Birnenwechsel bei VW ist Luxus??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab mal eine Frage an euch:

Ich habe neulich meine Birnen im neuen GT gegen weiße, legale tauschen lassen und zwar vom Smile da ich weder an die Standlichbirnen rankam noch an die Neblis. Birnen waren von mir.

Nun kommt heute dich Rechnung:

Glühlampen Standlicht Aus-und Einbau und Ersetzt : 13,60 Euro
Nebelscheinweferbirnen ersetzt : 13,60 Euro
Nebelscheinwerfer Aus- und Einbau : 27,20 Euro
Glühlampen für Fernlicht Aus- und Einbau und Erstezt : 27,20
Scheinwerfer einstellen: 13,60

Macht für 6 Birnen sagenhafte 95, 2 Euro netto
Plus Märchensteuer: 113, 28 Euro.

Ist dsa wirklich heute so?? Ich komm ja leider an nix mehr ran ( aus das Fernlicht)

Beste Antwort im Thema

Zuerstmal würde ich den Händler wechseln. Wenn er Dir BIRNEN in die Strahler setzt 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Außerdem wenn Du sie tauschen lässt dann bist Du selber schuld. Der Golf ist das erste Auto aus dem Hause VW was nach neuem EU Recht Wartungsfreundliche Leuchteinrichtungen hat.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


ABC

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


Das alle schön weiß sind, wenn man Xenon hat dann versteht man das.

Nö, eigentlich nicht.

Ich zumindest nicht.

Oder schaltest du abend das Standlicht an, stellst dich vors Auto und denkst, "So ein Mist, die leuchten nicht weiss ?!?! )

Und dann bezahlst du auch noch 113 € + neue Birnen, um völlig intakte Birnen, deren Leuchten unter normalen Umständen eh kein Mensch sieht, auszutauschen?

Sorry, aber hättest du du die geschätzen 150€ in 5€ - Scheine gewechselt und im Dezember unterm Schreibtisch angezündet, hättest du wenigstens warme Füsse.

P.S.: Und zum Thema, warum einige den Birnenwechsel bezahlen müssen / mussten und andere nicht: 

ABC

😁 😁 😁 😁 😁

Doch das sieht man🙂

Da das Standlich auch mit dem Abblendlich leuchten. Oder warum machen die das beim Phaeton??

Leider hat VW auser den Standlichbirnen kein weißen!

Sorry, dass ich gern weißes Licht habe.

Andere brauchen nen rießen Motor um etwas zu kompensieren!

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


Doch das sieht man🙂
Da das Standlich auch mit dem Abblendlich leuchten. Oder warum machen die das beim Phaeton??
Leider hat VW auser den Standlichbirnen kein weißen!
Sorry, dass ich gern weißes Licht habe.
Andere brauchen nen rießen Motor um etwas zu kompensieren!

Hm, oft hast du denn Standlicht an???

Also ich zumindest sitze beim Fahren meistens im Auto, und da seh ich das Abblendlicht auch net.

Ausserdem kompensiere ich mein gelbes Standlicht nicht mit dem großen Motor, dazu habe ich blaue Zeiger.
Und was machen die blauen Zeiger? - Richtig, die leuchten Blau. 🙂

Mit dem großen Motor kompensiere ich den zu kleinen Tank. 😁

Muss man selber machen!

Im Internet (und gerade zum Golf V) gibt es 100 Anleitungen dazu. Bilder, Text, Videos...
zB. http://nightbreaker.trnd.com/.../

Und wenn das noch nicht reicht einfach einem begabten Freund ein Bier ausgeben oder nen 10ner zustecken😉

Hallo,

gibt ein altes Sprichwort. Wer schön sein will, muß leiden....

Wenn du das Bedürfnis hast überall ein weißes Licht zu haben, jetzt damit zufrieden bist verstehe ich nicht, warum du dich aufreckst. Gefragt hätte ich aber vorher schon, was es so kostet. Hättest du es aber vielleicht dann nicht machen lassen, die Leuchtmittel hattest du ja schon ?

Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Und wenn das noch nicht reicht einfach einem begabten Freund ein Bier ausgeben oder nen 10ner zustecken😉

Begabt ? Selbst eine Frau kann beim Ver selber die Birnen wechseln. Ich würde mich mit so einme Anliegen nicht mal in die Nähe einer Werkstatt wagen, dann kann ich mich ja gleich kastieren lassen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Und wenn das noch nicht reicht einfach einem begabten Freund ein Bier ausgeben oder nen 10ner zustecken😉
Begabt ? Selbst eine Frau kann beim Ver selber die Birnen wechseln. Ich würde mich mit so einme Anliegen nicht mal in die Nähe einer Werkstatt wagen, dann kann ich mich ja gleich kastieren lassen. 😁

Hallo hallo,

dann mal her mit einer ordentl. Anleitung. Aber beachte Freund, es geht hier um verbaute Xenons bei denen das Standlicht gewechselt werden soll.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von elmine



Hallo hallo,

dann mal her mit einer ordentl. Anleitung. Aber beachte Freund, es geht hier um verbaute Xenons bei denen das Standlicht gewechselt werden soll.

Mike

er hat halt eine gewisse Neigung zu forschen Aussagen....

Also einen kostenlosen "Leuchtmittelaustausch" bei Defekt hätte der Themenstarter sicher erhalten.

Wer jedoch, weils schöner ausschaut, oder weiß der Geier, die Teile ohne triftigen Grund tauschen lässt, darf sich über Inrechnungstellung nicht beklagen. Wenn ich`s nicht selbst verbauen kann muß ich halt dafür bezahlen.

