BMW zuverlässigkeit !!!!!!!!!!

BMW 3er E36

hi @ all,

ich habe eine wichtige frage !
Ich möchte mir demnächst nen 320 coupe holen EZ 93 bis ??
da ich wirklich keine ahnung habe wollte ich mich schlau machen und habe ein paar Leute gefragt wie es mit der zuverlässigkeit des wagens aussieht und mir wurde gesagt das ein BMW grundsätzlich macken hat.
Wie z.b nicht gut bremst, nicht gut Lenkbar ist u.s.w
jetzt möchte ich euch bitten was davon Halt
und was ihr so wisst.
Dadurch würdet ihr mir beim Autokauf sehr viel helfen.

MFG bmwmuq

34 Antworten

hi,

also ich hab mittlerweile schon meinen 3. BMW, angefangen mit einem E30 316i mit zum schluß 151 000 km und 12 jahre alt, war TOP, dann nen 325i Coupe mit zum schlu0 85 000 km und 11 jahren auf dem buckel , auch nie zicken gemacht, und jetzt nen 5 jahre alten 328i mit 121 000 km, auch keine probleme. zahle für ne große inspektion beim bosch serviece nur etwas mehr als meine mom mit ihrem Twingo :-)
alle autos waren durchgehend scheckheftgepflegt und so mach ich das auch weiterhin, eigenständige sachen, wie bremsen oder kopplung selber austauschen, kommen bei mir nicht in frage !!!

also ich denk, BMW ist 1. Wahl in sachen Auto

Gruß
Benni

Ich kann mich da nur anschliessen. Gerade im Sommer macht die direkte und präzise Lenkung auf kurvigen Landstrassen eine Menge Spass, und die Bremsen packen auch kraftvoll zu, obwohl sie sich sehr gut dosieren lassen. Zur Zuverlässigkeit: Da der E36 auch nicht mehr das neueste Auto ist kann es schon mal vorkommen, dass der ein oder andere Defekt auftritt, bei BMW wird ja schliesslich auch nur mit Wasser gekocht. So war bei mir dieses Jahr und Ostern mal die Wasserpumpe kaputt. Aber da ich der 5. Besitzer bin und mit den Auto ansonsten super zufrieden bin sehe ich über sowas schon mal weg.
Gegen böse Überaschungen mit einem BMW schützt man sich am besten so wie mit jedem anderen Wagen: Pflegen, warten, pflegen, warten......

Gruß

Ich schliesse mich den anderen an. Die Autos an sich sind schon sehr gut und halten auch sehr lange, wenn sie ordentlich behandelt werden. Finger weg von Autos, die nicht regelmässig gewartet wurden.

Wenn Du Angst vor schlechten Bremsen hast, würde ich zu den Modellen raten, die an allen Rädern Scheibenbremsen haben. Das sind alle 6Zyl-Modelle und die 4Zyl ab etwa 1994.

Zur eigenen Erfahrung: Mein 316i ist nun über 10 Jahre alt und hat 191.000km hinter sich. Verbrauch konstant bei 8,3 Litern Normalbenzin / 100km, Ölverbrauch minimal, Wartung nur das übliche. Zugegeben, Teile wie Kupplung, Bremsen, Zahnriemen summieren sich zu einem nicht zu unterschätzenden Kostenblock, aber dafür macht das Autofahren auch in jeder Sekunde Spaß. Wenn die dummen Händler nicht wären, würde ich sofort wieder einen BMW kaufen.

Fahre ruhig mal einige zur Probe, Du wirst sicherlich begeistert sein.

Hallo zusammen,

ich hatte vor ner Woche einen Unfall mit meinem GolfII (mein erstes Auto bisher *schnief*), leider Totalschaden.
Und nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto.

Jetzt hab ich ein Auge auf einen 320i E** auf jeden Fall Baujahr 92 (149000km) mit Kettenantrieb (Automatik) geworfen.

Beim recherchieren zu diesem Auto bin ich über diesen Thread gestolpert.

Mir stellt sich die Frage, welche größeren Reparaturen, bzw. Wartungen das Auto schon haben sollte , bevor man es kauft oder was diese sind und wann diese kommen:

z.B.
Wann muss die Kette gewechselt werden?
Wie stehts mit der Wasserpumpe?
Motor?
Getriebe / Automat?
KAT?

usw..

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Steffi

Ähnliche Themen

hmmmalso ich fahre nen

naja sonst gibt es nur autoübliche reperaturen , ich kann nur aus meinen erfahrungen sprechen das die autos super halten , in meinem fall auch nie anfällig sind. blos ich rate dir nicht zu einem 92er baujahr , der hat noch die berühtmen kinderkrankheiten Baujahr 96 ist gut das ist dann schon die überarbeitete version auch mit teilweise lackierten stoßfängern. oder gleich 97, da ist alles lackiert die letzte e36 version .... aber da spielt ja auch die kohle eine rolle... auf jedenfall wünsch ich dir schonmal freude am fahren... !!!

einmal BMW immer BMW

Hi Steffi!

