ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. BMW e36 320 springt nicht an.

BMW e36 320 springt nicht an.

BMW 3er E36
Themenstarteram 19. Januar 2010 um 18:32

hallo bmw freunde..

langsam habe ich echt die schnauze voll..

jeden 2 tag was neues.

habe versucht mein bmw e36 320i cabrio zu starten.

der anlasser dreht aber er geht nicht an.

der wagen hat dann nach sprit gerochen.

habe dan die kerzen ausgebaut die waren naß.

habe die kerzen gereinigt und wieder eingebaut.

aber immer noch nix.

habe geschaut op ein zündfunke kommt.leider nix kein funke.

 

was kann das wieder sein...

habe die such genutzt aber nix gefunden..

kann mir vielleicht jemanden einen tip geben..

der bmw hat 197000 gelaufen.danke

Beste Antwort im Thema

@M336: Du bist wohl auf seiner Ignorierliste - nicht traurig sein...:D

(manche Leute wollen sich einfach ned helfen lassen)

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Ich hab mich jetzt auch ausschließlich auf Zijadines Beitrag bezogen.Das Problem des TE wird sicher was anderes sein,vermutlich der bereits erwähnte Sensor.

@Zijadine

Was is denn so unverständlich an dem Satz:

"Motor auf ca. 3000u/min hochdrehen und dann den Zündschlüssel rum und rausziehen ausm Zündschloß"

Steht da irgendwo,das ich den Motor noch auf 1000 abtouren laß,bevor ich den Schlüssel ausm Schloß ziehe? :confused:

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 11:26

Zitat:

Original geschrieben von Joerg01

Das erklärt aber nicht den spinnenden DZM.

Hatten wir doch schonmal ein ähnliches Thema, da lags doch auch am KW-Sensor.

Und mit dem Absaufen... mag ja bei manchen ein thema sein. meiner hat dieses Problem nicht. Ist aber auch ein 25er. Hab ihn neulich mal in der unbeheizten Garage (bei geöffnetem Tor!) warm tuckern lassen nach 3 Mon Standzeit, einmal anticken und läuft.

BMW springt auch bei Kälte an wenn alles i.o ist :-)

habe mal ein foto gemacht.

Dsc00415

Wir wissen, wie der Sensor aussieht - Einbauen mußt Du ihn, LOS! ;):D

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 11:32

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08

Wir wissen, wie der Sensor aussieht - Einbauen mußt Du ihn, LOS! ;):D

das ist der alte.den neuen habe ich noch nicht..der ist auch spröde oder so.kann man auf dem foto sehn.

Der Kabelansatz ist locker und sieht bröselig aus. Könnte ein Kontaktproblem sein.

-> Tauschen, freuen und berichten! :)

am 21. Januar 2010 um 11:42

Zitat:

Original geschrieben von Joerg01

Hab ihn neulich mal in der unbeheizten Garage (bei geöffnetem Tor!) warm tuckern lassen

Keine gute Idee, solltest Du nicht mehr machen.

Ja Du hast recht... Ich war in der Garage was holen und konnt dabei nicht Widerstehen die Maschine mal zu wecken :-)

Themenstarteram 22. Januar 2010 um 16:17

Zitat:

Original geschrieben von Joerg01

Ja Du hast recht... Ich war in der Garage was holen und konnt dabei nicht Widerstehen die Maschine mal zu wecken :-)

habe einen neuen ot geber eingebaut.er läuft immer noch nicht.kein zündfunke.was kan das noch sein????bitte um rat.mfg

fehler in der wegfahrsperre,steuergerätefehler,... langsam wäre es wirklich ratsa das ding iwie zum fs-auslesen zu bringen....

am 22. Januar 2010 um 18:52

Zitat:

Original geschrieben von bmw23

Zitat:

Original geschrieben von Joerg01

Ja Du hast recht... Ich war in der Garage was holen und konnt dabei nicht Widerstehen die Maschine mal zu wecken :-)

habe einen neuen ot geber eingebaut.er läuft immer noch nicht.kein zündfunke.was kan das noch sein????bitte um rat.mfg

Hast Du denn nun die Kerzen mal wieder gereinigt? Die sollten auch total nass sein.

Tipps hier waren auch, Relais für Spritpumpe entfernen, kurz Anlasser drehen lassen (10 Sek?) damit kein neuer Sprit eingespritzt wird. Danach wieder mit Relais probieren.

 

Wenn Du nun nen neuen OT GEber drin hast aber vorher 20 mal das Starten probiert hast, hast Du dann nun wohl das Symptom des abgesoffenen Motors nach meiner Schätzung.

Ne Kerze kann keinen Zündfunken produzieren,wenn ihr die Masse fehlt,da sollt man das Kerzengewinde schon irgendwo an den Motor halten,um das zu testen und ned einfach isoliert im Kerzenstecker liegend aufm Motorblock ablegen....

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 23. Januar 2010 um 13:59

Habe den Motor nur fotografiert.Die Kerze war mit dem Gewinde an Masse.

Aber trotzdem Danke für den Tip.

bist du sicher das dein SG vermschort ist? foto??

wann baust du den KW/OT-geber ein?

Themenstarteram 26. Januar 2010 um 12:06

Zitat:

Original geschrieben von darioesp

bist du sicher das dein SG vermschort ist? foto??

wann baust du den KW/OT-geber ein?

habe 2 autos.mit dem verschmorten steuergerät ist wieder alles ok.neues steuergerät ist drin.ews angeglichen.lief wieder.

aber mein cabrio läuft noch nicht.

den ot geber habe ich getauscht.

laut fehler speicher jetzt nockenwellensensor. habe mit bmw gesprochen die haben gesagt wenn der nockenwellensensor defekt ist würde er auch nicht anspringen.habe den sensor bestellt.vielleicht ist der morgen da.danke

Themenstarteram 26. Januar 2010 um 20:03

habe heute wieder den alten kurbelwellen sensor eingebaut.da sprang er wieder an.da habe ich den ausgemacht da ging wieder nix.habe die zündung eingeschaltet und den stecker abgezogen wieder dran.dann hat sich ein relai im sicherungskasten gemeldet.und es hat komisch gefunkt,kamm glaube ich richtung luftmassen messer???dann habe ich den wieder ausgebaut und den neuen geber reingebaut da passiert absolut nix. habe jetzt mir wieder einen neuen kurbelwellen sensor bestellt.zum testen.kann das auch sein das unter der ansaugbrücke ein kabelbruch ist.oder so wan änliches????danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. BMW e36 320 springt nicht an.