BMW zuverlässigkeit !!!!!!!!!!
hi @ all,
ich habe eine wichtige frage !
Ich möchte mir demnächst nen 320 coupe holen EZ 93 bis ??
da ich wirklich keine ahnung habe wollte ich mich schlau machen und habe ein paar Leute gefragt wie es mit der zuverlässigkeit des wagens aussieht und mir wurde gesagt das ein BMW grundsätzlich macken hat.
Wie z.b nicht gut bremst, nicht gut Lenkbar ist u.s.w
jetzt möchte ich euch bitten was davon Halt
und was ihr so wisst.
Dadurch würdet ihr mir beim Autokauf sehr viel helfen.
MFG bmwmuq
34 Antworten
Meiner ist jetzt neun Jahre alt und hat 110.000 km drauf und bis jetzt war er immer zuverlässig.........
ist klar das der regelmäßig in die Wartung muss aber gerade die bremsen sind sehr kräftig und auch das lenken laüft wie gschmiert.....
PEACE
HAEKES
.....
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Welche Automarke hat keine Macken?
#####################################
gute Frage ?
OPEL ???? 😁
Ähnliche Themen
Von wem hast du denn das gehört das sich BMW nicht gut lenken lässt? Gerade BMW wird doch in allen Testberichten für seine direkte und exakte Lenkung gelobt. Da du sowieso nen 6-Zylinder willst kann ich nur sagen: Bei ordnungsgemäßer Behandlung und ordentlicher Wartung ist das Teil quasi nicht tot zu kriegen. Vom genailen Sound ganz zu schweigen...
Das mit den Bremsen ist sowieso Quatsch. Die Serienbremsen beim BMW packen absolut super zu!!!
MfG
........
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Von wem hast du denn das gehört das sich BMW nicht gut lenken lässt?
####################################
fährt der auch gerade aus 😁 😛 ????
(sorry jungs, musste sein ) !
@bmwmuq
Lass Dir nicht solchen Schwachsinn erzählen.
BMW hat eine sehr direkte Lenkung und sehr gute Bremsen.
Als Automatik-Fahrer weiss ich wovon ich rede da die Motorbremswirkung bei einem Automatikwagen im Vergleich zum Schaltgetriebe sehr schwach ist. Daher braucht das Automatikauto auch gute Bremsen und diese sind bei BMW erstklassig.
Und noch eins wer auch immer das jetzt liest:
Im Punkto "Fahrwerk" macht BMW und Mercedes kein erschwingliches Auto so schnell etwas vor.
Ich habe früher auch immer Vorurteile gegen BMW gehabt, bis ich selbst mal einen gefahren bin.
BMW......aus Freude am Fahren
@bmwmuq:
Ich weiß ja nicht wer Dir den ganzen Mist erzählt hat. Aber eins kann ich Dir ganz sicher sagen: Ich hab meinen BMW jetzt seit 3 Wochen und es sind gerade die Dinge, die Du (oder bessergesagt, der der's Dir erzählt hat) angezweifelt hast, wovon ich eigentlich total begeistert bin: Bremsen, Lenkung, (M-)Fahrwerk. Vom Motor mal abgesehen 😉
Also ich für meinen Teil kann nur sagen hatte nie Probleme mit meinem Auto, aber wie schon gesagt es gibt bei jeder Marke Probleme , aber mein Auto ist mir immer treu und zuverlässig. Ich kann die Marke BMW nur empfehlen, nichts desto trotz natürlich nicht blind kaufen es gibt auch "schlechte" bmw`s.... Im Zustand (logischerweise) . ist immernoch ein auto , und kein unverwüstlicher Gegenstand
es gibt immer leute die sagen ein wagen ist unzuverlässig wenn:
- er benzin verbaucht
- öl verbrauch von 1liter auf 12tsd km
- bremsen verschleiss nach 25tsd km
- öl total schwarz nach 15tds km
- kein wischwasser nach 3monaten 😉
- türe gehen bei minus 26 grad nicht mehr auf 😁
aber mal spaß bei seite
es gab früher zu meiner jugend *gg* gerüchte, wo oft gesagt wurde das ein bmw nach 100tsd km nichts mehr taugen würde, aber dies ist wirklich mittlerweile geschichte und die autos wie auch die gesamte industrie haben neuere techniken und methoden entwickelt die autos allgemein zuverlässig zu machen. ausserdem muss man gedenken, das ein bmw, in diesem fall ein E36 3er damals über 50tsd DM gekostet hat und man für soviel geld schon minimal geradeaus fahrt und gutes bremsvermögen erwarten konnte 😉
diese eigenschaften haben die fahrzeuge von bmw (einglück) auch heute beibehalten und zumal auch öfter verbessert.
ich würde sagen, bei einem fahrzeug der nicht gerade übermäßig verheizt aussieht und noch orginal zustand hat, solltest du einfach auf den vorbesitzer achten (jung oder alt, beide haben ihre vor und nachteile) und auf die wartungsintervalle bzw bmw service heftchen.
auf unfaller oder nicht unfaller, bzw auf neu/ teil lackierte, gebesserte/ getauschte teile an der karosse achten.
der innen raum sagt auch viel aus über das fahrzeug.
ach ja, achte das die teuren teile, die so gegen 100-150tsd km getauscht werdensollten, sollten auch getauscht wurden.
was soll man da noch sagen??
also wenn ich als ehemaliger Mercedes und VW anhänger in der BMW fraktion verkehre, will das schon was heißen 😁
so nun auch bei meinem schreib eifer 😉
sollte ich auch mal schlafen
gruss murat
Die Probleme beim E36 liegen nach meinen Erfahrungen in anderen Bereichen:
Alles am Fahrwerk, was irgendwie aus Gummi besteht ist bei unserem touring und compakt irgendwie schon mal angepackt worden (natürlich vom AMS-Werkstättentestsieger BMW Greiwing).
Dazu kamen Aktionen an der Steuerung der Klimaautomatik, neues Zündschloss, neuer Anlasser, diverses Zeugs an der Elektronik (ZV, Lenkstockhebel).
Absolut empfehlenswert war die GW-Garantie von BMW.
Schau ins Wartungsheft. Da siehst Du auch, welches Zubehör von Werk geliefert wurde. Wenn da zuviel nachgerüstet wurde lass lieber die Finger davon, wenn Du nicht selber rumbasteln willst. Und schau Dir die Kilometerstände in Verbindung mit den Inspektionsterminen an. Wenn da Jahre mit NULL Kilometern zwischen den Inspektionen liegen lass die Finger davon.
Ich wünsch Dir viel Erfolg und viel Spass mit einem genialen 6-Zylindersound und einem phantastischen Fahrwerk.
Der Max
Bei einem Auto älter als 10 Jahre erwartet wohl niemand daß es absolut problemlos läuft, egal welche Marke. Die eine oder andere Kleinigkeit solltest du also gleich mit einkalkulieren. Wenn du aber ein gut behandeltes Exemplar findest sollte es da eigentlich keine Probleme geben. Fütter die Suche mal mit Schlüsselworten wie "Kinderkrankheiten" und dergleichen, du kannst da vieleicht 5-6 Sachen finden die bei den frühen Baujahren auftraten, wie z.b. sich leicht verziehende Bremsscheiben vorne oder defekter Leerlaufregler. Wenn du die Sachen aber kennst kannst du gezielt danach schauen und unter Umständen die Punkte im Kaufpreis drücken oder gleich behandeln lassen. Dann solltest du keine größeren Probleme mit dem Auto haben. Ich hab auch ein 93er 320i Coupe, hat jetzt ca.140tkm runter, freilich einige Reparaturen hinter sich aber ist ansonsten topfit.
Eins kannst du aber auf jeden Fall glauben, besser ein 10 Jahre alter BMW als so ein 0815 Golf der auseinanderfällt oder noch besser ein Opel den du mit Handfeger und Dreckschippchen abholen gehst.......
Gute Vorbereitung und sorgfältige Auswahl sind die Schlüsselwörter.
Gruß