BMW e36 320 springt nicht an.

BMW 3er E36

hallo bmw freunde..

langsam habe ich echt die schnauze voll..

jeden 2 tag was neues.

habe versucht mein bmw e36 320i cabrio zu starten.

der anlasser dreht aber er geht nicht an.

der wagen hat dann nach sprit gerochen.
habe dan die kerzen ausgebaut die waren naß.
habe die kerzen gereinigt und wieder eingebaut.
aber immer noch nix.
habe geschaut op ein zündfunke kommt.leider nix kein funke.

was kann das wieder sein...

habe die such genutzt aber nix gefunden..

kann mir vielleicht jemanden einen tip geben..

der bmw hat 197000 gelaufen.danke

Beste Antwort im Thema

@M336: Du bist wohl auf seiner Ignorierliste - nicht traurig sein...😁

(manche Leute wollen sich einfach ned helfen lassen)

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw23


habe geschaut op ein zündfunke kommt.leider nix kein funke.

Ruhig Blut! 🙂

Wenn Du richtig nach den Funken geschaut hast, tipp ich doch mal stark auf den bösen NW/KW/OT-Geber. Genaueres hierzu wird Dir Dein Fehlerspeicher sagen können 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von bmw23


habe geschaut op ein zündfunke kommt.leider nix kein funke.
Ruhig Blut! 🙂
Wenn Du richtig nach den Funken geschaut hast, tipp ich doch mal stark auf den bösen NW/KW/OT-Geber. Genaueres hierzu wird Dir Dein Fehlerspeicher sagen können 😉.

kann man die testen op die kaput sind????

Zitat:

Original geschrieben von bmw23



Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Ruhig Blut! 🙂
Wenn Du richtig nach den Funken geschaut hast, tipp ich doch mal stark auf den bösen NW/KW/OT-Geber. Genaueres hierzu wird Dir Dein Fehlerspeicher sagen können 😉.

kann man die testen op die kaput sind????

hat dein keiner eine ahnung????habe ein paar bilder gemacht.

Dsc00409

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Genaueres hierzu wird Dir Dein Fehlerspeicher sagen können 😉.

@TE:

Und, was ist rausgekommen?

Ähnliche Themen

wenn du stolzer besitzer eines oszilloskops bist,dann kannst du die sensoren prüfen. aber der nockenwellengeber ist es nicht,sonst würde er zwar schlecht anspringen aber er würde.

Zitat:

Original geschrieben von 525martin24v


wenn du stolzer besitzer eines oszilloskops bist,dann kannst du die sensoren prüfen. aber der nockenwellengeber ist es nicht,sonst würde er zwar schlecht anspringen aber er würde.

habe immer noch kein funken.habe das steuergerät sauber gemacht.kerzen sauber gemacht.usw.wenn ich den zündschlußel drehe spinnt der drehzahlmesser.ich bin echt überfragt.steuergerät im a......

klingt immernoch nach kw-geber. vorallem der "spinnende" dzm is eig n hinweis, schau dir den geber mal an,vieleicht kann man ja evtl was sehen,ansonsten fehlerspeicher auslesen.

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Genaueres hierzu wird Dir Dein Fehlerspeicher sagen können 😉.
@TE:
Und, was ist rausgekommen?

🙄

@M336: Du bist wohl auf seiner Ignorierliste - nicht traurig sein...😁

(manche Leute wollen sich einfach ned helfen lassen)

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


@M336: Du bist wohl auf seiner Ignorierliste - nicht traurig sein...😁

(manche wollen sich einfach ned helfen lassen)

Wohl so... 🙄

Ne aber im Ernst, wozu haben unsere Kisten einen FS?????
Wenn wir alle einen E21 fahren würden könnt ich die Scheixx- Spekulationen ja noch verstehen, aber so!?! omg

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


@M336: Du bist wohl auf seiner Ignorierliste - nicht traurig sein...😁

(manche wollen sich einfach ned helfen lassen)

Wohl so... 🙄

Ne aber im Ernst, wozu haben unsere Kisten einen FS?????
Wenn wir alle einen E21 fahren würden könnt ich die Scheixx- Spekulationen ja noch verstehen, aber so!?! omg

ich kan nicht nach bmw.

1 auto ist nicht angemeldet
2 motor läuzft nicht.

besitzt du ein multimeter?

Zitat:

Original geschrieben von M336


Ne aber im Ernst, wozu haben unsere Kisten einen FS?????
Wenn wir alle einen E21 fahren würden könnt ich die Scheixx- Spekulationen ja noch verstehen, aber so!?! omg

Im E36 funzt das nicht immer so zuverlässig (wie z.B. im E60, da kann er sogar sagen, dass es im Innenraum nach Abgase stinkt 😰 ).

Einmal Lambdasonde, und einmal KW/NW sensor, und im FS stand garnichts.

Gruß
Vlad

Das BMW Servicemobil kommt meines Wissens gratis (JA, egal wie alt das Auto ist). Die können den FS auslesen.

(Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen