BMW M340i Thread
Hallo zusammen!
Hier können wir alle Infos zum M340i sammeln (Bestellbarkeit, Preis in D, Ausstattung, Fahrberichte/Tests, technische Daten, Bilder, und, und, und...)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich meinen 340i nun gut drei Wochen habe und knapp 1.900 km
gefahren bin, wollte ich mal ein erstes Fazit abgeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich einen 330d bestellt hatte, jedoch
Opfer des Hagels wurde und daher neu bestellen durfte. Da der 340i im
Leasing nur wenig teurer war, habe ich mich für dieses Fahrzeug entschieden
und zugunsten des Motors auf Leder und el. Sitze verzichtet.
Davor hatte ich einen 530d xdrive, den der Händler aufgrund von Mängeln
zurückgenommen hat.
Ich hatte beim 530d nie das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben, daher wollte ich
wieder einen 30d bestellen. Der 40i war dann aber doch sehr verlockend, obwohl ich
ihn aufgrund meiner recht defensiven Fahrweise nicht benötige.
Alle, die also wissen wollen, wie sportlich sich das Auto fährt, können hier aufhören
zu lesen. Das ist für mich nicht wichtig, ich brauche einen Begleiter für die täglichen
kurzen und längeren Fahrten und danach bewerte ich das Auto auch. Ganz ehrlich
würde ich wahrscheinlich auch mit einem 320d klar kommen.
Der 340i hat alle Assistenten an Bord, fährt auf 18 Zoll und mit adaptivem Fahrwerk.
Am Wochenende ging es von München nach Wien. Zeit also, alles ein wenig zu testen.
Die Assistenten funktionieren nun deutlich besser als beim 5er.
Der 3er hält sauber die Spur, benötigt allerdings beim Einfahren in
Baustellen auf jeden Fall die Hand des Fahrers.
In der Baustelle klappt es aber wieder gut.
Der Abstandstempomat regelt sanft, alles sehr angenehm, zumindest bei größerem
Abstand und auf Comfort.
Ich habe mich für die Übernahme des Tempolimits per Bestätigung entschieden, da er
nicht jedes Schild erkennt und teilweise ein Tempolimit anzeigt, wo es keines gibt.
Gerade in Österreich ist die Fahrt mit Tempomat oder Limiter sehr angenehm.
Das Navi rechnet schnell und zeigt auch die Ausweichrouten bei Stau zuverlässig an.
Insgesamt ist die Bedienung recht einfach und logisch aufgebaut.
Mit dem Klang des HK-Systems bin ich zufrieden, gerade mit DAB.
Im Vergleich zum 30d läuft der 40i natürlich deutlich ruhiger, im Adaptiv-
oder Comfortmodus ist das Fahrzeug insgesamt sehr leise und unaufgeregt,
ein perfekter Gleiter. Die Automatik schaltet hier früh hoch, ist hinten raus
lang übersetzt, so dass die Drehzahl auf der Autobahn niedrig bleibt und
somit auch das Geräuschniveau sich auf einem sehr niedrigen Level befindet.
Bei 180 km/h ist der Motor immer noch unter 3.000 U/min, fast wie ein Diesel.
Auch die Windgeräusche halten sich dank Akustikverglasung zurück, so dass
lange Strecken sehr entspannt zurückgelegt werden können.
Dazu trägt auch das adaptive Fahrwerk mit den 18 Zoll-Rädern bei, für die ich
mich ganz bewusst entschieden habe, ebenso wie ich auf Runflat verzichtet habe.
Aufgrund der Testberichte war meine Sorge, dass das Fahrwerk recht unkomfortabel
sein könnte. Diese Sorge war jedoch unberechtigt. Das Fahrwerk ist für mein
Empfinden wirklich komfortabel und absolut langstreckentauglich.
Auf der Hinfahrt ging es über Salzburg nach Wien. Da von München bis zur Grenze
recht viel Verkehr war und in Österreich sowieso nur 130, auf einigen Abschnitten
140 erlaubt sind, also mit mäßigem Tempo voran. Am Ende stand ein Durchschnitts-
verbrauch von 6,7 Litern im BC. Ich finde, ein absolut toller Wert für diese Maschine.
