Bremse hinten!
Bei meinem Civic R CWE waren die Bremsscheiben nach ca.10000 km
hinüber.Ich bekam komplett Neue.Jetzt bei meinem FK1 ist wieder das
selbe,sind wieder nach ca.20000 km total riefig.Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich wieder neue Bremsen bekomme?Kann jemand über die selben Probleme berichten und über die Beseitigung.
Ich muss jetzt bald zur ersten Inspektion.
81 Antworten
Hatte auch bei ca. 30.000 km hinten auf Garantie neue Bremsbeläge bekommen. Hintergrund: vorne waren die noch tiptop hinten komplett runter. Meister meinte, dass war Pfusch vom Werk also auf Garantie neu.
Grüße
Ich habe bei 43000km vorne (hinten sind die Bremsen noch voll ok) abgenutze Bremsbeläge. Auf Garantie geht da nichts bei meiner Werkstatt....Garantie habe ich noch..
Ähnliche Themen
Ich hab sie hinten auch nicht auf Garantie bekommen, obwohl meine vorderen noch Top sind. Nach 60.000km kann man die nicht mehr auf Garantie machen, war die Meinung des Meisters. Ich hab geantwortet, ich wechsle meine vorderen dann selber, da hat er nur blöd geschaut.
Naja selavie...
Zitat:
Original geschrieben von civicbabe
Aber nur hinten ,soweit ich weiß.
Das weiß ich nicht. Aussage von zwei Autohäusern bis 40000km😕
Kann ich bestätigen, der Meister meiner Werkstatt hat damals (2008) gesagt, dass er bis 40.000 km direkt die Bremsen auf Garantie tauschen darf.
Hallo in die Runde,
ich hol das alte Thema hier nochmal hoch, wollte jetzt kein neues erstellen.
Bei meinem Civic 8 wird hinten rechts die Bremse nach längerer Fahrt deutlich heißer als die anderen drei. Ich habe jetzt schon alles was mit der Bremse zusammenhängt getauscht (neuer Bremssattel + Scheiben + Beläge von ATE, neuer Bremssattelhalter von TRW). Keine Besserung. An der Handbremse liegt es definitiv nicht, die ist komplett frei. Ich vermute, dass wenn ich vom Bremspedal gehe, hinten rechts noch etwas Bremsdruck anliegt. Was könnte dafür die Ursache sein? ABS-Steuergerät? Hauptbremszylinder? Bin für jeden Tipp dankbar, gern auch im Ausschlussverfahren ;-).
LG
Harald
Wenn nicht regelmäßig aller 2-3 Jahre die Bremsflüssigkeit erneuert wird, gammeln die Bremskolben fest durch Wassereintrag.
Betrifft das den ABS Block kostet es ordentlich Geld.
Ich kenne mich jetzt mit dem Aufbau des ABS Blocks nicht aus. Sind da auch Bremskolben drin? Du meinst die könnten fest sein und geben dann ggf. nicht mehr richtig die Leitung frei? Kann man sowas prüfen? Den ABS Block auf gut Glück zu tauschen, wäre jetzt nicht gerade die günstigste Option..
Wie alt ist die BFL?
Würde die immer regelmäßig erneuert?
Ja im ABS Block sind bewegliche Kolben verbaut, die durch innere Korrosion festgehen können.
An meiner Wartung liegt es nicht ;-), die Bremsflüssigkeit ist keine zwei Jahre alt. Wie es vorher aussah, lässt sich schlecht sagen. Habe den Civic vor 2 Jahren gebraucht gekauft (Bj. 2006, damals mit ca. 140 tkm, ein Vorbesitzer). Die Bremse hinten rechts scheint aber schon länger Probleme zu machen, da der innere Bremsbelag komplett weg war. Der innere hinten links aber noch 3mm hatte.