BMWhat App Sammeltrööt E81/E90/F20/F30/E60/X-Reihen...

BMW 3er

Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich eröffne diesen Diskussionströöt, um über die Smartphoneapp BMWhat zu diskutieren. Ich habe das 3er Forum gewählt, da hier m.E. am meisten geschrieben wird. Ich habe den Entwickler Parvis eine Mail zugesendet, damit er sich hier auch anmelden kann und ggf, wie von ihm gewünscht, auch Anregungen und Programmierwünsche für seine App von uns hier erhalten kann und mit uns diskutieren kann.

663 weitere Antworten
663 Antworten

Hey Hey,

Habe einen BMW e60 lci 530d 235ps (welchem Motor Typ weis ich nicht , hab unter dem Punkt BMW e60 Motor automatisch vom Fahrzeug erkennen ausgewählt )

Hab mir die bmwhat vollversion geholt , nun hab ich die Meldung keine kodierbaren Steuer Geräte gefunden ?habe den wlm327 wifi Adapter in Verbindung mit dem iPhone 5s.

Diagnose bzw Fehler auslesen funktioniert .

Aber kodieren funktioniert nicht .

Woran kann das liegen ?

Versuch es mal mit universell, vllt hilft es ja. Ansonsten such dir deine Motorkennzeichnung raus und probier es gezielt.

Anderer Punkt.

Ich habe ein Acer a700 tablet und bekomme es einfach nicht hin, eine Verbindung mit einem Kabel herzustellen, Bluetooth kein Problem, aber wenn ich das Kabel anschließe, friert mir sofort das tablet ein. Jemand ein Tip?

Zitat:

Original geschrieben von Stas1313


Hey Hey,

Habe einen BMW e60 lci 530d 235ps (welchem Motor Typ weis ich nicht , hab unter dem Punkt BMW e60 Motor automatisch vom Fahrzeug erkennen ausgewählt )

Motor dürfte der M57B30TU2 sein.

Also hab das Problem gelöst.

Hab Zündung aus gehabt . ( mein Fehler :-)

Jetzt funktioniert alles .

Hab paar Sachen am e60 lci codiert alles Top.

Weis jemand wann es n update in Bezug auf neu codier Optionen raus kommt ?

Grus Stas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stas1313


Also hab das Problem gelöst.

Hab Zündung aus gehabt . ( mein Fehler :-)

Jetzt funktioniert alles .

Hab paar Sachen am e60 lci codiert alles Top.

Weis jemand wann es n update in Bezug auf neu codier Optionen raus kommt ?

Grus Stas

Es gibt eine Ankündigung seitens Ivini.app für anstehende Updates. Diese werden automatisch installiert so bald sie verfügbar sind und das Tablet online ist.

Hallo, habe mir vorerst die Lite Version von BMWhat auf mein Android Tablet geladen und mir das originale Kabel von BMWhat besorgt.
Soweit so gut, Kabel rein Stecker ans Tablet inklusive dem OTG Adapter und App gestartet. Leider wird mein BMW nicht gefunden, es kommt jedes mal die Meldung das kein Fahrzeug gefunden wurde oder keine Verbindung hergestellt wurde.

Zum Fahrzeug: BMW 525d E61 VFL Baujahr 2006
Tablet: Lenovo S6000H

Der Support bei BMWhat konnte mir nicht weiterhelfen, meint dazu das Tablett würde keinen Vollwertigen Mini Usb Anschluss haben. Komischerweise wird alles andere am Tablet erkannt. Das gibts doch gar nicht oder?

Hat jemand ähnliches durch?
Motor starten hilft auch nicht und neu starten ebenfalls nicht.

Habe ich bei mir auch, ab und zu. Versuche es mal mit einem Neustart des Tablets.

Danke, habe ich gemacht schon mehrfach - hilft auch nix.

Zündung ist an? Bei einem Automatik heist das
das der Startknopf ohne Bremse gedrückt wird.

Ist die Rote Lampe am Stecker an?
Fragt dein Tablet nach der USB.Verbindung und
muss man dann auf OK drücken.?
Muss doch irgendwas nicht da sein.

Weiß jemand wie ich korrekt die Gurtwarnung ausschalten kann? Es gibt ja jeweils 3 Positionen, etwas mit Gurtwarnung und Gurterrinerung für Fahrer und für Beifahrer.

Hatte alle Einstellungen (jeweils alle aktiv und dann nicht aktiv) beim meinem 535d vFL probiert, ohne Erfolg. Sowohl das Icon im Kombiinstrument hat gebrannt, als auch der Gong nach ein paar Metern. Jetzt im 535d LCI genau das gleiche Spiel, lässt sich einfach nicht deaktivieren. Soweit ich mich errinern kann kam der Gong ohne Verzögerung, sofort nach starten des Autos, wenn die optionen auf aktiv gesetzt wurden. Und bei nicht aktiv eben mit Verzögerung, so wie das original von Werk aus ist. Komplett ausschalten konnte ich das jedoch nicht..

Habe ich etwas übersehen wieso das nicht funktioniert?

Bei mir kam es auf die Reihenfolge an (E91 LCI). Also ob zuerst links und rechts deaktiviert wurde und dann komplett (also der 3 Punkt). Nach jeder Deaktivierung speichern und verlassen...

Ich glaube man musste zuerst links und rechts deaktivieren und nochmal den Punkt für`s "Ganze".

Anfangs hatte ich nämlich das selbe Ergebnis wie du 🙂

Nun sieht es wie folgt aus:

Das kleine Gurt-Symbol im KI bleibt an - es ertönt aber kein Gong mehr (so schildern es auch andere user). Wird vom Fahrer der Gurt während der Fahrt gelöst, ertönt ein einmaliger Gong.
Ob das beim Beifahrer auch so ist, da bin ich mir grade nicht sicher - ich glaube aber nicht...

Okay danke, werde ich probieren.

Hallo Gemeinde,

habe mir auch die Kabel Version für Android gekauft.
Mein Handy ist ein HTC One.

Folgendes Problem: Wenn ich mein Handy mit meinem BMW 318d e90 VFL über das gekaufte Kabel Verbinde bekomme ich folgende Fehlermeldung.

Das Telefon ist im Host Modus / Das Telefon kann im Host Modus nicht geladen werden.

Am Stromanschluss Daheim und am Zigarettenanzünder im Auto mit Original kabel wird das Handy aber aufgeladen.
Hat sonst noch jemand dieses Problem oder bin ich der einzige.

Zitat:

Original geschrieben von murixxx


Hallo Gemeinde,

habe mir auch die Kabel Version für Android gekauft.
Mein Handy ist ein HTC One.

Folgendes Problem: Wenn ich mein Handy mit meinem BMW 318d e90 VFL über das gekaufte Kabel Verbinde bekomme ich folgende Fehlermeldung.

Das Telefon ist im Host Modus / Das Telefon kann im Host Modus nicht geladen werden.

Am Stromanschluss Daheim und am Zigarettenanzünder im Auto mit Original kabel wird das Handy aber aufgeladen.
Hat sonst noch jemand dieses Problem oder bin ich der einzige.

push

Deine Antwort
Ähnliche Themen