BMW Alternative???
ho!
ich suche jetzt bestimmt schon seit nem halben jahr n neues auto! momentan fahre ich einen e36 316i compact, möchte jedoch (schon lange) unbedingt etwas schnelleres!! ich stehe total auf coupes, "boliden" und große motoren. bin auf der suche nach einer schicken karre bis ca. 15000 euro.
habe mich schon für 100000 tausend autos interessiert - hier der lange leidensweg:
als erstes dachte ich an ein e46 330ci - nix schickes, neuwertiges in der preisklasse gefunden.
dann habe ich mir ein paar e38'er angeguckt (740 + 750) - is irgendwie nix für mich.
nächste wahl war n 840er - guter zustand unbezahlbar!
jetzt habe ich angefangen, mir die e36 328er coupes anzugucken - meiner ansicht nach zu wenig auto für zuviel geld -
daher habe ich mir als nächstes n jaguar s-type angeguckt - 99er bj, voll ausstattung - geile karre, bezahlbar, leider zu unsportlich.
nächste wahl viel auf db cl coupe (w140) als 420er oder 500er - geile ausstattung, geiles auto - zu unsportlich (zu schwerfällig)
nächstes objekt der begierde waren dann "neure" camaros - bis bj. 01. gibts mit ordentlich leistung, geile ausstattung. finde ich nur rein optisch nicht so toll.
dann kam noch n ford mustang bj. 00 - geile karre, geile ausstattung, geile leistung - fällt in die nähere wahl...
und mein aktueller flash: 94er corvette. habe gerade eine gefunden, 1. hand, leder, 5,7l maschine, 270ps, vollausstattung 60000km - in meiner preisklasse.
werde das ding die tage probefahren und wenn sie mich überzeugt werde ich mich (erstmal) von bmw trennen (bis der e90 nochmal ordentlich die e46 preise drückt...)
jetzt meine fragen: bevor ich soviel kohle in den sand setzte:
was gibt es noch für schnelle, hochwertige sportwagen in meiner preisklasse?
kann mir jemand von der corvette abraten? (jaja, falsches forum...) und warum?
stimmt es, dass die ganzen 8er langsam verroten und so unzuverlässig sind??
habe echt schon die letzten wochen mobile, autoscout usw. durchgesucht - hat nicht noch irgendjemand gute anregungen??
viele dank schonmal
mfg
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blaze22
Also gleich mal zur Corvette...
Finger weg!!!
Von allen Ami Autos, denn du kannst dir ja mal den Spass machen und versuchen nen Ersatzteil (auch ein kleines) für ne Vette zu kriegen oder nen Mustang.
Generell sind Corvettes sehr störanfällig.
Ich hab nen 69 Stingray in USA zu stehen.
Wenn schon ein AMI sein muss dann guck dir doch mal den Ford Probe an. Ist bezahlbar und auch relativ sportlich.
Ansonsten Hyndai FX Coupe oder den Toyota Celica. Die neuen sehen beide recht nett aus.
habe gehört, das ersatzteile für chevrolet ab bj. 90 im vergleich zu deutschen teilen echt günstig sein soll - liege ich da falsch??
Ich würde mal bedenken, daß die aufgelisteten Fahrzeuge wahrscheinlich jährliche Unterhaltskosten (fast) in Höhe des Anschaffungspreises haben. Gut, sicher keine 15.000 aber knappe 10.000 können's schon werden.
Kostet ja meiner schon ca. 5.000 € im Jahr an Unterhalt.
Zitat:
Original geschrieben von
habe gehört, das ersatzteile für chevrolet ab bj. 90 im vergleich zu deutschen teilen echt günstig sein soll - liege ich da falsch??
Uhm theoretisch schon nur wenn du was extravagantes hast - für deutsche Verhältnisse (wie z.b. ne Vette) dann müssen die Dinger aus USA bestellt werden. Also teuer.
Es gibt zwar ein paar USA Werkstätten aber die haben nich alles auf Lager...
Ich hab das Spielchen schon durch.
Aber falls du willst kannst du meinen Stingray gerne haben =) 2 Riesen und er ist deiner...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blaze22
Uhm theoretisch schon nur wenn du was extravagantes hast - für deutsche Verhältnisse (wie z.b. ne Vette) dann müssen die Dinger aus USA bestellt werden. Also teuer.
Es gibt zwar ein paar USA Werkstätten aber die haben nich alles auf Lager...
Ich hab das Spielchen schon durch.
Aber falls du willst kannst du meinen Stingray gerne haben =) 2 Riesen und er ist deiner...
🙂 ne 69er ist mir dann doch zu alt...! trotzdem schonmal danke für die tipps, werde wohl echt nochmal n bissl nach e36 m3 gucken. das ist eigentlich auch mein traumwagen, habe wie gesagt noch keinen schönen gefunden, habe es schon fast aufgegeben und suche mich deswegen langsam nach alternativen um...!
Hi,
mir gehts im moment genauso wie dir, habe gestern mein 316i compact verkauft und wollte heute dem händler bescheid geben das ich das 328 coupe nehme, aber leider war jemand anderes 30min schneller als ich. Einfach nur ärgerlich... Bin jetzt weiterhin auf der suche nach einem e36 328 nur gibt es hier in stuttgart ziemlich wenige. Aber ein anderes auto als BMW würde für mich auf keinen fall in frage kommen...
