BMW´s beim Kalttreten empfindlicher?
Hab jetzt schon öfter gehört, dass die BMW-Motoren auf Kalttreten empfindlicher reagieren, als beispielsweise von Audi oder VW. Aber warum ist das genau so?
mfg Bogi.
95 Antworten
also bei den BMW Motoren isses so, wie mit jedem anderen ( Großserien-) Motor, erst warm fahren, dann treten, und man kann die Motoren auch durchaus mal über längere Strecken an die 6000 U/min bringen, das macht nix aus, denn diese Motoren, werden, bvor sie in Serie gehen, ausgiebeig getestet, und da liegt die Maximale Drehzahl meist noch höher, so wie mit allen Sachen...
Es gibt fast überall eine Sicherheitsreserve... so auch bei den Motoren, du bist also bei 6500 Touren nicht am wirklichen Limit des Motors. Ber da Haltbarkeit auch ein Thema spielt, ist diese halb bei BMW Motoren bei 6500 U/Min
Zitat:
Original geschrieben von chriss909
Ließ mal einen Eintrag drüber, hatte mich verschrieben!
verschrieben hin oder her, der typ scheint nicht viel ahnung von der materie zu haben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chriss909
Dann erzählt du halt mal was. Du lässt deine Kiste im Begrenzer warm laufen oder *gg*
also in meinem posting steht nichts vom im begrenzer warm laufen, da sonst dein wagen in max 2 km warm ist und nach 30000km tot ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
also nen sixpack kannst du natürlich auch kalt treten, aber das macht er nicht lange mit.
wenn du ihn aber etwas warm fährst z.b. 10-20km dann ist auch das öl richtig warm und nicht nur das wasser 😉 dann passiert nichts bzw. nicht viel.
gruss murat
Ich glaub du peilst hier nicht wirklich, um was es geht. Ließ einfach den kompletten Thread von Anfang an durch, dann reden wir weiter.
Re: BMW´s beim Kalttreten empfindlicher?
Zitat:
Original geschrieben von chriss909
Ich glaub du peilst hier nicht wirklich, um was es geht. Ließ einfach den kompletten Thread von Anfang an durch, dann reden wir weiter.
wieso sollte ich es nicht peilen??
deine frage war ob die bmw motoren beim kalttreten empfindlicher sind oder nicht gegen über den VAG modellen. ich sagte nur das du den bmw so wie ich es geschrieben habe mit wenig drehzahl <2500 umdrehungen /min auf einer strecke von 10-20km warm fahren sollst.
dein bmw typ sagt dir einfach nur sie sind empfinlicher und nichts weiter, so würde kein mensch reden, der ahnung von motoren hat, also nahm ich an, das er nur bei bmw arbeitet, aber mit bmw nichts zutun hat.
komprende?
Zitat:
Original geschrieben von chriss909
Hab jetzt schon öfter gehört, dass die BMW-Motoren auf Kalttreten empfindlicher reagieren, als beispielsweise von Audi oder VW. Aber warum ist das genau so?
mfg Bogi.
habe für meinen 13 000 € gezahlt, von privat, vollaustattung bis auf leder, 114 000 km, scheckheft bei bmw, langstreckenfahrzeug, 8 fach bereift, und alles orginal und nicht verbastelt...
is ne menge holz, aber es gibt bestimmt auch welche, die billiger sind, und dann halt weniger ausstattung oder mehr km haben.
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
Ab welcher Drehzahl ist man denn im Bereich treten.
Also die ersten 10km auf der Autobahn fahre ich auch immer bei 120kmh. (max 3500U/min)
Wie macht Ihr das?
Also ich hab zu der Autobahn immer so ca. 10 km. Dann ist er schon gut warm- aber ich fahr dann erst nochmal ca. 5 km nicht über 140, und erst dann trete ich ihn durch...;-)
und wers noch genauer will baut dich eine öl temperatur anzeige rein mit hellen lichtern die anzeigen wan man tretten darf 😁
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
genau, deshalb hab ich eine drin 😉
jepp sieht auch geil aus... und deine anleitung zum bau is auch erste sahne.. dankenochmals!😁
@Murat
Der hat schon Ahnung! Der ist da Mechaniker! Wenn er kalt ist und du drehst ihn nicht über 2500, dann ist das natürlich noch besser als bis 4000, schon klar! Aber er sagte mir, dass man ihn bis 4000drehen darf, alles über 4000 ist dann erst RICHTIG schädlich für die Maschine. Ich bin aber auch kein Mechaniker! Hab das wie gesagt nur gehört! Und um bischen schlauer zu werden, schreib ich auch hier ins Forum rein!
ok ich bin kein Mechaniker aber ich bin mit einem befreundet, meinem Auto-Gott 🙂
Aaaaalso: Kalte Motoren, wo das Öl noch nicht die Betrriebstemperatur erreicht hat, soll man nicht treten, genau aus dem Grund der Öltemp. Die Schmierung ist noch nicht 100% ok und dadurch hat man einen erhöhten Verschleiss.
Was ich hier noch gelesen habe, man gibt bei kaltem Motor Vollgas aber nie bis über 3000 Touren, ist totaler Scheiss, denn gerade in den unterrourigen Bereichen sind die Lager besonders belastet, weil der Motor mit z.B. 150PS auf die Wellen drückt und diese durch das wenige Drehmoment nicht ausm Pott kommt. Lagerschäden sind da fast vorprogrammiert.