Geschenkt bekommt man Heutzutage nirgendwo etwas. Auch wenn`s der Lehrling macht dauert`s ne halbe Stunde minimum.
Bei wartungsunfreundlichen älteren FZ (wie mein EX-G IV/Batterieausbau etc.) hatte es bei Defekt die Wkst. aus Kulanz gemacht und wer sich Xenonlicht leisten kann, der soll  "Birnchen-Tausch" schön bezahlen!

Meine Meinung  MfG M2

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Sorry, aber hättest du du die geschätzen 150€ in 5€ - Scheine gewechselt und im Dezember unterm Schreibtisch angezündet, hättest du wenigstens warme Füsse.

...dafür gibt's von mir 100 Punkte! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Und wenn das noch nicht reicht einfach einem begabten Freund ein Bier ausgeben oder nen 10ner zustecken😉
Begabt ? Selbst eine Frau kann beim Ver selber die Birnen wechseln. Ich würde mich mit so einme Anliegen nicht mal in die Nähe einer Werkstatt wagen, dann kann ich mich ja gleich kastieren lassen. 😁

Bist noch nicht??

Ich habe auch nicht mit 0 Euro gerechnet, aber auch nicht mit 120!

Ist schon traurig in der heutigen Zeit, dass man fürs Birnen tauschen einen Kostenvoranschlag holen muss.
Vorallem da bei Ford, MB und Audi das bisher immer umme ging. Da waren es auch 4-6 Birnen!

BTW was soll der Spruch: Wer sich Xenon leisten kann....! NEIDISCH oder was??

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Begabt ? Selbst eine Frau kann beim Ver selber die Birnen wechseln. Ich würde mich mit so einme Anliegen nicht mal in die Nähe einer Werkstatt wagen, dann kann ich mich ja gleich kastieren lassen. 😁

Bist noch nicht??

Ich habe auch nicht mit 0 Euro gerechnet, aber auch nicht mit 120!

Ist schon traurig in der heutigen Zeit, dass man fürs Birnen tauschen einen Kostenvoranschlag holen muss.
Vorallem da bei Ford, MB und Audi das bisher immer umme ging. Da waren es auch 4-6 Birnen!

BTW was soll der Spruch: Wer sich Xenon leisten kann....! NEIDISCH oder was??

ist wie bei den frauen, wer schön sein will muss zahlen.....😁

Hallo

Ich habe auch Xenon und kann nicht so ganz verstehen was da so schwierig sein soll die Lampen zu wechseln.
Ich habe aber auch Verständnis wenn jemand sich das nicht zutraut und dafür in eine Werkstat geht. Man sollte aber nicht glauben das das umsonst ist. Und erst recht nicht wenn man die Lampen dann auch nicht da Kauf und selber mitbringt.
Zu den in Rechnung gestellten Kosten sollte man wissen das es hier nicht nach Arbeitszeit geht. Die Preise sind von VW für die einzelnen Tätigkeiten vorgegeben.
Es kommt natürlich auch drauf an was für ein Kunde man ist.

Ist man der Kunde der immer das Material (Öl, Lampen und so weiter) selber besorgt und mitbringt oder ständig am rumnörgeln ist.
Oder
Ist man der Kunde der Umsatz bringt, das Material bei ihm Kauft und nicht aus jeder Mücke einen Elefanten macht.

Jetzt könnt Ihr mal überlegen wer die Lampen eventuell günstiger oder sogar umsonst eingebaut bekommt.

Gruß
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von CH21



Ist man der Kunde der immer das Material (Öl, Lampen und so weiter) selber besorgt und mitbringt oder ständig am rumnörgeln ist.
Oder
Ist man der Kunde der Umsatz bringt, das Material bei ihm Kauft und nicht aus jeder Mücke einen Elefanten macht.

Jetzt könnt Ihr mal überlegen wer die Lampen eventuell günstiger oder sogar umsonst eingebaut bekommt.

Gruß
Christoph

so ist es. allerdings darf man die 130 eu nicht in echtes geld umrechnen (DM)
da tränt das auge.....

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


...
1.Glühlampen Standlicht Aus-und Einbau und Ersetzt : 13,60 Euro
2.Nebelscheinweferbirnen ersetzt : 13,60 Euro
3.Nebelscheinwerfer Aus- und Einbau : 27,20 Euro
...

Ja, das habe ich dann wohl falsch gelesen. O.K. die Glühlampen waren von dir (Scythem4n ). Aber die Auflistung ist schon missverständlich. Punkt 1. alles inklusive und Punkt 2. und 3. ist auseinandergerechnet. Zumal der Aus- und Einbau der Nebelscheinwerfer teurer ist als Standlicht Aus- und Einbau und "Birnchen" einsetzen.

Aber es wurde ja schön erklärt, es geht nicht nach Stunden.

Zitat:

Original geschrieben von CH21



Ist man der Kunde der immer das Material (Öl, Lampen und so weiter) selber besorgt und mitbringt oder ständig am rumnörgeln ist.
Oder
Ist man der Kunde der Umsatz bringt, das Material bei ihm Kauft und nicht aus jeder Mücke einen Elefanten macht.

Jetzt könnt Ihr mal überlegen wer die Lampen eventuell günstiger oder sogar umsonst eingebaut bekommt.

Gruß
Christoph

Das habe ich mir auch grade gedacht. Der TE hat die Teile bestimmt im INet bestellt und 3€ gespart, ansonsten hätte er sie ja beim Kauf einbauen lassen.

Vergleiche es doch mal mit einer Inspektion. Du bringst alles mit, Öl - Filter usw. und der freundliche will trotzdem Geld habe, obwohl du das Material mitgebracht hast? Von was soll der Mitarbeiter leben, wenn er seine Leistung nur ohne Rechnung erbringt?

Wenn du die Teile dort gekauft hättest, wäre der Einbau inkl. gewesen (evtl. Verhandlungssache) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen