BMW M3 E93 Cabriolet
Nabend Zusammen,
jaja, das Thema Funmobil beschäftigt mich wieder.....und offen soll es sein!
Nachdem ich im letzten Jahr mein 997 Turbo Cabriolet abgegeben habe suche ich nunmehr einen 4- Sitzer mit Emotion.
Meine Frau fährt bereits ein Audi A5 Cabriolet, welches ich TOP- TOP- chick finde, ich fahre als Hauptwagen einen X5 4,0.
Habe mich seit heute in ein M3 E93 Cabriolet verbissen:
Alpinweiss uni, Innen Leder Novillo scharz, EZ 01/2009 mit 57.000 KM, I. Hand, von 50- jährigen Doktor pilotiert.
Ausstattung:
19" 220M, DKG, EDC, Navi Prof, Hifi LS, Komfortzugang...den restlichen Schnick- Schnack klemme ich mir
Habe über die Suchfunktion nix passendes gefunden, deshalb die Frage: was muss ich beachten? Gibt es Empfehlungen oder Anmerkungen - Must - haves?
Schiesst mal bitte los - bin gespannt!
Bitte keine Hinweise auf einen 335- er Cabby oder Alpina B3........ich will einen 8- oder 10 - ender!
Beste Antwort im Thema
Wenn man so ein Auto hat, dann schleicht man sicher nicht mit Richtgeschwindigkeit daher 😮
@ dcb_dreier,
99,9 % Deiner Beiträge sind eh für die Tonne! Hier beweist Du es mal wieder 🙄
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
In welcher "Company" fährt man denn Aston Martin und Ferrari als Firmenwagen? Kenne ich sonst nur aus dem Rotlicht-Millieu. 😁Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Liegt aber dran, dass wir über einen Flottentarif knapp 80 Autos bei dem Versicherer geparkt haben - alle Autos bis € 130.000,00 haben die identische Prämie. Somit kostet ein Mini auch € 1200,00 p.a. .....der Aston Martin und Ferrari "nur" € 1350,00
Man(n) kann auch ehrliches Geld verdienen......
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Man(n) kann auch ehrliches Geld verdienen......Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
In welcher "Company" fährt man denn Aston Martin und Ferrari als Firmenwagen? Kenne ich sonst nur aus dem Rotlicht-Millieu. 😁
Ohne Frage, tue ich ja auch. Mich interessiert ja auch eher der Fuhrpark und was da alles dran hängt. Kenne es eigentlich bisher nur so, dass aufgrund von unzähligen Unternehmensrichtlinien, Policies, Corporate Governance Gedöns usw. es immer auf die sozialverträglichen Audi, BMW und Mercedes hinausläuft. So Exoten wie Aston Martin oder gar Ferrari wären undenkbar (Aussendarstellung, Betriebsfrieden usw.) Selbst (oder gerade) der Vorstand muss sich mit profanen, unauffälligen S600 oder 750il begnügen (meistens schwarz oder silber).
Aber, wenn du das lieber für dich behalten willst, dann kann ich damit auch leben. War nur aus reinem Interesse an der Sache.
Habt ihr noch ein Plätzchen für mich frei? 😁
Ähnliche Themen
geht bei uns in der Firma auch - ich stehe halt eher auf Understatement. Als Prämie zahle ich 870 € / aber Saisonkennzeichen - bei SF 4, 10.0000 km, diverse Rabatte. Denkt bitte hier auch an:
- Kinder
- Fahrsicherheitstraining
- Bahncard
- Existenzgründer
- Alleinfahrer / festgelegter Fahrerkreis
- Eigenheim
- PLZ
Wichtige / unwichtige Klauseln & Einschlüsse:
- Mallorcapolice
- Tierschaden (wildhaar, etc.)
- Marderbiss Folgeschaden
- KM / mehr - Rückerstattung
- Rabattretter
- Verzicht EInwand grober Fahrlässigkeit
- Alt / Neu Preis Erstattung
usw.
Sorry, aber einen Preis zu vergleichen macht ohne die Angabe von ca. 25 Faktoren überhaupt keinen Sinn..... 😁
Company wird privat gehalten, ich gebe zu, dass dieser Fuhrpark bei einer AG schwierig wäre.
Aber.....die liebe nette Neiddebatte ist auch bei uns allgegenwärtig.
Deshalb fahre ich den X5 als Dienstwagen und denn Emmy privat
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Company wird privat gehalten, ich gebe zu, dass dieser Fuhrpark bei einer AG schwierig wäre.Aber.....die liebe nette Neiddebatte ist auch bei uns allgegenwärtig.
Deshalb fahre ich den X5 als Dienstwagen und denn Emmy privat
Okay, die DAX30 habe ich eh ausgeschlossen (das hätte sich rumgesprochen 😁).
In mittelständischen Betrieben oder spezialisierten Boutiquen ist man da generell etwas freier in solchen Sachen. Eventuell auch deshalb, weil einem kein moralinsaurer Betriebsrat im Nacken sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Deshalb fahre ich den X5 als Dienstwagen und denn Emmy privat
Bei mir ist es der RR oder der VW Bus fürs Geschäft und der M privat......Ich erwische mich aber dabei selbstverständlich morgens in den M einzusteigen um damit ins Büro zu fahren!😁
Warum macht das Teil auch nur so einen Spass!!!😎🙄
Aston Martin... ein Kumpel von mir fährt den neuen Vantage Cab - schon schön - gibt's für 65.000 € - aber da da ist mir meine Emma lieber 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mic aus Muc
Aston Martin... ein Kumpel von mir fährt den neuen Vantage Cab - schon schön - gibt's für 65.000 € - aber da da ist mir meine Emma lieber 😁
woher kriegt man ein AM vantage cabbi NEU um 65.000,-??????
der kostet in der basis 122.000,-
nicht doch neu 🙂 auch gebraucht. aber meine Emma hätte neu auch 105`gekostet 😁 aber im Alltag kann man den den Martin nicht richtig nutzen.... Die Schaltung ist total ruckelig und jedes Ersatzteil kostet ein Vermögen - die Versicherung ist noch teurer 😉 als unsere Emmas und alleine der Glasschlüssel (super schön) kostet 1.300 € wenn man ihn fallen lässt. eben alles extravagant...
http://suchen.mobile.de/.../...martin.vantage.cabrio-roadster.html?...
naja du hattest geschrieben "fährt nen neuen .." daher meine frage.
alles klar.
im übrigen sind eure versicherungsbeiträge in D für die emmas superschnäppchen.
bei uns in A kriegt man´s in der niedrigsten bonus stufe nicht unter 3.800,-/jahr hin.
zudem ein voll ausgestattetes m3 cabi aufgrund der steuern (ust, co2, nova) bei uns schon euro 130.000,- kostet (ohne individual ausstattung)
den deutschen kennzeichen hat unsere finanz auch den krieg angesagt. ist der wohnsitz länger als 1 monat in A ist das fahrzeug umzumelden und die steuern nachzuzahlen. passiert das nicht geht das zeitweise bis zur beschlagnahme das fahrzeuges.