Hmmm, also prinzipiell schonmal eine sehr gute Entscheidung! *g*
Eins kann ich nur vorwegsagen, der Wagen ist recht teuer, Unterhalt etc...
Ansonsten dürfteste den Wagen ja von '92 für ca. 4000€ bekommen...
320i ist schon recht gut, aber wie gesagt, teuer! Vorallem, wenn du noch nicht lange fährst/fahren solltest! Es ist übrigens der E36...
Ansonsten, so mit Automatik ist der schon recht gemütlich! ;-)
Also zur Wartung:
Zahnriemen muss alle 40tKm gewechselt werden! Ist mit rund 250€ inkl. Umlenkrollen, Dichtungen, Keilriemen recht teuer! Solltest also gucken, das der gewechselt wurde...
Steuerkette ist wartungfrei!
Hmmm, Wasserpumpe? Noch nie Probleme von gehört...
Motor ist eigentlich bei ordentlicher Wartung nicht kaputt zu kriegen!
Getriebe geht auch nie kaputt, solltest nur drauf achten, das da neues Öl drin ist...
Kat: Tja, Auspuff... hmmm, also der geht nu wirklich nie kaputt, wenn er nicht grad rostet und mal ab und zu über die Autobahn zum ausblasen gejagt wurde!

Also ich kann dir nur folgende Dinge empfehlen:
Du fährst mit dem Wagen mal zu BMW oder ATU/Pit Stop und lässt mal einen WagenCheck machen! Da nehmen die dir die Karre komplett auseinander und gucken alles nach! Wichtig dabei sind folgende Sachen:

-Reifen (sauber abgefahren)
-vordere Achse/Querlenker (können klackern)
-Bemsen (neigen zu hohem Verschleiß)
-Handbremse (wichtig bei Autom., meistens verostet, da nie genutzt, weil P)
-Stoßdämpfer (wenn feucht, dann müssen die neu)
-Fahrwerk gesamt/Fahrwerkgummis, Achsträger etc...
-Auspuff (auf Blasen, starker Rost, abblättern checken)
-Unterboden/Radhäuser (Rost, Macken)
-Stoßstangen (alle gerade, sonst können sie wackeln und klackern; wegen kleinem Bums Pralldämpfer kaputt ohne es zu wissen)
-Lampen auf Dichtigkeit und Risse prüfen/Lichtanlage
-Getriebe (bei Ruckeln Öl wechseln)
-Motor: Öl, Ölfilter, Benzinfilter, Zahnriemen, Keilriemen, Kerzen, Bremsflüssigkeit, Luftfilter...
-Batterie etc...
-Hinterachse (sollte trocken sein)/Hinterachsöl...
-Lack, Kratzer/Beulen

Dann mal ab damit auf den Prüfstand und Bremsen testen lassen, evtl. Kompressionsdruck messen und allen anderen Kram, was die halt sonst noch so machen...
Optisch kannst du ja schonmal schauen, wie er aussieht, das kannst du ja dann schonmal beurteilen!
Wenn du dann damit mal fährst, achte auf ruhigen Motorlauf und ruckelfreies Schalten! Wenn der Motor unruhig läuft, dann mal Kerzen usw. checken... bei Ruckeln des Getriebes, mal Öl überprüfen!
Also wenn du diese Dinge alle machst und alles im großen und ganzen OK ist, dann hast du einen Top-Wagen! Gut, manche Teile werden sicher neu müssen, aber das kommt mit der Zeit so oder so! Der Wagen hält nicht ewig... ist ja immerhin auch schon 11 Jahre alt und die meisten Sachen sind immer noch die Ersten...

So, ich hoffe dir damit geholfen und einen kleinen Überblick gegeben zu haben...

Grüße
E36_FaThEr_

es gibt wohl kaun ein zuverlässigeres auto als ein BMW !

ich hab meine 325coupe seit 1,5jaren nicht die geringsten probleme,

wenn ich da auf die mit nie enden fehler-storys meiner arbeitskollegen ihrer fords, fiats un vws höre, kann ich nur mit den schultern zucken
die autos halten ewig , ein 10jahre alter bmw ist besser in schuß als ein 3 jahre alte japsenkiste o-ä-

Wenn man nicht auf die Bremse drückt dann bremst er auch nicht.

@ e36 Father:

alle 40000 km Steuerkette wechseln? Wer hat dir denn dieses Märchen erzählt?

ist die Steuerkette nicht wartungsfrei?

hehe---guter 4 Zylinderwitz......Steuerkette wird eigentlich im Normalfall nie gewechselt......

@denisbittner.......die wahl auf einen 92er hat bestimmt keine emotionalen Verbindungen zur Zahl "92", sondern eher eine finanzielle.....ich fahre auch einen 92er----Probleme gibts auch bei jüngeren Baujahren... und wozu unbedingt 7 oder mehr tausend € anlegen....

Der 320i ist weitverbreitet und haltbar. Lediglich die Atutomatik ist nichts für sportl. ambitionierte Fahrer...

MFG

Sorry Jungs, ich meinte eigentlich den Zahnriemen, so wie ichs weiter unten geschrieben hab!
Kam schon wegen einem anderen Thread damit leicht durcheinander! *g* *soingedankenwar*
Nene, es war der Zahnriemen gemeint, der alle 40tKm gewechselt werden muss....

Psssst. Mixmaster Träumt gerade.

Zitat:

Original geschrieben von mixmaster


, ein 10jahre alter bmw ist besser in schuß als ein 3 jahre alte japsenkiste o-ä-

apropos (richtig geschrieben?) Zahnriemen...

Bei mir sind schon mehrere kleinere Risse im Zahnriemen und der Werkstatttyp meinte, dass es nicht mehr lange dauert, bis der reisst.

Was passiert wenn der reisst? Habe ich mit schlimmen Folgen zu rechnen?

welcher Zahnriemen? Der 323i hat keinen......

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen