BMWhat App Sammeltrööt E81/E90/F20/F30/E60/X-Reihen...
Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.
663 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V77
Warum funktioniert das Codieren via BT beim VFL nicht?
Diese Frage kann Dir am besten der Programmierer selbst beantworten.
Ich würde Parvis (Programmierer BMWhat) eine Mail schicken und einfach mal fragen.
Auf der Seite ivini-apps.de gibt's die Mail-Addy.
Zitat:
Original geschrieben von X3_Profiler
Diese Frage kann Dir am besten der Programmierer selbst beantworten.Zitat:
Original geschrieben von V77
Warum funktioniert das Codieren via BT beim VFL nicht?
Ich würde Parvis (Programmierer BMWhat) eine Mail schicken und einfach mal fragen.
Auf der Seite ivini-apps.de gibt's die Mail-Addy.
Sollte man echt machen, ich frag mich warum es beim FL geht und beim VFL nicht?!
So, nachdem mir meine Freundin die App gekauft hat 🙂 - natürlich gegen Bezahlung - ihr gehört das einzige Android Gerät im Haus - möchte ich auch mal meine Erfahrungen posten:
Verwendet wurde der von "ivini-Apps" angebotene BT Adapter in Verbindung mit einem Xperia Tablet S - vorerst mal an meinem 2012er E91 330d.
Zu Beginn ist mir aufgefallen, dass zum E91 330d (in meinem Fall mit N57) keine weiteren Angaben des Motors in der Liste angezeigt werden. Der M57 330d wird als solcher angezeigt. Des weiteren ist ein 325d N57 gar nicht in der Liste vorhanden, hier sollte der Entwickler noch nachlegen.
Ansonsten klappte die Kopplung tadellos. Bei Zündung an wurden 6 STG gefunden, bei laufendem Motor 7.
Kodiert wurde:
- Spiegel anklappen mit Schlüssel
- Panikalarm DWA 😉
- digitale Geschwindigkeit im KI
- Front- und Heckwischer Verzögerung auf 0,5 sec bei Scheibenreinigung
- Scheibenreinigung von 3 auf 2 Wischvorgänge herabgesetzt
- Gurtwarner deaktiviert
Beim Gurtwarner habe ist mir jedoch noch einiges unklar:
Scheinbar müssen zuerst die beiden Parameter Fahrer- und Beifahrersitz deaktiviert werden, dann das "Übergeordnete" - sonst hat`s nicht geklappt.
Nun hab ich folgendes Ergebnis:
Anzeige im KI bleibt bestehen - auch nach 2-3 minütiger Fahrt. Bei öffnen des angelegten Gurts während der Fahrt ertönt ein einmaliger "Gong".
Ist diese Funktion so "korrekt"? Geht die Warnleuchte im KI irgendwann aus?
Ähnliche Themen
Hat per Zufall einer von euch das gleiche Fahrzeug wie ich, nen E91 325i N53 Jg. 07.2008 (VFL) und konnte mit dem WiFi-Adapter, einem iPhone und der BMWhat-App. schon eine Verbindung zum Fahrzeug herstellen sowie eine Diagnose durchführen?
Mein Auto lässt partout nicht mit sich kommunizieren. Egal was ich mache, von keinem der Steuergeräte kommt eine Rückmeldung. Habe es heute an einem E61 Jg. 2005 versucht und da funktionierte alles tadellos und superschnell. Stehe auch mit Parvis in Kontakt und selbst er hatte noch nie einen solchen Fall. Wir versuchen nun noch den Adapter zu tauschen aber ohne grosse Hoffnung auf Erfolg.
Kann vielleicht jemand etwas anfangen mit diesen Fehlermeldungen:
0. Engine/Motor
Partikelfilter-System BMW 4C5E
Battery Power-Management BMW 4A66
Botschaft (ST_GSG_LIN, 0x18, LIN) BMW 4A74
Message Fehler / Botschaft / Gluehsystem BMW 4A79
Message Fehler BMW 49A5
Gab heute ein Update für iOS.
Kodieren:
E8X (1er Serie), E89 (Z4), E9X (3er Serie):
FRM: Corona Ringe Helligkeit, Spannungsüberwachungen
IHKA: Restwärmefunktion
Kombi: Lichtempfindlichkeit, Tagfahrlicht Ein/Ausschalten, Temperaturwarnung
CAS: Komfortschließen Verzögerung
Verschiedene Kodierungen in allen Modellen und Modulen verbessert
Einige neue Motoren implementiert
Öffentliche Wunschliste für BMWhat eingeführt. Falls du sehen möchtest, was sonst noch so geplant ist, hier der Link
http://tinyurl.com/BMWhat-Wunschliste
Hi Leute ich bin seit heute auch stolzer Besitzer der Vollversion dieser App.
Verbindung stelle ich über den BT-Adapter vom Hersteller der App her.
Funktioniert einwandfrei.
Mein Fahrzeug E90 320d N47 VFL.
Fehlerspeicher auslesen problemlos.
Kodieren geht auch, nur leider nicht alles.
Spiegel anklappen sowie neigen des Beifahrerspiegels bei einlegen Rückwärtsgang gehen leider nicht (kann daran liegen das kein LIN-BUS verbaut ist, wie auch immer man das rausfinden kann^^)
Aber wenn ich den Wagen verschließe und den Knopf halte, was ja dann auch die Spiegel anklappen könnte, höre ich wie er wohl das Signal sendet, nur die Spiegel reagieren nicht (sind leider nicht mit einem Elektromotor versehen)
Sei es drum, damit kann ich auch leben 😁
Was habe ich mir alles kodiert?
- Fenster schließen (mit der Pilotfunktion) funktioniert auch nach öffnen der Tür
- Welcome-Light zusätzlich durch Nebelscheinwerfer
- Momentanverbrauchsanzeige im BC
- EU-Tagfahrlicht (also die Corona-Ringe), habe ich aber wieder deaktiviert, da dies wegen zu geringem Licht ja Ärger geben könnte
- Verzögerung Scheibenwischer bei Wischwassernutzung geändert, sowie die Anzahl der Wischvorgänge
- Vollenden des Wischvorgangs bei Ausschalten Motor
- Komfortauswurf des Schlüssels bei ausschalten Motor (werde ich morgen sehen nachdem ich mal etwas gefahren bin, ob es funktioniert)
Ja ich denk das war alles.
Ein Wunsch meinerseits wäre noch, das man vllt die adaptive Kurvenlichtsteuerung kodieren kann bei Bi-Xenon. Ich weiß aber nicht, ob das realisierbar ist und ob man da von Werk aus schon mit diesem Extra ausgestattet sein muss.
Ansonsten hat alles einwandfrei geklappt.
Ich würd mir gerne ne Blondine codieren.
Leute, im ernst; ohne sa kurvenlicht kein kurvenlicht. Ja, das gibts noch zu Zeiten von rapidshare und codieren 😁
So, und wo lad ich jetzt mein Blondie runter?
Hallo zusammen
Ich habe mich jetzt auch vom Laptop zu BMWhat weiterentwickelt.
Weil das Handy ist halt immer dabei und bei freunden eben mal
schauen ist halt so viel einfacher. Einziges Manko und da möchte
ich gerne mal ein paar Vorschläge haben.
Wenn man den Bluetooth Adapter in einemE60/ E61 in den Stecker steckt
ist dieser praktisch in der Verkleidung versenkt. Ich bekomme ihn ohne
Werkzeug nicht mehr raus. Eine Lösung die aus doppelseitigen
Klebeband bestand hat sich gerade verabschiedet.
Was tun?, Ich finde das so ein wenig ärgerlich!
Gruss Martin
Hallo leute
ein freund hat die app BMWhat und er wollte mir gester bei mein BMW E90 FL bj 2011
die neige funktion aktivieren das hat laut app auch geklappt.
kodieren erfolgreich hat er angezeigt aber es funktioniert nicht 🙁
haben auch die zusatz funktion 2/2 akti geht aber nicht was könnte das problem sen ich habe keine einklappbaren spiegel besser gefragt brauch mann da eine bestimmte ausstattung ??
ich würde mich auf antwort sehr freuen weil ich jetzt vor habe meine felgen zu Reparieren zu lassen 🙂🙄😛 daher wehre die funktion sehr hilfreich
"Jemand" müsste mal das Gehäuse des Adapters öffnen 🙂
Dann wissen wir, ob es sich danach wieder vernünftig schließen lässt. In den Deckel könnte man dann Löcher bohren und alles mögliche daran befestigen.
Zitat:
Original geschrieben von Dampfma
Hallo zusammen
Ich habe mich jetzt auch vom Laptop zu BMWhat weiterentwickelt.
Weil das Handy ist halt immer dabei und bei freunden eben mal
schauen ist halt so viel einfacher. Einziges Manko und da möchte
ich gerne mal ein paar Vorschläge haben.
Wenn man den Bluetooth Adapter in einemE60/ E61 in den Stecker steckt
ist dieser praktisch in der Verkleidung versenkt. Ich bekomme ihn ohne
Werkzeug nicht mehr raus. Eine Lösung die aus doppelseitigen
Klebeband bestand hat sich gerade verabschiedet.
Was tun?, Ich finde das so ein wenig ärgerlich!
Gruss Martin
Angelschnur....................................ohne Angelhaken. 😉
Moin,
ich hätte gern so ein tool für Mercedes und iOS.
Hab gesehen, für Android gibt es so etwas schon, aber das nutze ich nicht…
LG solarhome
Zur Aktualisierung: Das haben die beiden Programmierer mir kürzlich gemailt:
Hallo Markus!
Hier die neusten Infos zu BMWhat…
Kodierungen:
Dank eurer zahlreichen hilfreichen Rückmeldungen haben wir kürzlich ein umfangreiches Update mit vielen neuen Kodierungen gebracht. Du kannst nun mit BMWhat auch die Helligkeit der Coronaringe und viele neue Funktionen im Kombi einstellen.
Motoren und DPF:
Wir sind gerade dabei die DPF Funktionen und neue Motoren in die App einzubauen. Insbesondere für DPF suchen derzeit noch weitere Beta-Tester. Falls du also Interesse hast, melde dich mit einem aktuellen log und dem Hinweis „DPF Tester“. Wenn wir deinen Motor noch nicht haben sollten, melden wir uns gerne bei dir.
Nun auch Mercedes:
Wir haben nun auch das neue Diagnose App „Dr. Mercedes“ für Android herausgebracht. Mit dieser kostenlosen Lite-App und eurem BMWhat Adapter könnt ihr nun auch alle Fehler der neuen Mercedes Modelle auslesen. Bei Interesse hier der Link zum App:
Mercedes Fehler auslesen >
Wir brauchen eure Hilfe und Ideen zum Thema MARKETING:
Wie du ja vielleicht weißt, sind wir kein großes Unternehmen mit riesigem Werbebudget – sondern nur zwei BMW Fans mit ‘nem Computer ;D.
Wir würden uns sehr über innovative Ideen und eventuell auch Unterstützung im Marketing freuen. Gerne kannst du uns unter info@iViNi-apps.de eine E-Mail senden – wir freuen uns sehr!
Frohe Ostern und erholsame Feiertage!
Arian und Parvis