BMW 320d vMax elektronisch abgeriegelt?
Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage zum 320d G20 bzw. G21. Ist die VMAX elektronisch abgeriegelt? Und wenn ja wieder bei laut Tacho 240 km/h.
Ich bin kein Raser!!! Nur reine Neugier!
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Gruß.
Beste Antwort im Thema
Leute, Leute, das sind nur 190PS!
Da kann man nicht erwarten, dass der Wagen echte 250km/h rennt.
Seit einige Fahrzeughersteller ihre Tachos sehr weit vorgehen lassen, schaffen angeblich auch 140PS-Autos die 250km/h. Wenn jetzt ein Hersteller einen ehrlicheren Tacho hat, dann geht das große Geheule los.
118 Antworten
Zitat:
@CapriSonne-2.8i schrieb am 19. April 2020 um 11:50:20 Uhr:
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 17. April 2020 um 21:37:39 Uhr:
Das hört sich etwas enttäuscht an?!
Aber welche Fahrzeuge vergleichst Du denn? 40 PS mehr und gefühlt gleiche Leistung ist schwer zu glauben...Sagen wir es mal so, hatte von den 190PS schon etwas mehr erwartet, zumindest oben herum.
Versteht mich nicht falsch, aber ihr solltet mal die BMW Brille absetzen. BMW ist nicht alles.Natürlich bin ich auch mit dem neuen 3er sehr zufrieden - keine Frage, aber Leistung zu Verbrauch könnte besser sein. Eine wirklich abschließende Bewertung kann ich ehrlicherweise auch erst nach einer gescheiten Einfahrzeit machen. Aktuell hat er immer noch 1.300km nach knapp 7 Wochen auf der Uhr.
So, womit ich vergleiche, wir haben bei uns sehr viele Octavia mit 150PS im Pool. Und die gehen deutlich aggressiver ran - klar, die Fahrzeuge werden sehr viel genutzt und das meistens auf der AB.
Aber warten wir es mal ab..... Wünsche euch allzeit "Gute Fahrt" und bleibt gesund.
Vielleicht ist die Art der Kraftentfaltung beim G anders als beim F. Das ist zumindest mein Eindruck.
Der F30/31 und G20/21 sollten den gleichen Motor (B47D20TÜ1) haben. Weiß jemand, ob das Getriebe auch gleich ist? Verluste und Gewicht sollen sehr ähnlich sein. Die Kraftentfaltung sollte ziemlich vergleichbar sein.
Das Fahrwerk des G20/21 ist sportlicher abgestimmt. Er sitzt besser und stabiler auf der Straße. Vielleicht deswegen das subjektive Empfinden, dass er langsamer wäre?
Hatte der F30 nicht nur 184 PS am Anfang. Erst ab 2017 oder so hatte er 190 PS. Ist bei g20 nicht eine Registeraufladung der Turbolader verbaut. Kleiner Turbo untenherum und oder der große Lader.
Naja bin kein Profi, nur so mal gelesen.
Gruß Paul
Das stimmt schon. Der Motor wurde 2017 überarbeitet und die zwei Turbolader bekommen. Die letzten F30/31 sollten diesen Motor auch haben.
Ähnliche Themen
Das stimmt nicht. Der F30 hat den B47 mit 2 Ladern niemals erhalten, auch wenn dieser Motor anbb NBT Ende 2017 rum in manchen Baureihen tatsächlich schon zum Einsatz kam.
Ich finde nach wie vor dass CapriSonne Äpfel mit Birnen vergleicht. Ein Octavia ist eine ziemlich andere Fahrzeugkategorie. Frontantrieb, Quermotor, kleiner, leichter... Da fühlen sich 150PS klar anders an. Dann kommt noch die Abgasreinigungsstufe hinzu. Das kann auch ziemlich viel ausmachen, vor allem wenn es noch ein Betrugsmotor ist. Man sollte Euro6d-Temp miteinander vergleichen. Also mal dem A4 mit 190PS und Euro6d-Temp. Bin dann mal auf die Meinung gespannt...
Zitat:
Ich finde nach wie vor dass CapriSonne Äpfel mit Birnen vergleicht. Ein Octavia ist eine ziemlich andere Fahrzeugkategorie. Frontantrieb, Quermotor, kleiner, leichter... Da fühlen sich 150PS klar anders an. Dann kommt noch die Abgasreinigungsstufe hinzu. Das kann auch ziemlich viel ausmachen, vor allem wenn es noch ein Betrugsmotor ist. Man sollte Euro6d-Temp miteinander vergleichen. Also mal dem A4 mit 190PS und Euro6d-Temp. Bin dann mal auf die Meinung gespannt...
