Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.

Ford Focus Mk4

So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:


Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...

...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉

1452 weitere Antworten
1452 Antworten

Hier tun manche so als ob man beim Gangwechsel aussteigen könnte, einmal ums Auto rennen, dann wieder einsteigen und dann wäre erst der Gang drinnen 🙄

Denk was du willst.

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 9. Mai 2019 um 19:07:33 Uhr:


Hier tun manche so als ob man beim Gangwechsel aussteigen könnte, einmal ums Auto rennen, dann wieder einsteigen und dann wäre erst der Gang drinnen 🙄

Wenn du das in 2 bis 3 Sekunden schaffst, hast du meinen außerordentlichen Respekt..!

Beim umschalten von D auf R tippe immer die Lottozahlen. Wenn ich fertig bin und wieder auf D schalte prüfe ich den Luftdruck in den Reifen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoschiking schrieb am 9. Mai 2019 um 19:28:33 Uhr:


Beim umschalten von D auf R tippe immer die Lottozahlen. Wenn ich fertig bin und wieder auf D schalte prüfe ich den Luftdruck in den Reifen.

Hoschi!?😁

Noch mehr Respekt - erstaunlich, was manche hier in 2 bis Sekunden alles können..!

Zitat:

@hoschiking schrieb am 9. Mai 2019 um 19:28:33 Uhr:


Beim umschalten von D auf R tippe immer die Lottozahlen. Wenn ich fertig bin und wieder auf D schalte prüfe ich den Luftdruck in den Reifen.

Aber nur beim Benziner, oder?! ;-)

Zitat:

@S0nn3 schrieb am 9. Mai 2019 um 19:40:29 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 9. Mai 2019 um 19:28:33 Uhr:


Beim umschalten von D auf R tippe immer die Lottozahlen. Wenn ich fertig bin und wieder auf D schalte prüfe ich den Luftdruck in den Reifen.

Aber nur beim Benziner, oder?! ;-)

Lotto beim Diesel.... is wie ne rote Umweltplakette in der Umweltzone 😁

Zitat:

@McTed schrieb am 9. Mai 2019 um 07:43:00 Uhr:


Ich hatte dich schonmal gebeten, ein Video davon zu machen. Wäre das möglich?

Hier ist das gewünschte Video, das den Fahrrichtungswechsel bei einem normalen Automatikgetriebe zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=hb1TAjao4JY

Verwackelt, aber so ist das halt wenn man Gänge wechselt, scharf bremst und anfährt während man mit der anderen Hand das Telefon hält.

Ich denke den Zeitpunkt des Bewegens des Wählhebels und das Hochdrehen des Motors kann man gut erkennen bzw. hören, der Digitaltacho hat etwas Verzögerung

Wer länger als 1,5 Sekunden zum schalten braucht sollte das Auto fahren schnellstens aufgeben....

Zitat:

@S0nn3 schrieb am 9. Mai 2019 um 19:40:29 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 9. Mai 2019 um 19:28:33 Uhr:


Beim umschalten von D auf R tippe immer die Lottozahlen. Wenn ich fertig bin und wieder auf D schalte prüfe ich den Luftdruck in den Reifen.

Aber nur beim Benziner, oder?! ;-)

Beim Diesel meiner Freundin reicht die Zeit leider nur für Emails checken 😉

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 9. Mai 2019 um 17:53:34 Uhr:


Selbst der Volvo braucht eine gewisse Zeit um von D nach R bzw. R nach D zu schalten. Lässt man beim MK4 den Fuß auf der Bremse sind die Schaltzeiten auch kurz.

Da keine Zauberei im Spiel ist braucht der natürlich etwas Zeit zum Schalten, aber die ist halt so kurz, dass ich meinen Fuß nicht schnell genug von der Bremse zum Gas bewegen kann, um ins Leere zu treten, siehe das Video ein paar Beiträge weiter oben. Der Volvo ist da kein Sonderfall, d.h. mit Ausnahme des Focus MK4 hatte ich noch kein Automatikfahrzeug unter dem Hintern, bei dem mein Fuß das Getriebe überholt hat.

Zitat:

@is74 schrieb am 9. Mai 2019 um 19:17:05 Uhr:



Zitat:

@Ultrafast schrieb am 9. Mai 2019 um 19:07:33 Uhr:


Hier tun manche so als ob man beim Gangwechsel aussteigen könnte, einmal ums Auto rennen, dann wieder einsteigen und dann wäre erst der Gang drinnen 🙄

Wenn du das in 2 bis 3 Sekunden schaffst, hast du meinen außerordentlichen Respekt..!

Danke dir 😉

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 9. Mai 2019 um 20:10:46 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 9. Mai 2019 um 19:17:05 Uhr:


Wenn du das in 2 bis 3 Sekunden schaffst, hast du meinen außerordentlichen Respekt..!

Danke dir 😉

Ich bin ja sooooo gespannt🙂meiner hat heute Geburtstag,ich kann es kaum erwarten wie lange die 2-3Sec. bei mir dauern.🙂

2.8 sec, damit Ford nichts tun muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen