Bitte um Meinung zu diversen Type R
Hallo Leute,
ich möchte mir einen Type R EP3 oder FN2 kaufen. Klima ist dabei Pflicht, Xenon wäre gut aber kein muss. Nun bin ich schon eine Weile am suchen und dabei sind mir z.Z. diese Modelle ins Auge gesprungen:
Nummer 1
Nummer 2
Nummer 3
Alle drei haben 98.000 km runter. Erscheint mir etwas viel, aber man hört ja immer das die Motoren standfest sind auch weit über 100.000 km. Das Bodykit von Nummer 2 ist Geschmackssache, finde es aber nicht so schlimm. Wäre nett, wenn ihr euch die mal kurz angucken würdet und sagen, ob die evtl. was taugen könnten. Ausgeben wollte ich maximal 12.000 Euro. Vielen Dank schon mal.
89 Antworten
Hi,
also den schwarzen EP3 würde ich nicht nehmen. Zum Einen sieht er mir leicht verbastelt aus, und wirkt irgendwie komisch.
Der silberne EP macht einen echt guten Eindruck.
Beim roten FN2 würde ich persönlich hängenbleiben. Liegt auch daran, dass mir das Design besser gefällt. Solltest Du Dich für den interessieren, pass aber auf die verbauten Felgen auf. Die auf den Bildern sind nicht die 18'' OEM Felgen. Vielleicht sind es Winterreifen auf Alu. Aber da solltest Du auf jeden Fall nachhaken. Im Text steht dazu nix. Und ehrlich gesagt sehen die auf den Fotos irgendwie nicht so dolle aus.
Es mag wirklich so sein, dass der EP3 der leicht fahraktivere Wagen ist. Aber wo merkt man das wirklich, wenn man nicht gerade ab und an mal auf die Piste geht. Im normalen Straßenverkehr bietet der FN2 genug Spaß. Wenn Du noch ein paar Euro in die Hand nehmen willst, baust Du in den FN ein Sperrdifferential ein und schon geht der noch eine Ecke besser. Ich habe eines serienmäßig im FN2 CWE. Aber frage mal R-12914, der hat eins nachgerüstet.
Viel Spaß beim Aussuchen. Und bitte nicht wie Micci werden. 😉
Grüße
Ne soweit ich weiß hat der ep3 auch 20k intervalle. Bei 100.000 Kilometer ist ein Ölwechsel dran, ansonsten nix wildes.
@_Knight_
Keine Sorge ich bin einmalig.
Danke für den Tip Knight. Habe eben noch diesen hier gefunden: Nummer 4
Kein Xenon und wohl auch kein Scheckheft, dafür aber relativ wenig gelaufen. Finde den allerdings etwas teuer. Was meint ihr?
Obwohl ich den FN2 nicht soo berauschend finde würde ich den nehmen, ist einfach das neuere Auto mit etwas besserer Qualitätsanmutung und erheblich mehr Komfort Gimmicks (Klimaautomatik und Tempomat sind schon sehr fein)
Ich finde die Preise irgendwie sehr hoch. Meine EP3 hat vor 5 Jahren mit 39.500km nur 11.600 Euro gekostet, 1. Hand, checkheft UND Winterräder. Xenon hat er nicht und Klima war auch nicht drin.....die habe ich aber für 100 Euro geschossen und nachgerüstet 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reggeatyp
Danke für den Tip Knight. Habe eben noch diesen hier gefunden: Nummer 4Kein Xenon und wohl auch kein Scheckheft, dafür aber relativ wenig gelaufen. Finde den allerdings etwas teuer. Was meint ihr?
Zu teuer, stimm ich Dir zu...
Ich finde es auch ganz schön teuer. Klar, 65k km ist ein gutes Argument. Aber ohne Scheckheft? Und 8 Jahre schweigt man eben auch nicht weg. Aber vielleicht kann man da ja noch verhandeln.
