BMW M3 E93 Cabriolet
Nabend Zusammen,
jaja, das Thema Funmobil beschäftigt mich wieder.....und offen soll es sein!
Nachdem ich im letzten Jahr mein 997 Turbo Cabriolet abgegeben habe suche ich nunmehr einen 4- Sitzer mit Emotion.
Meine Frau fährt bereits ein Audi A5 Cabriolet, welches ich TOP- TOP- chick finde, ich fahre als Hauptwagen einen X5 4,0.
Habe mich seit heute in ein M3 E93 Cabriolet verbissen:
Alpinweiss uni, Innen Leder Novillo scharz, EZ 01/2009 mit 57.000 KM, I. Hand, von 50- jährigen Doktor pilotiert.
Ausstattung:
19" 220M, DKG, EDC, Navi Prof, Hifi LS, Komfortzugang...den restlichen Schnick- Schnack klemme ich mir
Habe über die Suchfunktion nix passendes gefunden, deshalb die Frage: was muss ich beachten? Gibt es Empfehlungen oder Anmerkungen - Must - haves?
Schiesst mal bitte los - bin gespannt!
Bitte keine Hinweise auf einen 335- er Cabby oder Alpina B3........ich will einen 8- oder 10 - ender!
Beste Antwort im Thema
Wenn man so ein Auto hat, dann schleicht man sicher nicht mit Richtgeschwindigkeit daher 😮
@ dcb_dreier,
99,9 % Deiner Beiträge sind eh für die Tonne! Hier beweist Du es mal wieder 🙄
543 Antworten
Doch, die 359 passen auch beim Cabrio.
Hier ein sehr gutes Angebot in schwarz matt von einem BMW-Händler: http://www.ebay.de/.../150752899705
Edit: In dem Angebot steht zwar der E90 und E92 ab LCI, aber das sollte auch beim E93 passen. Es wurde nie etwas geändert.
Falls man Sonne mag, würde ich auch das M3 Cabrio empfehlen. Nur schon soundtechnisch, bei geöffnetem Dach ein Highlight! Da kommt sofort gute Laune auf! Man muss sich halt bewusst sein, dass man ständig gut 1.9 Tonnen umher kutschiert. Obwohl im Alltag sind die 230 Mehrkilos gegenüber dem Coupé nur gering spürbar, finde ich. Trotz allem würde ich den M3 nur als zweit Fahrzeug empfehlen. Es fährt sich mit EDC zwar ziemlich komfortabel, das DKG ist beim Anfahren und Stadtverkehr schon etwas hakelig. Man sollte auch den Verbrauch von ca. 14 Liter im Durchschnitt (Reichweite ca. 440Km) beachten.
Zitat:
Original geschrieben von m3_Racer
Trotz allem würde ich den M3 nur als zweit Fahrzeug empfehlen. Es fährt sich mit EDC zwar ziemlich komfortabel, das DKG ist beim Anfahren und Stadtverkehr schon etwas hakelig.
Fahren wir unterschiedliche Autos oder hast Du das aktuelle Softwareupdate nicht drauf?
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Fahren wir unterschiedliche Autos oder hast Du das aktuelle Softwareupdate nicht drauf?Zitat:
Original geschrieben von m3_Racer
Trotz allem würde ich den M3 nur als zweit Fahrzeug empfehlen. Es fährt sich mit EDC zwar ziemlich komfortabel, das DKG ist beim Anfahren und Stadtverkehr schon etwas hakelig.
Hmm ist mir nicht bekannt. Ab wann gibt es dieses Softwareupdate? Wie heisst das Update BMW intern? Meiner ist Modelljahr 2008, ca. 30T KM. War ca. seit 1 1/2 Jahren nicht mehr in der Werkstatt.
Ähnliche Themen
Dann mal schnell los!Zitat:
Original geschrieben von m3_Racer
Hmm ist mir nicht bekannt. Ab wann gibt es dieses Softwareupdate? Wie heisst das Update BMW intern? Meiner ist Modelljahr 2008, ca. 30T KM. War ca. seit 1 1/2 Jahren nicht mehr in der Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Dann mal schnell los!Zitat:
Original geschrieben von m3_Racer
Hmm ist mir nicht bekannt. Ab wann gibt es dieses Softwareupdate? Wie heisst das Update BMW intern? Meiner ist Modelljahr 2008, ca. 30T KM. War ca. seit 1 1/2 Jahren nicht mehr in der Werkstatt.
