bluegraphit perlefekt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo!

hat vielleicht jemand fotos eines bluegraphit, 4türigen sportline, innen anthrazit

mfg akro

47 Antworten

Sieht eher aus wie die lackierte Serienschürze!

die Farbe ist Weltklasse - und ich bin Dauergast bei der Waschstrasse man sieht jedes Staubkörnchen(wird derzeit noch nur mit dem Dampfstrahler bearbeitet).

Aber was soll's schöner als schwarz ist es allemal

ciao

Zitat:

Original geschrieben von hebl


die Farbe ist Weltklasse - und ich bin Dauergast bei der Waschstrasse man sieht jedes Staubkörnchen(wird derzeit noch nur mit dem Dampfstrahler bearbeitet).

Aber was soll's schöner als schwarz ist es allemal

ciao

aber ich denke, dass ist das schicksal jeder dunklen farbe. hab mal ein shadowblue gesehen. geputzt = klasse, staubig = total langweilig (kompletter metallic-effekt verschwunden). ich finde, das ist bei bluegraphit nicht ganz so extrem.

kleiner hinweis: benenn' mal deine farbe in der signatur um => bluegraphit 😉 das sind wir ihr schuldig 😁

Zitat:

Original geschrieben von F-16


Sieht eher aus wie die lackierte Serienschürze!

stimmt, die schürze aus dem vw-zubehör katalog sieht anders aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brechstange


@jazgul

das ist aber nicht die serienmässige heckschürze, oder?? die hat doch normalerweise dieses popelige schwarz. sieht so gleich um klassen besser aus!

Ist schon die Original-Heckschürze. Hab aber gleich bei der Bestellung gesagt, die sollen die in Wagenfarbe lackieren. Bin froh, dies gemacht zu haben! Dieses "popelige schwarz" wie Du es so schön benanntest, hat mir echt nicht zugesagt. Die Schürze von Votex würde mir noch besser gefallen, aber das hat noch ein bisschen Zeit. Das Lackieren kann ich nur weiterempfehlen, vorallem bei heller Wagenfarbe. Hat mich umgerechnet etwas mehr als 300€ gekostet...

Zitat:

Original geschrieben von jazgul


Ist schon die Original-Heckschürze. Hab aber gleich bei der Bestellung gesagt, die sollen die in Wagenfarbe lackieren. Bin froh, dies gemacht zu haben! Dieses "popelige schwarz" wie Du es so schön benanntest, hat mir echt nicht zugesagt. Die Schürze von Votex würde mir noch besser gefallen, aber das hat noch ein bisschen Zeit. Das Lackieren kann ich nur weiterempfehlen, vorallem bei heller Wagenfarbe. Hat mich umgerechnet etwas mehr als 300€ gekostet...

Sieht sehr schön aus...gute Wahl!

Allerdings finde ich das recht teuer. Aber nagut.

Haben die das im Werk gemacht oder Dein Händler nachträglich?

Der Händler hats nachträglich gemacht!

Ja, ist schon ziemlich teuer, aber eine andere Schürze hätte noch mehr gekostet! Wer schön sein will muss zahlen 😉 und mir wars das echt wert! Bei 24'000€ kommts auf die 300 auch nicht mehr an, oder? Und zudem, wir Schweizer habens ja 😉 sagt man...

Habe selbst den Sportline 5-türig in dieser Farbe.
Kommt echt extrem gut.

Foto hab ich schon einige geschossen, aber leider nicht digital und noch nicht entwickelt.

Bis dahin hat der eine oder andere seinen wohl schon selbst.

Aber ich finde speziel bei den dunklen Farben, die schwarze Kunststoffunterseite der Heckschürze als angenehmen Kontrast. Würde das aus meiner Sicht nicht lackieren lassen.

Bei den hellen Farben hingegen siehts meiner Meinung nach etwas blöd bzw. billig aus.

Bei schwarz fällts gleich überhaupt nicht auf.

Was ja auch einfach geil ist, trotz original, die Frontschürtze. Speziell der Teil wo die Nebelscheinwerfer sitzen... diese Vertiefung kommt wirklich gut.

mfg.
Manfred

Mal ganz blöd frag: was ist eine Heckschürze? Etwa die breite schwarze Leiste unterhalb des Kofferraumes, die ich heut bei nem silbernen Golf V gesehen hab? Fand ich net so toll.

Liebe Grüße, Sandra

heckschürze = Stossfänger 😉
Frontschürze = Stossfänger 🙂

unter schürze guck = unanständig 😰

Alles Bingo soweit?!

Net im Geringsten! lol

Re: bluegraphit perlefekt

Zitat:

Original geschrieben von akro


hallo!

hat vielleicht jemand fotos eines bluegraphit, 4türigen sportline, innen anthrazit

mfg akro

also ich hab gestern den G5 in der Farbe gesehn find ich einfach nur genial vorallem, als ich mir die farbe angeschaut bzw ausgesucht hab hab ich sie nur auf nem stück karton gesehn und wie ihr wisst sollte man doch am besten jede farbe mal am auto gesehn haben aber der händler kann schlecht den golf in jeder farbe da stehn haben.

vorallem hab ich jetzt nen ruhiges gewissen da ich nun weiß das mir die farbe wirklich gefällt

so nun zu meiner frage ohne nen weiter Thread aufzumachen

welche Tönungsfolie würdet ihr bei G5 in Blue-Graphit verwenden ?

Also mit Schwarz also midnight wäre ich voll unzufrieden weil ich da schon bei nem anderem auto immer noch ne schlechtere sicht hatte ich tendiere eher so zu einer verspiegelten Folie.

Ich habe schon den 2. Golf V in bluegraphit perlefekt (siehe unten)!
Nun haben wir einen Passat bestellt. Natürlich in: bluegraphit perlefekt!!!

Hab ja auch einen in bluegraphit, weil ich es toll fand, dass die Farbe je nach Licht-, und Schatteneinfall anders aussieht - mal mehr ins türkise, mal mehr ins grau und mal undefinierbar... 😉

servus !

habs auch drauf !
kann es auch nur empfehlen !
der lack ist aber sehr kratz empfindlich !
wenn ich mir jetzt nochmal einen kaufen würde, würde ich es wieder machen !

mfg ada-fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen