Brauche eure Meinung/Erfahrung A6 c4 2,5 TDI 140PS
Moin Moin,
ich stehe gerade vor der Entscheidung mir ein neues Auto zuzulegen und würde mich freuen mal eure Meinung zu dem Wagen zu hören.
Wie man am Titel schon sehen kann soll es eventuell ein A6 c4 2,5 TDI mit 5 Zylindern und 140PS werden. Das gute Stück ist schon etwas älter, nämlich bj96 mit 210.000 km runter. Der Motor ist noch Top in Schuss und hat seit km 30.000 n Trabolt-Feinstfilter drin. Letztes Jahr wurde Zahnriemenwechsel incl. Rollen und Wasserpumpe vorgenommen. Dieses Jahr die Bremsen und Batterie. Der wurde bis letztes Jahr von nem Opi gefahren (denke das ist positiv) und ist checkheftgepflegt.
Nun habe ich vor diesen Wagen in den nächsten drei Jahren zu fahren und pro Jahr damit mind. 30.000 km zu leisten. Also muss der noch mindestens bis km 300.000 fahren. Ich wollte mal eure Meinung hören, ob der Wagen das noch ohne größere Probleme macht und/oder ob da noch größere Reparaturen auf mich zukommen und ob ihr mir den Kauf für 4000 - 4500 € (privat) empfehlen könnt.
Würde mich über eure Antworten freuen, vielleicht lass ich mich ja bald öfter hier blicken 🙂
Vielen Dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Dann braucht er aber trotzdem noch jemanden, der ihm die Düsenhalter serviciert und alles neu .
Hab ich in letzter zeit immer für die dieselfahrer gemacht.
40 Antworten
Hier bekommst du sie, ist sehr zu empfehlen
Du baust deine Düsen samt Halter aus, schickst sie zum Betreiber dieser Seite (echt netter Kerl), machst dir vorher aus, ob du orig. Bosch (etwas teurer) oder die angeblich auch sehr guten aber günstigen FIRAD haben möchtest, er zerlegt alles, reinigt und serviciert deine Halter und baut neue Düsenköpfe ein und schickt dir das ganze wieder zurück.
Je nach dem wie die Wochentage fallen, hast du die Düsen innerhalb der selben Woche wieder, also wenn du am Montag morgen z.B. per Express etc. wegschickst, kann sein, dass du sie am Freitag wieder hast.
Preise für die Varianten siehst du auf der Website!
Die Bosch Düseneinsätze gibts auch deutlich günstiger in England: HIER (ebay.uk)
Gruß Andre
Dann braucht er aber trotzdem noch jemanden, der ihm die Düsenhalter serviciert und alles neu einstellt.
Ich hab bei Dieselsend für die FIRAD-Düsen inkl. aller Arbeiten und Rückversand ca. 200 EUR bezahlt.
Ihm bekam dann sogar Bosch-Düsen, weil er was vertauscht hat. Mir wars recht....
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Dann braucht er aber trotzdem noch jemanden, der ihm die Düsenhalter serviciert und alles neu .
Hab ich in letzter zeit immer für die dieselfahrer gemacht.
Ähnliche Themen
Aja, das ist natürlich ein feiner Service 😁
Also Mein Ael hat mittlerweile 450k km auf der Karosse, der Motor ist ATM mein Vater hat diesen eingebaut und gleich Zahnriemen gewechselt. Der Motor hat ungefähr 325k km runter oder so und ist trocken. Das einzige was du beachten musst, ist dass es nicht unbedingt gut ist das ein Opi den Wagen gefahren hat, denn der setzt sich auch gern zu und wird dadurch träge... war meiner auch am Anfang. Denn ich denke, dass wenn der Motor warm gefahren wird man ihn durchaus mal bisschen fordern kann als ihn nur durch die Gegend zu schieben. Ich würde dieses Auto mit dem Motor immer weiter empfehlen.
danke leute für die infos
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Hab ich in letzter zeit immer für die dieselfahrer gemacht.
und sehr gut wie ich finde 🙂
hallo noch eine frage (austria vag ) entweder bin ich so dumm oner keine ahnung ich finde keine nummer oder adresse von dem typen were toll wenn mir jemand helfen kann
Entweder du benutzt das Kontaktformular unter Anfrage auf der Website oder du schreibst den Betreiber direkt per Mail an: henzo@DieselSend.de
ok danke