Wünsch dir trotzdem viel Glück bei deiner suche.
Benni
ist da vielleicht einer dabei? sind auch spritschleudern und etwas älter, aber den aha-effekt haste hier sicher! 😁
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Da der wär doch bestimmt was für dich.. gleich schon mit NOS drin =)
*Oh man Ich muss lernen Links richtig zu machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Ich würde mal bedenken, daß die aufgelisteten Fahrzeuge wahrscheinlich jährliche Unterhaltskosten (fast) in Höhe des Anschaffungspreises haben. Gut, sicher keine 15.000 aber knappe 10.000 können's schon werden.
Kostet ja meiner schon ca. 5.000 € im Jahr an Unterhalt.
Genau das wäre für mich der springende Punkt!
Was meinste, was die Corvette an Sprit wegsäuft?
N Kumpel von mir hat 2 Camaros und ne Corvette!
Einen "Strassencamaro", einen im Renntrimm und eben die Vette!
Beide Camaros haben irgendwas über 6 Liter Hubraum!
Und die saufen RICHTIG Sprit weg! Also so wirklich RICHTIG RICHTIG!!!!!!
Bei der Corvette weiss ich net, was der für nen Motor drin hat!
Versicherungen unbezahlbar und Steuer, dass einem die Haare zu Berge stehen!
Sowas kannste dir mal kaufen, wenn du richtig viel Kohle hast, quasi so als Spassmobil!
Wenn ich jetzt 15.000€ zur Verfügung hätte, würde ich mich sofort auf die Suche nach nem M3 machen!
Findest du auf jeden Fall einige gute!
Hmmm.... hallo erstmal.
Hab da mal eine ganz andere Idee.
Der e46 325ti compact ist in der Zwischenzeit auch sehr günstig geworden und beim Preis wird aufgrund der Modellablösung zum 1er auch noch ein bißchen was drinnen sein.
pro
-max 4 Jahre alt
-moderne Optik und technik
-guter Motor
-Funauto
-192PS
contra
-15TEUR ist schon mit die Untergrenze
-Design gefällt nicht jeden
Schau mal hier
sind sogar einige Coupes dabei 😉
MfG Y
So'n M3 is aber auch nich grad günstig im Unterhalt. Damit muss man auch regelmäßig zum Service und der is da ein wenig teurer als die anderen e36.
Schau dich doch mal nach nem 328 mit vernünftigem Kompressorumbau um. Ich durfte mal einen von G-Power kurz Probefahren. Der hatte glaub ich irgendwas knapp unter 300Ps.
Das würde für mich eher in betracht kommen als der M3. Weil günstiger zu halten eben und an die Leistung kommt das ja auch fast ran. Is zwar kein M3 aber ich fand das Auto toll.
Also ich würde Dir zu einem 328i QP raten. Ich fahre zwar selbst nur nen 320i, aber durfte den 328i von nem Kollegen mal fahren. Für mich absoluter Hammer. Du hast zwar geschrieben, dass du den nicht willst, aber ich wüsste nicht warum bzw. was so schlimm dran sein soll. Es ist ja keine Zumutung einen 328i zu fahren...
Kauf Dir doch lieber einen guten 328i für 10k Euro und fahr von dem Rest des Geldes nochmal in den Urlaub. Wenn du die 15k wirklich ausgeben willst bzw. musst, dann nehm doch den 330i. Die beiden sind eigentlich "Boliden". Mehr PS haben wirklich die wenigsten unterm Arsch und 250kmh fahren beide allemal.
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon
Hmmm.... hallo erstmal.
Hab da mal eine ganz andere Idee.
Der e46 325ti compact ist in der Zwischenzeit auch sehr günstig geworden und beim Preis wird aufgrund der Modellablösung zum 1er auch noch ein bißchen was drinnen sein.
pro
-max 4 Jahre alt
-moderne Optik und technik
-guter Motor
-Funauto
-192PScontra
-15TEUR ist schon mit die Untergrenze
-Design gefällt nicht jedenSchau mal hier
sind sogar einige Coupes dabei 😉
MfG Y
fahre wie gesagt jetzt schon einen compact. is mir leider zu klein. das war auch jetzt schon ein fehlkauf (wenn auch billig!)
trotzdem danke für den tip!!
Zitat:
Original geschrieben von Mac2me
So'n M3 is aber auch nich grad günstig im Unterhalt. Damit muss man auch regelmäßig zum Service und der is da ein wenig teurer als die anderen e36.
Schau dich doch mal nach nem 328 mit vernünftigem Kompressorumbau um. Ich durfte mal einen von G-Power kurz Probefahren. Der hatte glaub ich irgendwas knapp unter 300Ps.
Das würde für mich eher in betracht kommen als der M3. Weil günstiger zu halten eben und an die Leistung kommt das ja auch fast ran. Is zwar kein M3 aber ich fand das Auto toll.
328i ist schon teuer (mit wenig gelaufen, neues bj, 1.hand) dann noch einen kompressor - auch teuer.
und ein "fertig getunter" ist wohl entweder nicht für wenig kohle oder nur mit viel km günstig abzugeben...!? hast du zufällig gerade irgend nen angebot als beispiel da??