BMW e36 316i - M3 Umbau
Hi Leute 😉
Ich hab ne Frage, bzw. ein Anliegen und benötige ein paar Infos...
Es geht um meinen 96er 316i.
Ich Liebe dieses Auto, unabhängig von Ausstattung oder sonstigem, aber die Leistung ist... nicht ganz zufriedenstellend. Aufgrund eines Krankheitsfalls innerhalb des Freundeskreises durfte ich mir mal 2 Tage lang den Audi S6 von nem Kollegen leihen und jetz will ich Power 😁
Aber wie gesagt, ich Liebe meinen BMW und ein neuer oder anderer kommt überhaupt nicht in Frage.
Und jetzt zum Thema:
Ich hätte einen einen e36 und/oder nen e46 M3 Motor von nem befreundeten Schrottplatzhändler zur Auswahl der sie mir für 2500 Euro und 3000 Euro verkaufen würde, nur bin ich mir nicht sicher was den Umbau angeht...
Ich weis das die Bremsen natürlich angepasst werden müssen, die nötige neue Kardanwelle und das neue Getriebe sind mir auch bekannt. Hab auch was davon gehört das ich andere Achsen besorgen müsste..?
Kann mir jemand vll genau sagen was ich brauche, was dann infolge dessen gemacht und angepasst werden muss und was das für Kosten wären die darauf anfallen.
Wie gesagt, die Möglichkeit günstig an Fahrzeugteile zu kommen habe ich, ich würde den Umbau aber in einer anerkannten Fachwerkstatt machen lassen, was wären das also zusätzlich noch für Kosten?
das alles möchte ich natürlich nur in ungefähren preis angaben wissen, ist schon klar das man das ganz genau nicht sagen kann 😁
Aber für Hilfe und Infos wäre ich sehr, sehr dankbar.
Danke im Voraus und noch nen wunderbaren Tag!
Euer Basti
Beste Antwort im Thema
Original geschrieben von jensrtg
Arktissilber ist das einzig ware silber beim e36 alles andere ist verbastelt 😛
Laaaber...das ist ´ne "Granny-Farbe" ! Tzzzzz...verbastelt.... Silber, egal welcher Ton, ist GRAU und GRAU IST NUR EINE GRUNDIERUNG !!!!
;-P
57 Antworten
Leute, bitte, egal welches silber, es bleibt silber, so wie jedes 2 Auto auf der Straße, also hat keiner von euch ne besondere Farbe.............
..... außerdem ist Orientblau das einzig Wahre 😁😛😉
E36 Compact mit S54 udn Straßenzulassung:
http://www.youtube.com/user/kratzercarreras#p/a/u/2/NlwVA18SYWo
Die HA wurde verstärkt.
http://www.bmwfaq.com/.../index16.html
Das Problem beim E46 Motor ist der CAN-Bus. Mann kann aber wohl teilweise Sensorik aus dem S50 (E36) verwenden..
Ja klar und rot wein bleibt rot wein oder was ob für 9€ bei rewe oder für 2000€ vom wein fachman jahre lange gelagert oder was :P
so ist das mit dem Silber der wahre kenner sieht den unterschied ;=)
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Heee, der ist immerhin Nepalsilber😁
Ich kenne nur
Napalmsilber. 😁
Ähnliche Themen
Also ich hab auch Arktissilber und was soll ich sagen? Matt-Schwarz wär mir lieber 😁 aber sonst isset finde ich die schönste Farbe für den E36 (nach Matt-Schwarz 😁)
Zu dem Umbau: Eines ist sicher, ein Unikat wär es 😉 und Martin "eine sinnlose Bindung zu einem 08-15-Fahrzeug" ist nun doch etwas arg kritisch beurteilt, wenn der TE z.B. (wie ich mit meinem kurzen) grundlegende Dinge (Autofahren, erste Drifts, erste Ampelrennen etc) mit diesem Auto das erste mal gemacht hat kann ich es durchaus verstehen dass er ihn fährt bis dass der TÜV sie scheidet... Und objektiv denken können bei Autos sowieso nur die wenigsten Männer 😁 😁
An den TE: Der Knackpunkt ist dass du es machen lässt, das wird wohl wirklich einen Großteil der Kosten ausmachen.
hHab ich mit erlebt. Ne 318 Limo wurde umgebaut.
Zeit: etwas mehr als 7 Monate.