Definitiv zu teuer der Wagen. Sicher ist die km-Leistung nicht viel. Aber rechner das mal auf ein Jahr runter. Das macht dann knapp 8.000 km pro Jahr. Was war der Wagen denn dann? Ein Kurzstreckenfahrzeug? Oder ein Wagen für die Spaßfahrt ab und an? Dann wurde er aber bestimmt auch nicht sonderlich geschont. Also würde ich die niedrige Kilometerleistung nicht als so großes Plus ansehen. Die 8 Jahre sind aber definitiv ein Minuspunkt für den Preis. Was kostete der denn mal neu? So um die 26k? Nach 3 - 4 Jahren verliert ein Wagen ca. 50%. Also sollte der mit den 8 Jahren wohl eher unter 10k kosten.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ne soweit ich weiß hat der ep3 auch 20k intervalle. Bei 100.000 Kilometer ist ein Ölwechsel dran, ansonsten nix wildes.@_Knight_
Keine Sorge ich bin einmalig.
Also das Öl gehört eigentlich öfter gewechselt als alle 100.000km 😉
Ich wechsle so ungefähr alle 15.000km.
Gruß
Ralle
Achso, und bezüglich der Klimaanlage:
die kann dir zur Not auch der freundliche Hondahändler für knapp 1000 Euro nachrüsten... so könnte es noch ein Stück günstiger werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Also das Öl gehört eigentlich öfter gewechselt als alle 100.000km 😉Ich wechsle so ungefähr alle 15.000km.
Gruß
Ralle
Das ist mir schon klar, aber er hat ja gefragt welche Arbeiten bei der 100.000 Kilomterinspektion anstehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Das ist mir schon klar, aber er hat ja gefragt welche Arbeiten bei der 100.000 Kilomterinspektion anstehen. 😉
Dann zitiere mal, wo er das gefragt haben soll... 🙄
Aufwachen...
lesen...
verstehen... 🙄
Er hat lediglich gefragt, ob ein Kundendienst bei 100.000 Kilometern ansteht und nicht was bei dem Kundendienst gemacht werden muss!
Die Frage habe ich ihm aber schon weit vor dir beantwortet, also sind deine Posts wieder mal total sinnlos und überflüssig...🙄
Zitat:
Original geschrieben von reggeatyp
Zitat:
Wie sind eigentlich die Inspektionsintervalle, steht nicht einer bei 100k an?
Micci, hier das Zitat.
@ TE:
Inzwischen ists auch wichtig zu wissen wann des letzte Mal die Zündkerzen getauscht wurden (kosten 120 Euro beim freundlichen Hondadealer um die Ecke!!!). Die sollten laut Scheckheft das erste Mal bei 120000 km getauscht werden, ist bei mir zur Vorsorge nach 100000 erfolgt.
Chris
Wenn ich für beinahe dasselbe Geld ein fast um 4 Jahre neueres Auto erhalte braucht man eigentlich nicht lange zu überlegen.
Die EP3 finde ich auch überteuert, wer zahlt fast 12.000 Euro für ein 7 Jahre altes Auto mit fast 100.000km?
Der FN2 ist neben bei auch noch besser Ausgestattet, wirkt schnittiger und moderner (meine Meinung).
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Die Frage habe ich ihm aber schon weit vor dir beantwortet, also sind deine Posts wieder mal total sinnlos und überflüssig...🙄
Wenn man bedenkt das es Kundendienste gibt die 150 Euro kosten und welche die auch mal 600 Euro kosten, dann ist das für ihn bestimmt interessant.
Aber da du ja alles besser weißt...... Sorry das ich mir überhaupt erlaubt habe einen Post zu schreiben. 🙄
Da hat der Micci allerdings Recht. 😉
Ansonsten kann ich mich Hotties Meinung nur anschliessen - jüngeres, moderneres, besser ausgestattetes, aber nurminimal weniger agiles Auto, für fast das gleiche Geld.