Vielen Dank für den Hinweis! Werde ich diese Woche noch abklären lassen.
here some facts:
-Alpinweiss uni
-Leder Novillo schwarz
-M- Drive
-M- DKG
-EDC
-Windschutz
-ALULEISTEN SHADOW- LINE
-Raucherpaket
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Sitze mit Memory
-Ablagenpaket
-PDC
-Navi Prof mit Blauzahn
-CD- W
-Hifi- LS
EZ 10/2008, 60.300 KM, I. Hand, unfallfrei, KP € 41.900,00 MWST ausweisbar - vom Händler mit EuroPlus- Garantie
Verschleißteile wie Bremsen absolut in Ordnung, nur die Reifen haben "nur" noch 4mm - kaufe hier direkt komplett neue Reifen
.....und - Meinung dazu?
41.900 € brutto?
- Nachlackierungsfrei?
- 1 oder 2 Jahre Euro Plus?
Mit den Reifen ist ja nicht so schlimm...Du wolltest eh neue haben, oder? Hast Du jetzt die 219er Felgen? Dafür hätte ich noch 2 neue, unbenutzte Michelin Pilot Super Sport 265/40 ZR18 mit DOT aus 2011, die ich eigentlich für meinen M3 gekauft hatte.
Ansonsten hört sich alles seeehr günstig an! Glückwunsch!
Neupreis ca. 88200. Abgezogen Neuwagenrabatt von damals ca. 16% verbleibt ein Kaufpreis von ca. 76000, also jetzt nach 3,5 Jahren runter auf 55% davon. Vom Händler inkl. Europlus ist das O.K., vor allem mit ausweisbarer Mehrwertsteuer.
Wahnsinn. 34000 Euro Wertverlust auf 3,5 Jahre. Teures Hobby - gut für Dich.
Anständige Hinterreifen kosten Dich allerdings auch noch 800 mit Montage. Bremsen waren ja i.O., Zündkerzen und Differentialöl sind schon getauscht, hoffe ich.
Bj. 2008 bedeutet altes iDrive System.
Preis klingt sehr gut.
Hat er das M-Driver Package?
Wie erfolgt die Freischaltung des Driver Package bei einem Gebrauchten M
und was kostet das?
VG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Bj. 2008 bedeutet altes iDrive System.Preis klingt sehr gut.
Hat er das M-Driver Package?
Wie erfolgt die Freischaltung des Driver Package bei einem Gebrauchten M
und was kostet das?VG
Andreas
Er schrieb doch BJ 10/2008. Da gabs schon das neue iDrive 😉
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
41.900 € brutto?- Nachlackierungsfrei?
- 1 oder 2 Jahre Euro Plus?Mit den Reifen ist ja nicht so schlimm...Du wolltest eh neue haben, oder? Hast Du jetzt die 219er Felgen? Dafür hätte ich noch 2 neue, unbenutzte Michelin Pilot Super Sport 265/40 ZR18 mit DOT aus 2011, die ich eigentlich für meinen M3 gekauft hatte.
Ansonsten hört sich alles seeehr günstig an! Glückwunsch!
Heckschürze sowie Kotflügel vorne sind neu lackiert
I- Drive ist neu, da habe ich drauf geachtet.
Wagen hat das Drivers- Package.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Er schrieb doch BJ 10/2008. Da gabs schon das neue iDrive 😉Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Bj. 2008 bedeutet altes iDrive System.Preis klingt sehr gut.
Hat er das M-Driver Package?
Wie erfolgt die Freischaltung des Driver Package bei einem Gebrauchten M
und was kostet das?VG
Andreas
theoretisch richtig, aber es sind sehr, sehr viele Autos auch noch mit EZ nach 10/2008 und altem I-Drive im Angebot😉
Es gab wohl mal eine Zeit, da lief der Emmy nicht ganz so gut.....und bekam hier sowie da mal einen Standplatten😁
... genau, die M3 Modelle im Netz haben fast ausnahmslos
bis Baujahr Mitte 2009 das alte iDrive.
@ thorsten: für den Preis - eine Kaufempfehlung.
VG