Kosten: 11.200 + paar zerqutschte €
Inhalt:
3,2 Motor,Getriebe,Diff. Revidiert
Klimaautomatik, BC V
Elektronik
Gewindefahrwerk
Edelstahlkrümmer,Rennkats,Eisenmann
Felgen + neue Reifen
Und viel Kleinkram
Vollabnahme.
Schweinearbeit. Nicht zu empfehlen. Geldvernichtung hoch x. Dafür hat er jetz ne geile M3 Limo im perfektem Zustand.
ok nochmal zum mitschreiben...
dein Auto ist denke ich mal knapp 1000 Euro wert.. und du willst 10.000 Euro rein stecken?? oO
und würdest dafür einen Perfekt gepflegten M3 bekommen.... alla...
Limo M3
Coupe M3
schau dir mal den Pflegezustand.. Ausstattung... Sitze an.... und dann sag mir nochmal das du an deinem Auto hängst?
du hättest ihn spätestens nach der ersten Kurve vergessen das es ihn mal überhaupt gab..
Geschweige denn.. den Ärger mit Tüv Abnhamen... und bei so einem Umbau.. kann eine menge Pfusch entschtehen.. Glaube kaum das die Werkstatt bei dir um die ecke das schon öfter gemacht hat..
Man merkt du hattest noch nicht viel mit Auto Tuning zu tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von Becker-Racing
Limo M3Coupe M3
Solche Exemplare sind aber in Deutschland auch zu finden, die beiden sind jetzt nix besonderes.
das war nur zu Veranschaulichung in zwei mins rausgesucht^^
gegen einen 316i compact ohne Ausstattung bestimmt noch mit Stoffsitzen sind sie was besonderes!
Original geschrieben von jensrtg
Arktissilber ist das einzig ware silber beim e36 alles andere ist verbastelt 😛
Laaaber...das ist ´ne "Granny-Farbe" ! Tzzzzz...verbastelt.... Silber, egal welcher Ton, ist GRAU und GRAU IST NUR EINE GRUNDIERUNG !!!!
;-P
mit ein bischen schauen bekommt man nen echt schönen gut erhaltenen M3 mit historie und allem was dazugehört.
habe meinen E36 M3 cabrio auch nach ein bischen suchen und anschauen gefunden...
und das ist auf jedenfall billiger, und sicherer als dann so ne gepimpte karre, die die leistung eh nicht auf die straße bringt.
meine frau ist gelernte kfz mechanikerin, wir haben damals bei unserem 323ti ne andere nockenwelle rein, und noch ein paar kleinigkeiten gemacht, das ding hatte dann 265PS.
ging geradeaus wie die sau, lief tacho 270, aber wehe, es kam ne kurve...
und das gleiche gilt für die landstraße, bischen kurvig, ein weinig feuchte straße, und schon war das heck wieder vorne.
wir bekamen es auch nicht mit ner dif in den griff...
das auto ist hinten einfach zu leicht, mit der leistung...
sobald hinten 2 personen saßen, war es perfekt.
nur die wollten meistens immer gleich wieder aussteigen.
seitdem kauf ich mir lieber nen M, der ist perfekt ausgewogen, muß nichtmehr viel machen außer wartung und verschleißteile.
und gut ist..
ist nur so als tipp.
grüße aus M 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
das auto ist hinten einfach zu leicht, mit der leistung...
sobald hinten 2 personen saßen, war es perfekt.
nur die wollten meistens immer gleich wieder aussteigen.grüße aus M 🙂
Tja oder man legt hinten 4 Zementsäcke a 50 KG rein!;-)
Hast schon recht,dieser Umbau wäre der komplette Wahnsinn.Für das Geld wie gesagt, einen guten originalen M3 kaufen und gut ist.Innerhalb weniger Stunden oder Tagen wird der TE schon eine emotionale Bindung mit dem neuen Schätzchen eingehen können.
Wie bitte???? Ihr habt ne andere Nocke und Kleinigkeiten gemacht und das soll ca. 90 PS gebracht haben??!!! Was waren denn die anderen Kleinigkeiten oder hast du dich verschrieben??? Um bei nem Sauger knapp 100 PS rauszuholen brauchst du entweder umbau auf Turbo/Kompressor oder du musst den Motor mit allem Zipp und Zapp wie Kopf überarbeiten, Ventile, Nocke, Kanäle, Kolben, Pleuel, Kurbelwelle etc. machen und das sind dann keine Kleinigkeiten mehr!!!
