Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.
So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:
Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...
...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉
1452 Antworten
Habe noch vergessen zu erwähnen: Vor ein paar Monaten bin ich etwa eine Stunde einen 125ps Diesel Probe gefahren. Ich war sehr zufrieden mit der Automatik, dass wollte ich unbedingt wissen vor einem möglichen Wechsel von Golf zu Focus. Bei der Probefahrt wäre mir sicher eine Verzögerung beim Richtungswechsel/Schalten aufgefallen. Die Diskrepanz, Probefahrt und mein jetziger Focus, irritiert mich etwas.
Zitat:
@gotthard schrieb am 11. Mai 2019 um 18:08:35 Uhr:
Mit 29 km, Turbinenradsensor schrott, Getriebe unbrauchbar. Gänge knallten rein, unschön die ruckerei, er rollte einfach zurück nahm zeitweise den gang gar nicht, am schluss blinkte die anzeige im drehknopf. Das getriebe jetzt schaltet butterweich, das auto fühlt sich als ganzes viel besser an wie der den ich mitte januar bekam.
Ohje, dass hört sich doch sehr ähnlich an wie bei meinem. "Gänge knallten rein" … auf das Wort bin ich nicht gekommen, aber ja, bei mir "knallen" sie auch. Hattest du auch beim einlegen von R ein "knallen"? und dabei starkes "ruckeln" ? Wann ist er bei dir "rückwärts gerollt"? Meiner rollt bei R von selber rückwärts, muss also Bremse drücken, damit er steht, sobald ich die Bremse löse, rollt er wieder, Autohold greift hier nicht (kenn ich so vom Golf DSG nicht, aber vielleicht ist das "normal" beim Focus?).
Zitat:
@odenwaelder22 schrieb am 11. Mai 2019 um 17:34:11 Uhr:
hatte gotthard nicht auch getriebesalat?
meine mal was gelesen zu haben... bei 39 km
Meins ist nach 56 Km kaputt gegangen, hat geruckelt, Auto aus und angemacht,
dann nur noch bis 5. Gang geschaltet, wieder angehalten, dann im 2. Gang stecken geblieben,
habe 4-5 Wochen auf ein neues Getriebe gewartet.
Zitat:
Zitat:
@odenwaelder22 schrieb am 11. Mai 2019 um 17:34:11 Uhr:
hatte gotthard nicht auch getriebesalat?
meine mal was gelesen zu haben... bei 39 kmMeins ist nach 56 Km kaputt gegangen, hat geruckelt, Auto aus und angemacht,
dann nur noch bis 5. Gang geschaltet, wieder angehalten, dann im 2. Gang stecken geblieben,
habe 4-5 Wochen auf ein neues Getriebe gewartet.
oh je, sowas ist ärgerlich. hoffe jetzt ist es besser.
schön das auch gotthard jetzt so zufrieden ist. so sollte es bei jedem sein.
scheint wohl was dran zu sein was da im anderen forum diskutiert wird.
Ähnliche Themen
Ja es ist echt einwandfrei jetzt, habe eine komplett neue karre bekommen. Es muss mir keiner was erzählen, das auto fährt sich komplett anders, der erste wurde glaub ich 03.12.2018 gebaut den den ich jetzt habe am 03.04.2019, es sind welten. Nachdem sie mir bei den Problemen einen sensor gewechselt hatten, war es besser aber kein vergleich zum jetzigen schaltverhalten. Meiner meinung nach schaltet das getriebe je nach produktionsdatum erst, wenn das getriebe innerlich effektiv zum stillstand gekommen ist, deswegen rollt die kiste rückwärts, da der gang zwar gemäss anzeige drin ist, aber nicht geschaltet im getriebe.
Zitat:
@gotthard schrieb am 11. Mai 2019 um 19:48:53 Uhr:
Ja es ist echt einwandfrei jetzt, habe eine komplett neue karre bekommen. Es muss mir keiner was erzählen, das auto fährt sich komplett anders, der erste wurde glaub ich 03.12.2018 gebaut den den ich jetzt habe am 03.04.2019, es sind welten. Nachdem sie mir bei den Problemen einen sensor gewechselt hatten, war es besser aber kein vergleich zum jetzigen schaltverhalten. Meiner meinung nach schaltet das getriebe je nach produktionsdatum erst, wenn das getriebe innerlich effektiv zum stillstand gekommen ist, deswegen rollt die kiste rückwärts, da der gang zwar gemäss anzeige drin ist, aber nicht geschaltet im getriebe.
