Bericht Selbstabholung/Bilder bluegraphit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wollte nur einen kurzen Bericht über die Abholung meines Autos am Sonntag (31.10.) geben.

Nach der Ankunft am Bahnhof in WOB bin ich gleich links neben dem Ausgang in die Touristeninformation. Dort gibt es nämlich drei Check-in-Schalter, bei denen ich kaum warten musste (ganz im Gegensatz zu dem Gedränge drübern im Kundencenter). Ich konnte mein Gepäck (Fußmatten, Schilder, Warndtreieck/Verbandskasten) abgeben und es wurde hinüber in das Kundencenter transportiert. Außerdem wurde mir angeboten, statt der beim Händler ausgemachten 16 Uhr die Übergabe schon um 12.30 anzusetzen. Das freute mich natürlich sehr; es freute mich noch mehr, nachdem ich über die große Brücke in die Autostadt gekommen war und dort ziemlich schnell mit Besichtigen fertig war. € 14 für eine Tageskarte und eine womöglich lange Anfahrt würde ich wirklich nicht für die Autostadt investieren. Ganz interessant waren die Zeitreise (Geschichte des Automobils mit Dutzenden alter Modelle), die Design-Abteilung sowie die "Twin Towers", in denen die neuen Fahrzeuge durch einen automatischen Lift geparkt werden. Warum allerdings im VW-Pavillon kein einziges Auto zu sehen ist, sondern ein Film gezeigt wird, der überhaupt nichts mit Autos zu tun hat, sondern Werte wie "lebenslange Begleitung" vermitteln soll, weiß ich nicht.
Nun ja, meine Übergabe im Kundencenter neben den beiden Türmen hat sich dann doch 35 Minuten verzögert. Ein freundlicher und kompetenter Mitarbeiter hat die wesentlichen Funktionen des Golf erklärt, überpüft, ob alle Extras dabei sind usw. Der Werksfotograf machte schließlich noch ein Foto und schon konte ich die Halle verlassen und mein Auto auf dem Selbstabholerparkplatz abstellen, für den man ein kostenloses Tagesticket bekommt, um auch nach der Abholung mehr Zeit in der Autostadt zu verbringen.
Nachdem ich hier im Forum schon viel über Mängel bei der Übergabe gehört habe, bin ich mit einer entsprechend langen Checkliste nach WOB gekommen. Ich konnte erleichtert feststellen, dass mein Auto keinerlei Mängel aufwies (Lack/Polster einwandfrei, kein Leerlaufruckeln oder Klappern oder ähnliches).
Die Heimfahrt mit dem neuen Golf (405 km) war ein echter Genuss, ich bin rundum zufrieden mit dem Auto.
Ein letzter Tipp: Sehr gut essen kann man in der neuen Pizzeria im Forum (erstes Gebäude, wenn man über die Brücke in die Autostadt kommt). Den € 20-Gutschein wird man wohl am besten im Zeitreise-Shop los.

Hier noch ein Link zu meinem Fotoalbum bei web.de. Ich habe noch nie so ein Album erstellt, aber es sollte auch ohne Anmeldung klappen. Klickt einfach das Album "Autostadt" am Ende der Seite an. Bitte gebt mir Rückmeldung, ob ihr die Bilder auch sehen könnt.

So, ich glaube, das war jetzt genug. Viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit euren Gölfern und viele Grüße aus dem Steigerwald

Matthias

Link zu den Fotos:
www.fotos.web.de/Rascher-Knetzgau

21 Antworten

Na denn Gute Fahrt...

..mit den Bildern klappt's 🙂

Herzlichem Glückwunsch zum Neuen! Allzeit gute Frahrt.

Nette Bilder!

Gruß Bahrny

Habe noch etwas Positives vergessen: Als ich das Auto abgeholt habe, war der Tank über ein Viertel voll - nicht schlecht!

glückwunsch zum neuen... allzeit gute fahrt...
zu den bildern: man könnte meinen der wagen sei grün auf den ersten bildern... schimmert bluegraphit tatsächlich bei gewissen lichteinfallwinkel grün?

Ähnliche Themen

Hallo

@Matthias erstaml glückwunsch zum neuen und allzeit gute Fahrt.

