Bremse hinten!
Bei meinem Civic R CWE waren die Bremsscheiben nach ca.10000 km
hinüber.Ich bekam komplett Neue.Jetzt bei meinem FK1 ist wieder das
selbe,sind wieder nach ca.20000 km total riefig.Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich wieder neue Bremsen bekomme?Kann jemand über die selben Probleme berichten und über die Beseitigung.
Ich muss jetzt bald zur ersten Inspektion.
81 Antworten
Bei meinen fehlt sich auch null!
Gut, mein Auto wird auch gefahren und ich habe die Führungen für die Beläge etwas bearbeitet, damit die Beläge besser gleiten können.
Mein Auto muss auch jeden Tag mindestens 70 km fahren,plus
Freizeitfahrten.Bin in neun Monaten 22000 km gefahren.Trotzdem
sah die Bremse nach 10000 km nicht mehr gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von civicbabe
Mein Auto muss auch jeden Tag mindestens 70 km fahren,plus
Freizeitfahrten.Bin in neun Monaten 22000 km gefahren.Trotzdem
sah die Bremse nach 10000 km nicht mehr gut aus.
dann musst du mehr bremsen 😉
aber mal im Ernst: die Qualität der Bremsscheiben und Beläge in heutigen Autos ist echt miserabel! Bei meinem alten Auto musste ich die Scheiben auch nach 50tkm tauschen weil schöne schwarze Streifen drauf waren und dadurch hat es bei jedem mal bremsen ordentlich gerüttelt.
Scheinbar greift das Material der Beläge die Scheibe an... da überall wo Scheibe+Belag+Luft dazukommt korrodiert die Scheibe extrem, sieht aus wie Lochfraß und da hilft auch kein starkes Bremsen um die Scheiben wieder zu polieren, es bleiben die "Löcher" auf der Scheibe zurück...
Zitat:
Original geschrieben von lpgcivic
Ich lese hier immer wieder: "Wagen nach 3 Jahren und 16000 km sind die Bremsen verrostet oder total hin."Ich bin bis jetzt, nach 3 Jahren, 56000 km mit meinem FK2 unterwegs. Es wurden nur normale Durchsichten gemacht und die Bremsen sind wie am ersten Tag, schön glatt wie ein Spiegel, keine Rillen, nur eben der normale Verschleiß. Handbremse wird immer benutzt, bei jeden Parkvorgang. Es wurde keine zusätzlich Reinigung gemacht.
Irgenwie scheint etwas wahres daran zu sein, dass man sagt: Ein Auto muss rollen, sonst geht es kaputt.
Welches Baujahr und EZ hast Du? Bei mir zeigen sich nach 22'km exakt diesselben Symptome (EZ 03/2010)
Ähnliche Themen
Meiner ist aus 10.2011,also einer der letzten gebauten.Jetzt habe
ich neue Bremsen hinten ,dafür quietschen sie ,wenn ich rückwärts fahre.
Super!
War wieder in der Werkstatt,um das quietschen vorzuführen.Und was war
nichts.Vorführeffect.Mal sehen wie es weiter geht?
Heute ist mein Baby bei Honda und der Meister hat mir versprochen ,so
lange zu werkeln ,bis er den Fehler gefunden hat.Ich werde berichten.
Ich habe mein Baby wieder und bis jetzt ist alles in Ordnung.Der Meister
hat die Bremse noch mal auseinander genommen,alles geschliffen und
gefettet.Mal sehen ,wie lange das gut geht.
Dann berichte mal wie lange das hält.
Ich habe die Prozedur nämlich genauso bei dem Seat 1M meiner Mum gemacht. Der hat auch verklemmte Beläge hinten gehabt. Seit 3 Monaten laufen die hinteren Räder jetzt frei. Mal sehen wie lange...
Ich werde an dem Thema dran bleiben,weil der Meister sagte :
"Nur bis 40000 km gibt es neue Bremsen von Honda."Da müßte man sich dann noch mal bei 39000 km neue holen.Oder wie seht Ihr das?
EZ2009:
Frühjahr 2010 neuer Satz Bremsscheiben/Beläge hinten bei ca. 12000km
Frühjahr 2011 neuer Satz Bremsscheiben/Beläge hinten bei ca. 32000km
Sommer 2012 neuer Satz Bremsscheiben/Beläge hinten bei ca. 60000km
Alles auf Garantie.
VG
!Frecher_Keks