Die Rückfahrt ging dann durch die Wachau, von Linz Richtung Passau und über die
A94 zurück. Da dort wenig Verkehr war, konnte ich ihn auch mal bis 220 laufen lassen.
Am Ende waren es dann 7,4 Liter.
Der 5er wurde bei höheren Geschwindigkeiten immer etwas unruhig. Das war hier gar
nicht der Fall. Auch bei über 200 liegt der Wagen satt und sicher auf der Straße!
Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Wahl und vermisse auch den 5er nicht.
3808 Antworten
Zitat:
@Sporck schrieb am 25. Januar 2022 um 13:57:02 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 24. Januar 2022 um 12:20:37 Uhr:
Sport und Sport+ macht bei mir keinen Unterschied beim Sound...Habe + eigentlich nie drin...
Klappen aber meist auf daueroffen in allen Modis.Kann das mit dem Sound nur unterstreichen. Bin auch super zufrieden und man bekommt sogar noch ein Blubbern hin, wenn man es darauf anlegt.
Die Stellung "daueroffen" hast Du dann aber codieren lassen, oder?
Nein. Kann das am Lenkrad einstellen ob Dauer auf, Zu oder OEM…Hab JB4 verbaut…hab damit die letzten Jahre nur sehr gute Erfahrung mit gemacht. MHD geht ja noch nicht beim 21er 340i MildHybrid.
Zitat:
@autosbacki schrieb am 22. Januar 2022 um 12:06:31 Uhr:
Zitat:
@autosbacki schrieb am 14. Januar 2022 um 09:57:08 Uhr:
Tach Zusammen,
ich habe jetzt 44879 km gefahren, EZ 11/19 und habe bisher null Probleme, keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche und eines der geilsten Autos, die BMW z.Zt. anbietet ( zumindest den Motor).
Darum gibt es auch nicht viel technisches zu berichten…Hallo, kurze Info.
Gestern hatte ich auf der BAB aus dem Nichts die Meldung „kein Öldruck - sofort anhalten - Motorschaden droht ! Kontaktieren Sie umgehend den Service - nicht weiter fahren“
Toll, bei 150 auf der linken Spur….
Bin dann schnellstens von der BAB abgefahren und habe dann an einer Bushaltestelle angehalten.
Motor aus. 5 Minuten gewartet - Auto wieder an - Fehler wieder da - Auto aus.
Dann habe ich über die Fehlermeldung am Display den Service kontaktiert.
BMW München war sofort dran.
Der nette Kerl hat sich meine Sorgen angehört, dann alle Daten auf seinem Bildschirm gehabt und mir gesagt, ich solle warten, er kümmert sich um alles Weitere…
…was soll ich sagen - nach 20 min war ein Abschlepper da, vorher wurde ich über SMS informiert, auch zu welcher Werkstatt es geht und dann Abfahrt.
In der Werkstatt wusste man schon Bescheid und ich wurde nach weiteren 15 min informiert.
Die Ölpumpe hat Druckverlust wegen einer kleinen Pfennig-Dichtung aus Plaste….
….der Fehler ist bei BMW bekannt und das Bauteil würde seit 2020 (meiner ist 11/2019) nicht mehr eingebaut.
Garantie, Entschuldigung und kostenloser Leihwagen.
Montag bekomme ich den Wagen voraussichtlich wieder.
Frage - hatte schon jemand das Problem ?
Aber der Service ist echt super gelaufen….
Hallo, kurze Info wegen Fehlermeldung:
Haben mein Auto am 25.1. wieder abgeholt.
Aussage des Servicemitarbeiters:
Die Ölpumpe war es nicht, keine weitere Erklärung (?)
aber es musste ein neues Update installiert werden…
Auf die Frage warum und in welchem Zusammenhang mit dem Fehler - Achselzucken, weil BMW es so vorgibt.
Sehr komische Aussage….
Habe mit meinem Händler gesprochen, der meint in ca. 2 Wochen kann man in der Service-Historie nachschauen, was es damit auf sich hat.
Warten wir mal ab - Auto läuft aber wieder und macht nach wie vor Spaß !
Wenn ich mehr weiß melde ich mich wieder.
Ich weiß nicht genau, ob es hier rein passt. Ein Jahr lang ist mein M340i jetzt in meinen Händen und erst die letzten Tage ist mir das direkt (optisch) aufgefallen. Etwas merkwürdig angefühlt hat es sich aber schon immer. Ich hatte beim Bremsen (mit dem rechten Fuß) immer das Gefühl, dass ich mein Fuß relativ stark "verzerren" muss, damit ich das Bremspedal gut erreiche. Dann habe ich die Tage mal genauer geguckt: Das Bremspedal ist von der Mitte des Sitzes und des Lenkrades gesehen weiter links. Das heißt ich erwische mit meinem linken Fuß das Bremspedal sogar besser, aber bin es nicht gewohnt so zu bremsen. Meine letzten beiden Audis hatten S-Tronic, der Arona meiner Frau hat auch DSG, also alle kein Kupplungspedal, aber bei denen saß bzw. sitzt das Bremspedal von der Mitte aus gesehen weiter rechts und ist auch super mit dem rechten Fuß zu erreichen.
Gibt es einen bestimmten Grund, warum es beim BMW anders ist? Klingt blöd, oder ist es sogar gewollt, dass mit dem linken Fuß gebremst werden soll?
Das ist ganz sicher nicht gewollt, dass man mit links bremst. Da wäre die Gefahr, dass Fahrer in Panik voll auf beide Pedale treten viel zu groß...
Ich komme selbst nach diversen Audi und einem Skoda zu BMW und mit ist am Bremspedal und dessen Position absolut nichts ungewöhnliches aufgefallen, auch muss ich mich nicht verrenken, um auf die Bremse zu kommen.
Mal sehen, was andere so dazu sagen...
Ähnliche Themen
Also ich komme auch von Audi und habe aktuell noch einen BMW und einen E-up in meinen Reihen, alle mit Automatik und stelle dabei keine Unterschiede fest. Bremspedal ist bei BMW etwas größer🙂
Moin zusammen,
Mir ist auch noch nichts negatives aufgefallen. Komme sehr gut mit meinem rechten Fuß an die Pedale dran. Beidfüßiges Fahren würde ich im normalen Straßenverkehr auf jeden Fall vermeiden (bei einem Automatikwagen).
Klingt vielleicht blöde, aber kann da bei Dir auch ein Produktionsfehler vorliegen? Kann ich mir fast nicht vorstellen 😉
Zitat:
@Sporck schrieb am 29. Januar 2022 um 10:44:45 Uhr:
Klingt vielleicht blöde, aber kann da bei Dir auch ein Produktionsfehler vorliegen?
Das denke ich auch!
@TE: Lass doch mal von einem Orthopäden die Aufhängung Deiner Beine (speziell des rechten) im Hüftgelenk überprüfen.
Komme auch von diversen Audis und am 330i sowie an X5 ist alles wie es sein soll, kann nix feststellen.
Bitte nie mit dem Linken fuß bremsen...ultra gefährlich
Zitat:
@stilnick schrieb am 29. Januar 2022 um 21:02:13 Uhr:
Komme auch von diversen Audis und am 330i sowie an X5 ist alles wie es sein soll, kann nix feststellen.
Bitte nie mit dem Linken fuß bremsen...ultra gefährlich
Wenn einer auf Linksaußen spielt ist der linke Fuß sogar der mit mehr Gefühl. Wenn Du immer Automatik fährst wüsste ich nicht was daran gefährlich sein sollte.
Rennfahrer bremsen auch mit links, meine Erlebnisse zu Beginn der Automatik Zeit kurz nachdem ich ein Schalter mit betonhartem Kupplungspedal gefahren bin war prägend 😁
Zitat:
@MurphysR schrieb am 30. Januar 2022 um 08:44:02 Uhr:
Wenn einer auf Linksaußen spielt ist der linke Fuß sogar der mit mehr Gefühl. Wenn Du immer Automatik fährst wüsste ich nicht was daran gefährlich sein sollte.
Und bist Du der Meinung, dass das auf einen so großen Anteil der Autofahrer zutrifft, dass das an dieser Stelle erwähnenswert ist?
Und bedient der Linksaußen dann auch das Fahrpedal besser mit dem linken Fuß?