BMW M340i Thread
Hallo zusammen!
Hier können wir alle Infos zum M340i sammeln (Bestellbarkeit, Preis in D, Ausstattung, Fahrberichte/Tests, technische Daten, Bilder, und, und, und...)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich meinen 340i nun gut drei Wochen habe und knapp 1.900 km
gefahren bin, wollte ich mal ein erstes Fazit abgeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich einen 330d bestellt hatte, jedoch
Opfer des Hagels wurde und daher neu bestellen durfte. Da der 340i im
Leasing nur wenig teurer war, habe ich mich für dieses Fahrzeug entschieden
und zugunsten des Motors auf Leder und el. Sitze verzichtet.
Davor hatte ich einen 530d xdrive, den der Händler aufgrund von Mängeln
zurückgenommen hat.
Ich hatte beim 530d nie das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben, daher wollte ich
wieder einen 30d bestellen. Der 40i war dann aber doch sehr verlockend, obwohl ich
ihn aufgrund meiner recht defensiven Fahrweise nicht benötige.
Alle, die also wissen wollen, wie sportlich sich das Auto fährt, können hier aufhören
zu lesen. Das ist für mich nicht wichtig, ich brauche einen Begleiter für die täglichen
kurzen und längeren Fahrten und danach bewerte ich das Auto auch. Ganz ehrlich
würde ich wahrscheinlich auch mit einem 320d klar kommen.
Der 340i hat alle Assistenten an Bord, fährt auf 18 Zoll und mit adaptivem Fahrwerk.
Am Wochenende ging es von München nach Wien. Zeit also, alles ein wenig zu testen.
Die Assistenten funktionieren nun deutlich besser als beim 5er.
Der 3er hält sauber die Spur, benötigt allerdings beim Einfahren in
Baustellen auf jeden Fall die Hand des Fahrers.
In der Baustelle klappt es aber wieder gut.
Der Abstandstempomat regelt sanft, alles sehr angenehm, zumindest bei größerem
Abstand und auf Comfort.
Ich habe mich für die Übernahme des Tempolimits per Bestätigung entschieden, da er
nicht jedes Schild erkennt und teilweise ein Tempolimit anzeigt, wo es keines gibt.
Gerade in Österreich ist die Fahrt mit Tempomat oder Limiter sehr angenehm.
Das Navi rechnet schnell und zeigt auch die Ausweichrouten bei Stau zuverlässig an.
Insgesamt ist die Bedienung recht einfach und logisch aufgebaut.
Mit dem Klang des HK-Systems bin ich zufrieden, gerade mit DAB.
Im Vergleich zum 30d läuft der 40i natürlich deutlich ruhiger, im Adaptiv-
oder Comfortmodus ist das Fahrzeug insgesamt sehr leise und unaufgeregt,
ein perfekter Gleiter. Die Automatik schaltet hier früh hoch, ist hinten raus
lang übersetzt, so dass die Drehzahl auf der Autobahn niedrig bleibt und
somit auch das Geräuschniveau sich auf einem sehr niedrigen Level befindet.
Bei 180 km/h ist der Motor immer noch unter 3.000 U/min, fast wie ein Diesel.
Auch die Windgeräusche halten sich dank Akustikverglasung zurück, so dass
lange Strecken sehr entspannt zurückgelegt werden können.
Dazu trägt auch das adaptive Fahrwerk mit den 18 Zoll-Rädern bei, für die ich
mich ganz bewusst entschieden habe, ebenso wie ich auf Runflat verzichtet habe.
Aufgrund der Testberichte war meine Sorge, dass das Fahrwerk recht unkomfortabel
sein könnte. Diese Sorge war jedoch unberechtigt. Das Fahrwerk ist für mein
Empfinden wirklich komfortabel und absolut langstreckentauglich.