Naja,ist nicht so ganz Äpfel mit Birnen, aber ja im Punkto Gewicht stimme ich dir zu. Da ist der 3er deutlich schwerer und das geht halt nun mal zu Lasten der Performance.... 😉
Naja, außer dem bauartbedingten Gewicht sind da noch etliche bereits genannte Punkte, die du nach wie vor unter den Tisch fallen lässt.
Aber sind schon ziemlich OT, kommen wir rein zum 320d zurück 🙂
Zitat:
@TePee schrieb am 19. April 2020 um 14:19:29 Uhr:
Das stimmt nicht. Der F30 hat den B47 mit 2 Ladern niemals erhalten, auch wenn dieser Motor anbb NBT Ende 2017 rum in manchen Baureihen tatsächlich schon zum Einsatz kam.Ich finde nach wie vor dass CapriSonne Äpfel mit Birnen vergleicht. Ein Octavia ist eine ziemlich andere Fahrzeugkategorie. Frontantrieb, Quermotor, kleiner, leichter... Da fühlen sich 150PS klar anders an. Dann kommt noch die Abgasreinigungsstufe hinzu. Das kann auch ziemlich viel ausmachen, vor allem wenn es noch ein Betrugsmotor ist. Man sollte Euro6d-Temp miteinander vergleichen. Also mal dem A4 mit 190PS und Euro6d-Temp. Bin dann mal auf die Meinung gespannt...
Richtig
So bin heute erstmalig mal Vollgas gefahren im Sport Modus, die Beschleunigung ist für 190PS top und auf gerader Strecke ist er ganz easy auf 230 gefahren, danach musste ich leider abbremsen, ich denke laut Tacho wären noch 5 km locker gegangen
Zitat:
@Nicky 333 schrieb am 21. April 2020 um 21:23:34 Uhr:
So bin heute erstmalig mal Vollgas gefahren im Sport Modus, die Beschleunigung ist für 190PS top und auf gerader Strecke ist er ganz easy auf 230 gefahren, danach musste ich leider abbremsen, ich denke laut Tacho wären noch 5 km locker gegangen
Kann ich bestätigen, ich finde, die Kraftentfaltung ist anders als beim F30
Der 2.0 Liter Diesel mit 190PS ist seit neuestem bei 220KM/h abgeriegelt, da er darüber die neuen Maximal Grenzwerte der 6D Temp nicht einhalten würde. Ohne die Abriegelung ginge er knappe 240km/h
Welche Ausführung? G20/G21 mit Allrad oder ohne?
Ich hoffe dass „die“ das nicht „over the Air“ verändern/einspielen.
Mein G21 mit XDrive und 17“ läuft mit ein wenig Anlauf 230km/h und wenn es leicht bergab geht, 242-243km/h dann regelt er ab
Zitat:
@Jandreas69 schrieb am 14. Juni 2021 um 22:23:47 Uhr:
Welche Ausführung? G20/G21 mit Allrad oder ohne?
Die Allrand Variante ist sicher abgeriegelt, ein Freund von mir ist bei BMW und bekommt alle 4-6 Monate nen neuen 320d xDrive. Der vom letzten Jahr ging 240 und der neue den er im März bekommen hat ist hart bei 220 abgeriegelt. Ob der normale das auch braucht weiß ich nicht, könnte aber sein, dass der etwas weniger Abgase als der x-Drive ausbläst, da er weniger Gewicht und weniger verbrauch als der Allrad hat und damit nicht abgeriegelt ist. Ist aber nur Mutmaßung… beim 320d xDrive weiß ich es sicher
Hallo,
BMW meldet in aktuellen technischen Daten
320d G20 240 KM/H G21 230 KM/H
320 dx G20 233 KM/H G21 225 KM/H
Die Werten sind, wie von Gesetzgeber reguliert, immer mit Basisausstattung inkl. Standardbereifung, gemeldet. Insbesondere die breiteren Reifen und M-Aerodynamikpaket reduzieren die Endgeschwindigkeiten sehr stark.
https://www.bmw.de/.../technische-daten.bmw-320d-xdrive-limousine.html
Ob die falschen Daten geben würden… kaum, weil dann hätten die bestimmt unzufriedene Kunden.
Jukka