BMW e46 Coupé oder Audi TT
Hallo Audianer,
Bin aus dem e46-Lager, habe aber vor dem Kauf meines Coupés sehr mit mir gerungen, einen TT zu kaufen.
Ausschlaggebender Punkt war der Reihensechser des BMW´s.
Jetzt steht nächstes Jahr ein neuer an... Entweder 330 Coupé, oder n TT (kein Roadster, den kann ich nicht leiden, sorry). Nun meine Frage:
Ist jemand von euch TTlern von einem Reihensechser auf den Vierzylinderturbo umgestiegen und wenn ja: ist er/sie damit glücklich?
Bitte keine BMW-Hasstiraden, sondern nur konstruktives, dankeschön.
Der Oli
37 Antworten
am besten und schönsten is sowieso der alfa v6 😉 (auch v6 liebhaber bin hehe)
Zitat:
Original geschrieben von system8
am besten und schönsten is sowieso der alfa v6 😉 (auch v6 liebhaber bin hehe)
.. Sorry für die Aussage aber dieses Teil soll schön sein??? Vorallem der Heckspoiler.... ****woistderkotzsmilie****
Da kann der motor noch so gut sein...
MFG Volker
Ich hatte auch nen E46 Coupé... Der Wagen ( Neuwagen ) war erste Sahne, hatte keine Probleme damit ! Auch nach über 100.000 km sah er aus wie neu.
Aber nun muss ich sagen, dass der TT doch ne ganze Ecke "besser" ( sportlicher / styleischer ) ist.
Zumal dem CI mittlerweile ein gewisses "Kopftuchflair" anhaftet.
Genau so ist das!
Man sieht einfach auch viele alte Herren die einen E46 3-Türer haben und damit durch die gegend gurken.
Wenn, dann würde ich vielleicht mal abwarten ob der E90 was wird...
Ähnliche Themen
Ältere Herren und vor allem auch ältere Damen siehst Du aber auch viele im TT. Das kann kein Kriterium sein.
@volker
den heckspoiler hatte alfa romeo drangepappt, weil audi tts abgehoben sind! ohne witz...man dachte diese negativschlagzeile würde generell käufer von coupes ohne heckspoiler abhalten. ein vorteil ist, dass der gtv damit aber ne 10 kmh höhere vmax hat...
design hin oder her 😉 man is mit dem gtv sicherlich der einzige in seiner stadt oder seinem landkreis...
und hier aus anderer perspektive:
http://www.automarket.bg/wallpaper/alfa-romeo_GTV_3.jpg
für mich das gelungenste coupe ever...tts gefallen mir nicht von außen und bmws nicht von innen. jedem das sein - nur kommt man wenns um schöne v6 motoren geht am altgedienten bella motor nicht vorbei.
Wie sagt man immer so schön, Geschmack liegt im Auge des Betrachters, da lohnt sich ein Streit nicht.
Dass die Alfa V6-Motoren ein gewisses Flair versprühen kann ich aber jetzt nicht abstreiten, die haben den meiner Meinung nach besten Klang unter den V6-Motoren, aber auch das ist nur eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Alfas sind von dem Tag an für mich uninteressant geworden, wo man sich entschieden hat, nur noch frontgetriebene Autos zu bauen.
wenn ich´s mir recht überlege, eine gefährliche Aussage in diesem Forum
😁
*schnellweg*
ja da hast wohl recht, aber das letzte wort is da noch nicht gesprochen...man muss die neue alfa modellreihe abwarten (der gtv is ja schon 10 jahre so aufm markt). der vorteil vom alfa v6 motor is auch, dass er voll ausgereift ist und oftmals problemlos über 200tsd km schafft...
der vorderradantrieb wird immer als großes manko hingestellt, aber ich merke diese einschränkung eigentlich nur auf nasser fahrbahn. aber am besten selbst ma reinsetzen und probefahren 😉