Auf der Hinfahrt ging es über Salzburg nach Wien. Da von München bis zur Grenze
recht viel Verkehr war und in Österreich sowieso nur 130, auf einigen Abschnitten
140 erlaubt sind, also mit mäßigem Tempo voran. Am Ende stand ein Durchschnitts-
verbrauch von 6,7 Litern im BC. Ich finde, ein absolut toller Wert für diese Maschine.
Die Rückfahrt ging dann durch die Wachau, von Linz Richtung Passau und über die
A94 zurück. Da dort wenig Verkehr war, konnte ich ihn auch mal bis 220 laufen lassen.
Am Ende waren es dann 7,4 Liter.
Der 5er wurde bei höheren Geschwindigkeiten immer etwas unruhig. Das war hier gar
nicht der Fall. Auch bei über 200 liegt der Wagen satt und sicher auf der Straße!
Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Wahl und vermisse auch den 5er nicht.
3808 Antworten
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 14. Januar 2022 um 00:05:48 Uhr:
Ich habe den Thread mal de-abonniert da er schon lange nix mehr mit dem M340i zu tun hat. 😉
Stimmt schon leider…Aber generell wenig los hier…und technisch wird kaum was zum M340i hier geschrieben…
Aber vlt. kommt das ja noch 🙂
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 14. Januar 2022 um 00:05:48 Uhr:
Ich habe den Thread mal de-abonniert da er schon lange nix mehr mit dem M340i zu tun hat. 😉
Okay, danke, dass Du Bescheid sagst ... 😉
Zitat:
@Hanuse schrieb am 13. Januar 2022 um 22:03:54 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 12. Januar 2022 um 12:09:59 Uhr:
Was macht ihr eigentlich im Winter bei dem Schmuddelwetter wenn die Rückfahrkamera so verdreckt ist? Das ist echt nervig und schade das BMW das nicht besser gelöst hat...Dann fahr ich in die Waschanlage 😁
Im Ernst: ich hab ne Jahresflat bei MrWash und fahr deshalb alle 1-2 Wochen durch die Waschanlage. Manuell geputzt hab ich die Kamera nur 2 mal in 1,5 Jahren…
Wird da der Lack nicht irgendwann stumpf bei wöchentlicher Waschanlage?
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 14. Januar 2022 um 01:00:28 Uhr:
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 14. Januar 2022 um 00:05:48 Uhr:
Ich habe den Thread mal de-abonniert da er schon lange nix mehr mit dem M340i zu tun hat. 😉
Stimmt schon leider…Aber generell wenig los hier…und technisch wird kaum was zum M340i hier geschrieben…
Aber vlt. kommt das ja noch 🙂
Tach Zusammen,
ich habe jetzt 44879 km gefahren, EZ 11/19 und habe bisher null Probleme, keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche und eines der geilsten Autos, die BMW z.Zt. anbietet ( zumindest den Motor).
Darum gibt es auch nicht viel technisches zu berichten…
Ähnliche Themen
Zitat:
@autosbacki schrieb am 14. Januar 2022 um 09:57:08 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 14. Januar 2022 um 01:00:28 Uhr:
Stimmt schon leider…Aber generell wenig los hier…und technisch wird kaum was zum M340i hier geschrieben…
Aber vlt. kommt das ja noch 🙂Tach Zusammen,
ich habe jetzt 44879 km gefahren, EZ 11/19 und habe bisher null Probleme, keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche und eines der geilsten Autos, die BMW z.Zt. anbietet ( zumindest den Motor).
Darum gibt es auch nicht viel technisches zu berichten…
Bin gestern auch wieder 800 Km an einem Tag gefahren(124 Km/h Schnitt)...habe nun etwas über 7.000 Km runter und läuft tadellos...sehr guter Daily...
Etwas wenig Gefühl in der Lenkung...aber das hatte selbst mein F80.
Das ist z.B. beim C43 AMG besser den ich vor dem F80 hatte...daher guter Vergleich zum M340i...
Der Allrad ist besser/moderner im M340i vs C43!!!
