Golf V GTI in Bluegraphit ?
Hallo und erstmal vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge hier, die mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen haben.
Ich habe ihn heute bestellt !!!
Golf V GTI
-DSG (natürlich)
-GRA
-Climatronic
-Mittelarmlehne
-Telefon-Vorbereitung
-Multifunktionslenkrad
-MFA+
-ParkPilot (ok, für meine Frau;-)
-RCD300+ (externer Eingang für den Ipod wird von meinem Freundlichen nachgerüstet)
-Schiebedach
-Winterpaket1
-Meribel Winterräder
Zwei Fragen quälen mich noch: hat irgendjemand Bilder vom GTI in Bluegraphit? Meine Alternative wäre Laserblue gewesen, meinte mein Händler: schwierig im Wiederverkauf.
Ausserdem schwanke ich noch, doch Leder nachzuordern. Find den Innenraum im GTI ganz schön, der A3 SB wirkte aber VIEL hochwertiger. Denke der Golf mit Leder könnte da etwas nachziehen. Was ratet Ihr??
ciao
Wolfgang
36 Antworten
ich bin in letzter sekunde von bluegraphit auf bmp umgeschwenkt, allerdings nicht beim gti, sondern *siehe sig*. das bluegraphit erschien mir dann doch zu blau (die hatten einen im verkaufsraum stehen)
.....über geschmack kann man nicht streiten......
🙄
In einem anderen Thread ging`s um Ausstattungsorgien. Wenn du jetzt noch Leder und Navi orderst ist Orgie fast schon untertrieben 😉
Als Farbe rate ich dir, wenn`s im blauen Farbspektrum sein soll, eher zu Shadowblue; sieht edler aus als bluegraphit.
**Grüße**
Re: Golf V GTI in Bluegraphit ?
Zitat:
Original geschrieben von wk27
Ausserdem schwanke ich noch, doch Leder nachzuordern. Find den Innenraum im GTI ganz schön, der A3 SB wirkte aber VIEL hochwertiger. Denke der Golf mit Leder könnte da etwas nachziehen. Was ratet Ihr??
ciao
Wolfgang
Für mich kommt nur ein GTI mit Leder in Frage, die Sitze sehen viel besser aus (besonders das geprägte GTI Emblem in den Kopfstützen). Mit dem Karo kann ich mich nicht anfreunden.
und Stoff
Ähnliche Themen
Hallo ein GTI muß aber doch eigentlich das "Schottenmuster" haben um sich von den TDI`S abzusetzen?!
Habe auch zwischen Bluegraphit und Shadowblue geschwankt....mein Freund und Exnachbar bekommt seinen schon bald in Shadowblue(Hallo OPC Sprinter😉)
So das ich jetzt auf BmP umgestiegen bin.
Gruß Martin
Re: Golf V GTI in Bluegraphit ?
Zitat:
Original geschrieben von wk27
Zwei Fragen quälen mich noch: hat irgendjemand Bilder vom GTI in Bluegraphit? Meine Alternative wäre Laserblue gewesen, meinte mein Händler: schwierig im Wiederverkauf.
Ausserdem schwanke ich noch, doch Leder nachzuordern. Find den Innenraum im GTI ganz schön, der A3 SB wirkte aber VIEL hochwertiger. Denke der Golf mit Leder könnte da etwas nachziehen. Was ratet Ihr??
ciao
Wolfgang
Zur Farbe......:
Reine Geschmackssache! Ich kenne nicht viele die bisher ihren GTI in Laserblue bestellt haben. Diesen Farbton finde ich ziemlich aggressiv, bzw. sportlich. Also genau das richtige für mich. Wollte vielleicht auch etwas mehr auffallen. Ausserdem hatte ich bereits einen Golf IV Highline in Jazz-Blue! Also mag ich die knalligen Töne! Aber wie gesagt, über Geschmäcker lässt sich streiten!!!
Bluegraphit ist mit ihren blickwinkelabhängigien Farbtönen zumindest die abwechslungsreichste Farbe, die VW beim Golf bietet.
Hab sie und würde nie eine andere nehmen.
Gratulation.
Ich rate Dir zu bluegraphit, dann sind wir schon zwei, die wissen was gut ist, nene, quatsch beiseite
Ich habe auch eine Woche gebraucht! Habe mich dann für bluegraphit entschieden, weil ich den effekt zum blauen, wenn er im hellen(Sonne) steht, ganz cool finde.
Ich habe mir Laserblue, bluegraphit und shadowblue nebeneinander stellen lassen, mir die Dinger ne halbe Stunde von allen Seiten betrachtet und dann doch! entschieden.
Zum Thema Leder ging es fast genauso. Eigentlich sollte Leder unbedingt sein, aber da es schon fast zum grau tendiert, empfand ich es als total billig. Stoff, naja, ich rede mir jetzt ein, das ich mit den Karos den "echten GTI" habe.
Und nun eine Frage an Dich.
wie funktioniert das mit dem externen Eingang? Nutzt Du ihn um MP3 ab zu spielen?
@Lotwir
Kannste mir mal deinen Händler ausleihen?
(von wegen die drei nebeneinander stellen lassen)
wg dem MP3 Player: mein Freundlicher sagte da gibts einen Adapter(129,-€), den man an das Radio anschliessen kann. Irgendwo wird dann die (Kopfhörer) Buchse montiert, so dass man jede beliebige Quelle anschliessen kann. Haben wir im BMW für meinen Sohn gemacht, mittlerweile streiten sich 3 Leute, welcher Player angeschlossen wird;-)
BTW: als ich den Händler auf VW und MP3 ansprach, verdrehte er die Augen ;-)) 2007 soll wohl was ganz neues rauskommen....
Ich habe auch das Gefühl das VW die GTI fahre dazu nutzt die Restbeständer Radios und Navis einzubauen🙁
Anstelle Navifesteinbau werde ich den nächsten Aldipalm mal testen...
DVD Navi hätte ich sofort bestellt!
Gruß Martin
war hier in Berlin, hat er ganz bereitwillig gemacht.
Der Kunde ist doch noch König, ab und zu
Hier einer in bluegraphit
Und hier noch eins