Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.
So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:
Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...
...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉
1452 Antworten
Zitat:
@NTBooker schrieb am 2. Januar 2020 um 22:53:45 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 2. Januar 2020 um 21:05:02 Uhr:
Ich werde da jetzt erstmal nicht hingehen, wenn es eh nix bringt.@is74
Dachte eigentlich, dass wir ein dynamisches Auto gekauft haben. So wird es jedenfalls von Ford suggeriert. Zur Dynamik zähle ich Schaltpausen von 2 sec eher mal nicht.
Fakt: Kein Stand der Technik und damit eine schrottige Automatik bei der defintiv Nachholbedarf besteht.Meine Lebenszeit ist mir für solchen Bullshit zu schade, sorry!
Du vergeudest lieber deine Lebenszeit damit, Dinge schlecht zu Reden. Das ist deine Berufung hier. Du willst gar nicht, das (die) Probleme gelöst werden. Auch wenn Sie lösbar sind.
Nur weil dir die Umschaltzeit ausreicht, muss sie mir das noch lange nicht. Von daher weiterhin in meinem Augen Schrott. Bisher bist du der Einzige hier, bei dem es angeblich funktioniert. Glaube kaum, dass Ford nur auf dein KFZ abgestimmt die Software programmiert.
P.S. Welche Probleme hat denn Ford bisher gelöst? Bisher bei den meisten Sachen eher stümperhaft.
.
Und da ist wieder dein Problem.
Nicht richtig lesen können, oder absichtlich Aussagen soweit verdrehen, daß es für dich passt, um Themen oder Personen zu diskreditieren. Ich habe eindeutig geschrieben, daß die Latenz geringer geworden ist und nicht gänzlich verschwunden.
Du hast ein echtes Persönlichkeitsproblem. Reflektier dich lieber, anstatt hier Unsinn zu verbreiten.
Alles klar, Herr Doktor Allwissend!
Denk bitte an das Glashaus in welchen du seit längerem schon sitzt.
Und weiterhin bist du der Einzige der meint, es sei besser geworden. Daher ebenfalls lesen. Da ist nix verdreht oder hineininterpretiert.
Hier kommen leider einige nicht damit klar, wenn man Kritik äußert. Schade!
Die Automatik bleibt weiterhin Schrott, Fakt!
Und ich rate jedem beim Benzner davon ab, diese zu bestellen.
Eigentlich ist er nicht der einzige. Bei mir wurde durch das Update die angebliche Problematik auch besser
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 3. Januar 2020 um 09:05:47 Uhr:
Alles klar, Herr Doktor Allwissend!
Denk bitte an das Glashaus in welchen du seit längerem schon sitzt.
Und weiterhin bist du der Einzige der meint, es sei besser geworden. Daher ebenfalls lesen. Da ist nix verdreht oder hineininterpretiert.Hier kommen leider einige nicht damit klar, wenn man Kritik äußert. Schade!
Die Automatik bleibt weiterhin Schrott, Fakt!
Und ich rate jedem beim Benzner davon ab, diese zu bestellen.
Also bei allen Problemen die mein Auto hat / hatte, die Automatik schaltet auch nicht anders wie bei meinem ehemaligen Mercedes und der hatte einen 3 mal höheren Neupreis.
Man darf keinen Rennwagen erwarten, Automatik ist halt für gemütliche Menschen und man muss sich darauf einstellen.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 3. Januar 2020 um 09:05:47 Uhr:
Die Automatik bleibt weiterhin Schrott, Fakt!
Und ich rate jedem beim Benzner davon ab, diese zu bestellen.
Blödsinn.!
Die Automatik funktioniert und ist weit entfernt von 'Schrott'. Sie hat beim Umschalten von R auf D und umgekehrt eine Gedenksekunde, auf die man sich aber recht leicht einstellen kann, so dass diese umgangen werden kann (wer das möchte und ein Problem damit hat).
So ein Kasperltheater hier, unglaublich.
Bleibt doch sachlich und lasst das Persönliche.
Warum ist dieser Thread überhaupt noch offen??
Weil die Problematik noch besteht.
Sanktioniert werden sollte daher nicht der Thread, sondern die, die sich nicht an die Beitragsregeln halten.!
Zitat:
@is74 schrieb am 3. Januar 2020 um 09:47:36 Uhr:
Weil die Problematik noch besteht.Sanktioniert werden sollte daher nicht der Thread, sondern die, die sich nicht an die Beitragsregeln halten.!
Bist du schon Mal den mk4 als Diesel mit Automatik gefahren? Mach das Mal, dann verstehst du es besser.
Ich habe nie das Problem bestritten, im Gegenteil. Aber ich versuche mit der Situation klarzukommen und das ist nunmal möglich.
Was mit einer Automatik möglich ist, habe ich mit der S-Tronic und dem DSG mehrere Jahre erfahren - keine merkbaren und extrem schnelle Schaltvorgänge, niedrigerer Verbrauch, davon ist die Focus AT weit entfernt, aber bei weitem kein Schrott.
Ich verstehe trotzdem nicht, warum dieses Problem als so eklatant angesehen wird und hier zu solchen Eskalationen führt. Rückwärtsfahren tut man im Verhältnis zum normalen Gebrauch des Fahrzeugs relativ selten, vor allem beim Parken. Und ich nehme an, nur wenige im Forum brauchen ein schnelles Umschalten deshalb, weil sie bei 2Fast2Furious mitspielen :-)
Zitat:
@DOmondi schrieb am 3. Januar 2020 um 10:43:38 Uhr:
Ich verstehe trotzdem nicht, warum dieses Problem als so eklatant angesehen wird und hier zu solchen Eskalationen führt. Rückwärtsfahren tut man im Verhältnis zum normalen Gebrauch des Fahrzeugs relativ selten, vor allem beim Parken. Und ich nehme an, nur wenige im Forum brauchen ein schnelles Umschalten deshalb, weil sie bei 2Fast2Furious mitspielen :-)
Vielleicht wohnen wenige an einer Hauptstraße und möchten gerne zügig rückwärts in ihr Carport fahren...
Problematisch wird es dann, wenn es schnell gehen MUSS (Gefahrensituation oä), man kann versuchen, solche Situationen zu vermeiden und/oder halt sich darauf einstellen und anders den Knopf drehen als von anderen AT gewohnt...