Bisschen übertreiben finde ich ja ganz nett aber doch nicht gleich so.
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
mit ein bischen schauen bekommt man nen echt schönen gut erhaltenen M3 mit historie und allem was dazugehört.habe meinen E36 M3 cabrio auch nach ein bischen suchen und anschauen gefunden...
und das ist auf jedenfall billiger, und sicherer als dann so ne gepimpte karre, die die leistung eh nicht auf die straße bringt.
meine frau ist gelernte kfz mechanikerin, wir haben damals bei unserem 323ti ne andere nockenwelle rein, und noch ein paar kleinigkeiten gemacht, das ding hatte dann 265PS.
ging geradeaus wie die sau, lief tacho 270, aber wehe, es kam ne kurve...
und das gleiche gilt für die landstraße, bischen kurvig, ein weinig feuchte straße, und schon war das heck wieder vorne.
wir bekamen es auch nicht mit ner dif in den griff...
das auto ist hinten einfach zu leicht, mit der leistung...
sobald hinten 2 personen saßen, war es perfekt.
nur die wollten meistens immer gleich wieder aussteigen.seitdem kauf ich mir lieber nen M, der ist perfekt ausgewogen, muß nichtmehr viel machen außer wartung und verschleißteile.
und gut ist..ist nur so als tipp.
grüße aus M 🙂
Ich weiß nicht zum wievielten mal so ein Thread aufgemacht wird, einer wirbelt alles auf mit ja klar 8000 euro kein Problem, bin zwar 21 und hab nur nen popligen 316i compact (dazu in Nepalsilber 😁) bla bla aber das Geld wird ausreichen, dann kommen 2 Leute die sagen dass es sich finanziell nicht lohnt, 2 die sagen dass es unfahrbar ist, und 2 die sagen "lass es einfach". Und was passiert am Ende?
Der TE fährt sein 316i weiterhin (un)glücklich, so läuft die Sache......
Jedes mal das gleiche.....😠
Wenn das Geld da ist, kauf dir nen M3, da spürt man bei jeden Start und in jeder Kurve dass das Auto von grund aus als M3 gebaut wurde. Und verkaufen lässt sich so'n Ding auch viel viel besser als ein 316i mit M3 Motor..... 😉
ich kann es auf einer gewissen Art und weiße schon verstehen das der Te so eine Bindung hat an sein Auto, wer bitte hatte die nicht bei seinem ersten Auto. Aber da frag ich mich schon was das ganze Bringen soll ich würde es ja versetehen wenn du sagst du Steckst kohle rein um ihn Original zu halten (einfach gut zu Pflegen) aber damit tust du deinem Auto kein Gefallen, und Dir und dein Sparkonto auch nicht.
Wie die anderen schon geschrieben haben, Kauf dir für das Geld lieber einen E36 M3 oder spar noch und kauf die glei einen E46 M3 in so fern der dir gefällt. Und behalte dein kurzen einfach, richte ihn schön her und Fahr mit deiner Freundin Spazieren. Das denke ich mal is der beste Weg.
Weil wenn Irgend wann der Tag kommt wo du ihn Verkaufen willst zahlt dir das keine Sau mehr, das was du da alles rein gesteckt hast. Also ich Persönlich würde dann von so einem Auto die Finger lassen man weiß nie was wie oder wer das gemacht hat, und auch wenn du ihn in eine Werkstatt bringst die stehen auch erst mal Ratlos davor weil Täglich haben die das auch nicht, wenn sie es Überhaupt machen da steckt ein Großes Risiko drin für die Werkstatt. Und ich kenne keinen Mechaniker (und ich kenne einige) die das einfach so ohne Problem machen können, dafür brauchst du einiges an Fachwissen Speziell über dieses Auto.
Und noch was, Ich weiß aus persönlicher Erfahrung wie TÜV Prüfer so was hassen das is nämlich nich nur für dich eine Riesen Arbeit sondern auch für den Prüfer, und der kann bei sowas schnell angepisst sein, d.h. das er dir jeden kleinen scheiß an Markert so das sich das ewig hin zieht.
Also Überlege es dir wirklich gut Tuning in allen ehren aber das geht dann zu weit.
Gruß Alex