Sound ist bei beiden Autos sehr gut...wobei im G21 durch OPF und strengere Abgasnormen natürlich deutlich dezenter und leiser!
Verbrauch ist unschlagbar beim M340i Mild Hybrid! Das ist echt der Wahnsinn...hatte letztens über 60 km mit viel Landstraße 6,7l mit 3 Personen im Auto!
Finde nur das HUD etwas schwach...im Sportmodus würde ich mir einen präsenteren Drehzahlmesser bzw. bessere Darstellung wünschen und vorallem eine Ganganzeige! Die fehlt auch im Tachodisplay wenn man nicht im Manuell oder S Modus ist und selbst dann ist sie sehr klein und dezent zu sehen.
Schön wäre auch noch eine Anzeige für den aktuellen Antriebsallradfluss bzw. Verteilung wieviel % gerade wo hingehen...
Aber da bin ich vlt. zu Technik und Info/Spielerei verliebt...aber sowas gefällt mir bei AMG dann besser...
Aber ansonsten top Auto nach wie vor! Ist ja alles jammern auf ganz hohem Niveau!
Potential für mehr Leistung hat der Motor ja auch ohne Ende 😉 Und dann macht der Wagen so richtig Spaß 🙂
Tankt ihr Super Plus oder Super?
Ich weiss da mache ich wieder die Büchse der Pandora auf, aber was sagt BMW und was sind eure Erfahrungen?
Zitat:
@appluhu schrieb am 14. Januar 2022 um 10:48:01 Uhr:
Tankt ihr Super Plus oder Super?
Ich weiss da mache ich wieder die Büchse der Pandora auf, aber was sagt BMW und was sind eure Erfahrungen?
Hab zu Anfang auch mal Super getankt...Im Prinzip reicht das auch und selbst auf der Autobahn Vollgas ist das sicher...dafür hast du ja einen Klopfsensor! Aber weniger Verbrauchen und effizienter läuft er mit 98 Oktan oder noch mehr...
Wenn du Super95 tankst würde ich aber schon Aral empfehlen wegen den Reinigungsaditiven da drin...da ist Aral immer noch am besten würde ich schätzen.
Mit Super Plus fährt der Motor eine bessere "schärfere" Zündkurve...bei gleichzeitig geringerem Ladedruck! Das heißt du verbrauchst dadurch weniger weil weniger Ladedruck auch weniger Sprit bedeutet...und schonst etwas den Turbolader und der Motor läuft sauberer und verbrennt sauberer...
Aber wie gesagt mit Super95 läuft der Motor auch ohne Probleme und hat auch seine Leistung...
Ich tanke nur Super E10 (den Shitstorm nehme ich in Kauf), den Mehrpreis von Super+ holt man über einen geringeren Verbrauch wohl nicht wieder rein, und bei der Premiumplörre von Aral und Shell sowieso nicht. Aber das ist eine ähnliche Glaubensfrage wie das Öl.
Ich bin im Schnitt bei 9,3 Litern nach 8.000 km, weder geschlichen noch geheizt, aber es wird öfters mal überholt und das nicht gerade mit Standgas.
Gestern 120 km nach Offenbach und zurück, ACC auf 130 km/h, inklusive Stadtverkehr in Offenbach (dank dem Navi einige Kilometer mehr als eigentlich nötig), und im Ergebnis 7,5 Liter Verbrauch. Finde ich für einen 6-Zylinder mit fast 400 PS absolut top.
Der Motor begeistert mich sowieso immer wieder. Kann sehr gediegen, aber bei Bedarf auch sehr scharf. Besser geht es aus meiner Sicht in dieser Klasse nicht. Für mich einer der entscheidenden Unterschiede zu den AMG-Modellen, die sind irgendwie immer prollig in ihren Äußerungen... 😉
Ich tanke nur E10! Das Dingen schiebt trotzdem gewaltig und für mich völlig ausreichend.
