 um 23:07:13 Uhr:
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 26. Januar 2020 um 21:22:46 Uhr:
Korrektur - 2x5,80=11,60Mein Gott wie konnte mir das passieren 🙄
Ich komme zur Nachhilfe 😉 Versprochen🙂
Das war übrigens nur der Nettopreis! Da kommt noch die Umsatzsteuer drauf.
Eine Frechheit für zwei Liter Leitungswasser mit etwas "Spüli" drin.
Zitat:
Eine Frechheit für zwei Liter Leitungswasser mit etwas "Spüli" drin.
.
Die Marge ist beim Motoröl auch nicht anders.
Zitat:
@Jared schrieb am 29. Januar 2020 um 16:00:23 Uhr:
Zitat:
@Lippeelfe schrieb am 26. Januar 2020 um 23:07:13 Uhr:
Mein Gott wie konnte mir das passieren 🙄
Ich komme zur Nachhilfe 😉 Versprochen🙂
Das war übrigens nur der Nettopreis! Da kommt noch die Umsatzsteuer drauf.
Eine Frechheit für zwei Liter Leitungswasser mit etwas "Spüli" drin.
Ja , hast recht !!!