Ich selbst bin gerade von meiner Zweitägigen Erlebnisabholung zurückgekommen und war auch total begeistert. Das fing schon damit an, dass ich gestern mit der Bahn PÜNKTLICH angekommen bin. Danach lief alles genauso perfekt, der Check In am Schalter, die Erlebnisführung und die Werktour. Ich war nur noch begeistert von der Autostadt und das Ritz Carlton ist einfach gigantisch. Und heute um 9.54 war es so weit, ich durfte meinen Golf zum ersten mal sehen, und ich muß ebenfalls sagen, dass ich keine Mängel feststellen konnte. Auch die 600 km lange heimfahrt war super.
So dann werde ich jetzt noch im Bordbuch blättern und wünsche eine gute nacht

Gruß Manu

@Bugatti1712

Nein, grünlich schimmert die Farbe nie. Je nach Lichteinfall nimmt sie einen anderen Blauton an (aber immer dunkelblau), in der Dämmerung erscheint sie fast als schwarz.

Matthias

Hab' gerade nochmal das erste Bild in der Selbstabholerhalle angeschaut. Das Auto scheint tatsächlich etwas grünlich, das liegt aber nicht an der Farbe, sondern daran, dass das Auto direkt vor den stark grün getönten Scheiben der Autostadt steht.

Zitat:

Original geschrieben von Matthias123


...Das Auto scheint tatsächlich etwas grünlich, das liegt aber nicht an der Farbe, sondern daran, dass das Auto direkt vor den stark grün getönten Scheiben der Autostadt steht.

Jepp! Von meinem gibt es auch so ein Foto. Darauf ist die Prallplatte des Lenkrads in einem dezenten Flaschengrün gehalten... 😉

Hallo Mathias,

alles gute mit deinem Neuen.Habe gestern auch meinen 5 er bekommen und bin ebenfalls sehr begeistert.Du sprachst was von einer Mängelliste.Welche Punkte sind denn da aufgeführt?

Würde diese auch zusätzlich bei meinem Neuen kontrollieren wollen.Der erste Eindruck war bisher ok.Bis jetzt bin ich ebenfalls zufrieden.Bei der Heimfahrt (550 km) habe ich allerdings kleine Windgeräusche aufnehmen können im Bereich um die Frontscheibe
herum.War das bei dir auch so,oder ist das normal?

MfG

@BlackMagic05

Folgende Probleme sind laut Forumsmitgliedern bei der Abholung bereits festgestellt worden:
- Sonderausstattungen haben gefehlt (kein Witz)
- Spaltmaße waren nicht in Ordnung
- mitgebrachte Warndreiecke etc. wurden nicht zum Auto gebracht
- Lenkrad saß nicht gerade
- lockere Türgummis, v.a. auf der Fahrerseite
- Lackbeschädigungen bzw. kleine Beulen
- Sitzbezüge verschmutzt bzw. beschädigt
- Scheppern der Lautsprecher
- Leerlaufruckeln v.a. beim 2.0 TDI
- Knackgeräusche beim Fahren

Das mit den leichten Windgeräuschen ist mir auf der Autobahn auch aufgefallen, ist aber wirklich gar nicht störend und meine ich völlig normal. Generell habe ich den Eindruck, dass mein Golf wesentlich leiser läuft als die drei, die ich vor dem Kauf testgefahren bin (vor allem verglichen mit meinem letzten Auto, einem A170 CDI).

Viele Grüße

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Matthias123


@BlackMagic05

Das mit den leichten Windgeräuschen ist mir auf der Autobahn auch aufgefallen, ist aber wirklich gar nicht störend und meine ich völlig normal. Generell habe ich den Eindruck, dass mein Golf wesentlich leiser läuft als die drei, die ich vor dem Kauf testgefahren bin (vor allem verglichen mit meinem letzten Auto, einem A170 CDI).

Es scheint sich doch zu lohnen 1 Jahr nach Markteinführung das Auto zu kaufen.

DIe Jungs und Mädchen am Band müssen auch üben!

Allzeit gute und knitterfrei Fahrt - das bluegraphit sieht auf einigen Bildern ja fast wie BMP aus.

Folgende Probleme sind laut Forumsmitgliedern bei der Abholung bereits festgestellt worden:
- Sonderausstattungen haben gefehlt (kein Witz)

---Es haben wirklich schon Sonderausstattungen gefehlt?!!!

Na, der Hammer war doch bisher die eine nicht abgedunkelte Seitenscheibe (links war abgedunkelt - rechts nicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen