BMW Alternative???
ho!
ich suche jetzt bestimmt schon seit nem halben jahr n neues auto! momentan fahre ich einen e36 316i compact, möchte jedoch (schon lange) unbedingt etwas schnelleres!! ich stehe total auf coupes, "boliden" und große motoren. bin auf der suche nach einer schicken karre bis ca. 15000 euro.
habe mich schon für 100000 tausend autos interessiert - hier der lange leidensweg:
als erstes dachte ich an ein e46 330ci - nix schickes, neuwertiges in der preisklasse gefunden.
dann habe ich mir ein paar e38'er angeguckt (740 + 750) - is irgendwie nix für mich.
nächste wahl war n 840er - guter zustand unbezahlbar!
jetzt habe ich angefangen, mir die e36 328er coupes anzugucken - meiner ansicht nach zu wenig auto für zuviel geld -
daher habe ich mir als nächstes n jaguar s-type angeguckt - 99er bj, voll ausstattung - geile karre, bezahlbar, leider zu unsportlich.
nächste wahl viel auf db cl coupe (w140) als 420er oder 500er - geile ausstattung, geiles auto - zu unsportlich (zu schwerfällig)
nächstes objekt der begierde waren dann "neure" camaros - bis bj. 01. gibts mit ordentlich leistung, geile ausstattung. finde ich nur rein optisch nicht so toll.
dann kam noch n ford mustang bj. 00 - geile karre, geile ausstattung, geile leistung - fällt in die nähere wahl...
und mein aktueller flash: 94er corvette. habe gerade eine gefunden, 1. hand, leder, 5,7l maschine, 270ps, vollausstattung 60000km - in meiner preisklasse.
werde das ding die tage probefahren und wenn sie mich überzeugt werde ich mich (erstmal) von bmw trennen (bis der e90 nochmal ordentlich die e46 preise drückt...)
jetzt meine fragen: bevor ich soviel kohle in den sand setzte:
was gibt es noch für schnelle, hochwertige sportwagen in meiner preisklasse?
kann mir jemand von der corvette abraten? (jaja, falsches forum...) und warum?
stimmt es, dass die ganzen 8er langsam verroten und so unzuverlässig sind??
habe echt schon die letzten wochen mobile, autoscout usw. durchgesucht - hat nicht noch irgendjemand gute anregungen??
viele dank schonmal
mfg
45 Antworten
Ich weiss garnicht, was ihr gegen die Ami Autos hat... Ein Bekannter von meinem Dad hat ne Werkstatt und baut dort ausschließlich amerikansiche Autos auf und verkauft sie. Wenn man sich vor dem Kauf ein bischen informiert kann man schon nen schönes RELATIV wirtschaftliches Teil bekommen, es gibt bei den Corvette Motoren große Unterschiede (am besten mal im "US Car" Forum fragen)
Klar, dass der Verbrauch immer höher liegt, drüben kostet der L Benzin ja auch etwa die hälfte, man fährt also mit nem M3 billiger als mit nem 316 hier 😉
Wir sind mal mit einem Ford Ranchero 5L V8 zu einem US Car treffen gefahren. Der Durchschnittsverbrauch lag bei etwa 12 Litern Benzin (gemessen über etwa 350 km), für ein knapp 30 Jahre altes Auto finde ich das vollkommen ok, da war BMW auch nicht besser. Bei dem Hubraum braucht man eben keine Drehzahl. Natürlich hat die Corvette mehr power als der Ranchero, aber wie gesagt, einfach mal informieren, welcher Motor gut ist. Und als Fun Auto ist die Corvette allemal zu gebrauchen, wir haben hier eine im Ort und wenn der Typ damit durch die gegend blubbert hängen sofort alle am Fenster und gucken 🙂
http://home.arcor.de/sir_einar/hann_0005.jpg