Mit den Winterreifen dürfte das DSC ruhig mehr Freiheiten lassen. Das ist ziemlich restriktiv, sobald etwas - eigentlich unproblematische - Unruhe ins Fahrwerk und die Karosserie kommt.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 14. Januar 2022 um 08:09:04 Uhr:
Zitat:
@Hanuse schrieb am 13. Januar 2022 um 22:03:54 Uhr:
Dann fahr ich in die Waschanlage 😁
Im Ernst: ich hab ne Jahresflat bei MrWash und fahr deshalb alle 1-2 Wochen durch die Waschanlage. Manuell geputzt hab ich die Kamera nur 2 mal in 1,5 Jahren…
Wird da der Lack nicht irgendwann stumpf bei wöchentlicher Waschanlage?
Kann ich mir nicht vorstellen, die Waschanlage hat keine Bürsten sondern nur so Lappen, ich denk das ist relativ schonend.
Nach 1 1/2 Jahren sieht meiner zumindest noch aus wie neu…
Zitat:
@Shardik schrieb am 14. Januar 2022 um 12:05:59 Uhr:
Ich tanke nur E10! Das Dingen schiebt trotzdem gewaltig und für mich völlig ausreichend.
Mit den Winterreifen dürfte das DSC ruhig mehr Freiheiten lassen. Das ist ziemlich restriktiv, sobald etwas - eigentlich unproblematische - Unruhe ins Fahrwerk und die Karosserie kommt.
Bzgl. DSC dann stell auf Sport DSC bzw. erste Stufe ab...dann erlaubt er sogar leichte Drifts.
Seit dem ich knapp 100 PS und 150 Nm mehr habe, tanke ich nur mind 100 Oktan zumindest wenn ich weiß das ich die Leistung nutzen werde und Autobahn fahren werde...
Sehe es halt an der Zündrücknahme bei Vollast wenn der Sprit nicht gut ist...
Aber Serie sehe ich 0,0 Probleme mit E10 oder Super95. Wenn der Spritpreis für 100/102 Oktan über 2€/l liegt bin ich aber auch bisher zu geizig gewesen...dann tanke ich auch nur 95 Oktan und fahre eine schwächere Map.
Auch nur E10. Verbrauch liegt bei 10,0 l.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 14. Januar 2022 um 11:53:46 Uhr:
Ich tanke nur Super E10 (den Shitstorm nehme ich in Kauf), den Mehrpreis von Super+ holt man über einen geringeren Verbrauch wohl nicht wieder rein, und bei der Premiumplörre von Aral und Shell sowieso nicht. Aber das ist eine ähnliche Glaubensfrage wie das Öl.Ich bin im Schnitt bei 9,3 Litern nach 8.000 km, weder geschlichen noch geheizt, aber es wird öfters mal überholt und das nicht gerade mit Standgas.
Gestern 120 km nach Offenbach und zurück, ACC auf 130 km/h, inklusive Stadtverkehr in Offenbach (dank dem Navi einige Kilometer mehr als eigentlich nötig), und im Ergebnis 7,5 Liter Verbrauch. Finde ich für einen 6-Zylinder mit fast 400 PS absolut top.
Der Motor begeistert mich sowieso immer wieder. Kann sehr gediegen, aber bei Bedarf auch sehr scharf. Besser geht es aus meiner Sicht in dieser Klasse nicht. Für mich einer der entscheidenden Unterschiede zu den AMG-Modellen, die sind irgendwie immer prollig in ihren Äußerungen... 😉
@ZimboZwei
Das werde ich antesten! Seit Erhalt des M340i im November habe ich ehrlicherweise erst 7..8 mal im Auto gesessen. Auf der Serpentine zum Skiort hat er mir in Sport zuviel geregelt. Zurzeit bin ich mal wieder in einer Leihmöhre im Ausland unterwegs. 3,6 Liter V6.
Der 3 Liter im BMW macht deutlich mehr Alarm.😉