Top. Endlich hat das für dich ein gutes Ende und ein tolles Auto. 😉
Zitat:
@turgor schrieb am 11. Mai 2019 um 17:58:17 Uhr:
Zitat:
@Antiguan schrieb am 11. Mai 2019 um 17:52:56 Uhr:
Bin in dem anderen Forum angemeldet und habe diese Antwort erhalten!
"Alle Automatik die keinen Wahlhebel mehr haben sondern diesen Drehknopf"Und der angebliche Produktionsstop?
Ich bin gerade echt leicht verwirrt.
Wenn das wirklich stimmen sollte, würde sich bei mir und anderen alles noch viel weiter verzögern. 😮 🙄
Aber was ist mit dem hier? Produktionsstop?
Zitat:
@turgor schrieb am 11. Mai 2019 um 20:03:16 Uhr:
Zitat:
@gotthard schrieb am 11. Mai 2019 um 19:48:53 Uhr:
Ja es ist echt einwandfrei jetzt, habe eine komplett neue karre bekommen. Es muss mir keiner was erzählen, das auto fährt sich komplett anders, der erste wurde glaub ich 03.12.2018 gebaut den den ich jetzt habe am 03.04.2019, es sind welten. Nachdem sie mir bei den Problemen einen sensor gewechselt hatten, war es besser aber kein vergleich zum jetzigen schaltverhalten. Meiner meinung nach schaltet das getriebe je nach produktionsdatum erst, wenn das getriebe innerlich effektiv zum stillstand gekommen ist, deswegen rollt die kiste rückwärts, da der gang zwar gemäss anzeige drin ist, aber nicht geschaltet im getriebe.Top. Endlich hat das für dich ein gutes Ende und ein tolles Auto. 😉
Zitat:
@turgor schrieb am 11. Mai 2019 um 20:03:16 Uhr:
Zitat:
@turgor schrieb am 11. Mai 2019 um 17:58:17 Uhr:
Und der angebliche Produktionsstop?
Ich bin gerade echt leicht verwirrt.
Wenn das wirklich stimmen sollte, würde sich bei mir und anderen alles noch viel weiter verzögern. 😮 🙄Aber was ist mit dem hier? Produktionsstop?
Gibt es hier keinen Ford Mitarbeiter der Licht ins Dunkle bringen kann?
Ja leider. Wir leben in solchen Zeiten. Irgend jemand schreibt irgend etwas und es wird geglaubt. Ohne hinterfragen.
Den sozialen Medien sei Dank... 🙁
Zitat:
@is74 schrieb am 11. Mai 2019 um 20:53:48 Uhr:
Einer schreibt irgendwas und es wird sofort für bare Münze genommen.?!
Nö. Daher frage ich nach.
Bei meiner Historie und Odyssee würdest du vermutlich auch hellhörig werden 😉 😛
Ich denke, gerade wegen der heutigen Zeit, hätte man von solchen Ereignissen schon aus anderen Quellen erfahren, als vom Nachbar seinem Kumpel der jemanden kennt dessen Pförtner sein Hund da was gehört hat. 😉
Zitat:
@is74 schrieb am 11. Mai 2019 um 20:53:48 Uhr:
Einer schreibt irgendwas und es wird sofort für bare Münze genommen.?!
Fake News.... die Automatik ist ja schon im Mustang aktiv und wurde auf 8 Gänge gekappt, kann mir nicht vorstellen, dass da etwas gröberes ansteht.
Zitat:
@gotthard schrieb am 11. Mai 2019 um 21:31:17 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 11. Mai 2019 um 20:53:48 Uhr:
Einer schreibt irgendwas und es wird sofort für bare Münze genommen.?!Fake News.... die Automatik ist ja schon im Mustang aktiv und wurde auf 8 Gänge gekappt, kann mir nicht vorstellen, dass da etwas gröberes ansteht.
Dass der Focus die Automatik aus dem Mustang hat, halte ich genauso für ein Gerücht, wie den Produktionsstopp.
Die 10 Gang sollte eine komplett eigene Entwicklung sein.
Von einem Stop höre ich auch zum ersten Mal