BMW e36 320 springt nicht an.
hallo bmw freunde..
langsam habe ich echt die schnauze voll..
jeden 2 tag was neues.
habe versucht mein bmw e36 320i cabrio zu starten.
der anlasser dreht aber er geht nicht an.
der wagen hat dann nach sprit gerochen.
habe dan die kerzen ausgebaut die waren naß.
habe die kerzen gereinigt und wieder eingebaut.
aber immer noch nix.
habe geschaut op ein zündfunke kommt.leider nix kein funke.
was kann das wieder sein...
habe die such genutzt aber nix gefunden..
kann mir vielleicht jemanden einen tip geben..
der bmw hat 197000 gelaufen.danke
Beste Antwort im Thema
@M336: Du bist wohl auf seiner Ignorierliste - nicht traurig sein...😁
(manche Leute wollen sich einfach ned helfen lassen)
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
@M336: Du bist wohl auf seiner Ignorierliste - nicht traurig sein...😁(manche Leute wollen sich einfach ned helfen lassen)
keiner ist auf meine Ignorierliste.ich will das mein baby wieder läuft und sonst nix.
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Im E36 funzt das nicht immer so zuverlässig (wie z.B. im E60, da kann er sogar sagen, dass es im Innenraum nach Abgase stinkt 😰 ).Zitat:
Original geschrieben von M336
Ne aber im Ernst, wozu haben unsere Kisten einen FS?????
Wenn wir alle einen E21 fahren würden könnt ich die Scheixx- Spekulationen ja noch verstehen, aber so!?! omg
Einmal Lambdasonde, und einmal KW/NW sensor, und im FS stand garnichts.Gruß
Vlad
ich habe den fehlerspeicher nicht ausgelesen.komm nicht nach bmw hin.was soll ich die lamdasonde abklemmen???nockenwellensensor habe ich gehört der kan das nicht sein weil sonst würde der anspringen aber schlecht.
dann musst du auf verdacht halt einen neuen kw-sensor kaufen und einbauen. bin mir zwar ziemlich sicher das er das problem ist,aber garantiert ist sowas nie.
Ähnliche Themen
Ne, das waren nur Beispiele, was bei mir nicht im FS standen aber trotzdem kaputt waren (Lambdasonde) bzw sind (KW oder NW Sensor).
Hat mit deiner Problem nichts zu tun, wollte nur unterstreichen dass man sich nicht blind auf eine FS verlassen muss........WENN die FS leer wäre (ok hoffentlich versteht ihr was ich meine, die Zeiten kann ich nicht richtig schreiben......deutsche Sprache schwere Sprache 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Ne, das waren nur Beispiele, was bei mir nicht im FS standen aber trotzdem kaputt waren (Lambdasonde) bzw sind (KW oder NW Sensor).
Hat mit deiner Problem nichts zu tun, wollte nur unterstreichen dass man sich nicht blind auf eine FS verlassen muss........WENN die FS leer wäre (ok hoffentlich versteht ihr was ich meine, die Zeiten kann ich nicht richtig schreiben......deutsche Sprache schwere Sprache 😁 )
klar.weil ich traue den fehlerspeicher nicht.weil genau was du sagst war auch bei meinen 325icoupe.
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
dann musst du auf verdacht halt einen neuen kw-sensor kaufen und einbauen. bin mir zwar ziemlich sicher das er das problem ist,aber garantiert ist sowas nie.
habe ich grade gemacht bei ebay ist der richtig?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
der ist an der kurbelwelle mit einer imbusschraube fest.den habe ich heute in der hand gehabt.aber mir ist nix aufgefallen.
habe den wagen vor 2 tagen gestartet da lief er.gestern war nix mehr.das steuergerät kan das auch sein???danke
also das steuergerät ist eher selten der fehler,würde ich ersteinmal ausschließen.ist halt schwierig ohne genauen anhaltspunkt,wie n fs.
wenn du den kws schon gekauft hast,ist es ja nun erstmal egal ob er der richtige ist😉 aber denke mal selbst ebay-verkäufer machen da nichts falsch...
Zitat:
Original geschrieben von bmw23
der ist an der kurbelwelle mit einer imbusschraube fest.den habe ich heute in der hand gehabt.aber mir ist nix aufgefallen.
Eine defekte Spule kann man dem Sensor nicht ansehen 😉
hatte selbges problem auch den geruch nach bensin usw. zündkerzen Wechsel hat sogar nix gebracht, habe dann von nen meister gehört das er kurz bevor ich gefragt hatte auch nen e36 320 da hatte udn der einfach nicht ansprang, fehlerspeicher war ok, dann hatta ihn über nacht in der werkstatt gelasen und morgens sprang er sofort an, bich habe mein auto in die garage gestellt, und morgens sprang er genau so sofort an... liegt wohl an der kälte, also wenn du ne garage hast, lass ihn übernacht drinne und ich bin sicher der geht morgens an... warum er aber nicht angeht das weis ich bis heute nicht, der meister meinte die autos mögen keine kalten temperaturen
Hatte ich dir aber schonmal erklärt......der Bock is abgesoffen,weil er zu kurz lief und in zu kaltem Zustand ausgemacht wurde.Dadurch bleibt dann zuviel Benzin im Brennraum über (je kälter der Motor,umso fetter wird Benzin eingespritzt),das sich an den kalten Kerzen niederschlägt und mit nassen Kerzen is halt scheiße zünden.... 😉
Das kann ein Defekt sein,das ist manchmal aber einfach durch die zu kurze Laufzeot des Motors bedingt.Abhilfe dafür,so mach ich das zumindest,Motor auf ca. 3000u/min hochdrehen und dann den Zündschlüssel rum und rausziehen ausm Zündschloß.Damit wirkt man der Sache n bissel entgegen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hatte ich dir aber schonmal erklärt......der Bock is abgesoffen,weil er zu kurz lief und in zu kaltem Zustand ausgemacht wurde.Dadurch bleibt dann zuviel Benzin im Brennraum über (je kälter der Motor,umso fetter wird Benzin eingespritzt),das sich an den kalten Kerzen niederschlägt und mit nassen Kerzen is halt scheiße zünden.... 😉Das kann ein Defekt sein,das ist manchmal aber einfach durch die zu kurze Laufzeot des Motors bedingt.Abhilfe dafür,so mach ich das zumindest,Motor auf ca. 3000u/min hochdrehen und dann den Zündschlüssel rum und rausziehen ausm Zündschloß.Damit wirkt man der Sache n bissel entgegen.
Greetz
Cap
wartest du bis die drehzahl bis 1000 runter ist oder ziehste den schlüssel bei 3000 raus???
Das erklärt aber nicht den spinnenden DZM.
Hatten wir doch schonmal ein ähnliches Thema, da lags doch auch am KW-Sensor.
Und mit dem Absaufen... mag ja bei manchen ein thema sein. meiner hat dieses Problem nicht. Ist aber auch ein 25er. Hab ihn neulich mal in der unbeheizten Garage (bei geöffnetem Tor!) warm tuckern lassen nach 3 Mon Standzeit, einmal anticken und läuft.
BMW springt auch bei Kälte an wenn alles i.o ist :-)