Bin dann auch dabei - Navi Prof + Airbag weg nach Einbruch

BMW 3er F30

Heute Morgen (bzw. Nacht) hats mich dann auch erwischt.

Navi Prof, Airbag ausgebaut. Hinten das kleine Fenster eingeschlagen. Keine Alarmanlage.

Der Klassiker. 😠

Den E92 meiner Frau haben die zum Glück in Ruhe gelassen.

Foto-15-12-16-08-31-35
Foto-15-12-16-08-30-58
Foto-15-12-16-08-30-36
+3
Beste Antwort im Thema

@cyber.sandro:
Hast du eine Alarmanlage zu Hause? Vermutlich nicht. Dann sag ich dir das Gleiche, wenn deine Bude ausgeräumt wird. Wer heutzutage keine einbruchhemmenden Türen und Fenster + Alarmanlage hat, hat es nicht anders verdient, als ausgeraubt zu werden.

Und wer draußen Nachts sein schönes Smartphone oder Uhr in der U-Bahn zeigt, hats auch nicht anders verdient, als was auf die Fresse zu bekommen und beklaut zu werden.

Das ist doch absoluter Schwachsinn.

Ich kann doch nichts dafür, dass die Affen bei mir einbrechen. Warum muss ich was dagegen unternehmen und warum darf ich dann kein schönes Fahrzeug fahren? Warum wird da nicht mehr Streife gefahren nachts? Warum fehlt es an Personal bei der Polizei? Warum macht die Kripo paar Fotos und dackelt ab? Warum macht BMW nicht ein todsicheres Konzept, um das Navi ohne Berechtigung nicht zum Funktionieren zu bringen?

Die Unfähigkeit derer, die die Pflicht haben, was dagegen zu unternehmen, bringt uns dazu dann teure Alarmanlagen zu kaufen oder extra Garagen zu bauen. Was ich bisher gelesen habe bringt das aber leider gar nix.

Trotz allem wird mein nächstes Fahrzeug eine Alarmanlage haben, aber nicht weil ich bisher zu blöd war, eine zu bestellen, sondern weil ich bisher keine gebraucht habe.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Mit der Kindersicherung kann man die hinteren Türen nur von innen nicht aufmachen aber dennoch entriegeln und dann von aussen öffnen. Safelock gibt's nicht mehr. Da hilft nur beten oder eine Alarmanlage.

Das ist genau das was ich meine. Trotz gestiegener Aufbruch- und Diebstahlrisiken rüstet BMW bei der technischen Ausstattung, Konstruktion und Bauweise, die das verhindern oder zumindest erschweren könnte, eher ab statt auf. Und das bei Autos, die mit etwas Ausstattung locker über 50.000 Euro kosten. Und das ganze wissentlich, steigender Fallzahlen und wissentlich das BMW Besitzer besonders gefährdet sind. Die Autos werden immer teurer und wertvoller und BMW stagniert beim Diebstahlschutz bzw. baut noch zurück. Das passt nicht zusammen, ist an den Wünschen der Kunden und am Zeitgeschehen weit vorbei. Aber solange es beim Kundenverhalten keine Änderungen gibt, gibt es für BMW keinen Anlass daran wesentlich was zu ändern. Kann man übrigens auch hier im Forum ablesen. Die Diebstähle werden irgendwie zähneknirschend hingenommen. Wirkliche Kritik an BMW und konkrete Forderungen nach technischen Lösungen halten sich mehr als in Grenzen. Und zahlen tuen wir das alle, sei es als Versicherungskunde oder als Volkswirtschaft.

Andersrum wurde aber auch schon mehrfach erläutert, dass ein Aufrüsten der Hardware viel öfter zu Unzufriedenheit bei den Kunden führt als eine Statistik der Diebstähle es auch nur ansatzweise begründen könnte.
Auf 1 Navi + Lenkrad/Airbag Diebstahl (weil es das häufigste ist) kommen 10 Kunden die wegen irgendwelcher Defekte Arbeiten an ihrem Auto machen lassen.
Dann regen sich 10 Leute darüber auf wieso die Werkstatt denn so viel an Arbeitszeit für "angeblich" einfache Dinge berechnet und 1 wegen dem Navi Diebstahl...
Muss ich das noch weiter erläutern oder ins Detail gehen?

Und es heißt ja bekanntlich:
"Betroffene Hunde bellen am lautesten!"

Keinerlei Beileid von mir! Wer unsere Zeit noch immer nicht begriffen hat und einen BMW mit NaviPro ohne Alarmanlage draußen stehen lässt hat es nicht anders verdient. Vermutlich werden BMWs in den nächsten Jahren unbezahlbar in den Versicherungssummen das ein Wechsel zu Kia und Co unausweichlich wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:39:33 Uhr:


Keinerlei Beileid von mir! Wer unsere Zeit noch immer nicht begriffen hat und einen BMW mit NaviPro ohne Alarmanlage draußen stehen lässt hat es nicht anders verdient.

Sorry aber dass ist ja das dümmste Geschwätz überhaupt🙄

Genau, lass dein Auto wieder herstellen und in 2 Wochen räumen sie den Wagen vorm Haus wieder aus!

@cyber.sandro:
Hast du eine Alarmanlage zu Hause? Vermutlich nicht. Dann sag ich dir das Gleiche, wenn deine Bude ausgeräumt wird. Wer heutzutage keine einbruchhemmenden Türen und Fenster + Alarmanlage hat, hat es nicht anders verdient, als ausgeraubt zu werden.

Und wer draußen Nachts sein schönes Smartphone oder Uhr in der U-Bahn zeigt, hats auch nicht anders verdient, als was auf die Fresse zu bekommen und beklaut zu werden.

Das ist doch absoluter Schwachsinn.

Ich kann doch nichts dafür, dass die Affen bei mir einbrechen. Warum muss ich was dagegen unternehmen und warum darf ich dann kein schönes Fahrzeug fahren? Warum wird da nicht mehr Streife gefahren nachts? Warum fehlt es an Personal bei der Polizei? Warum macht die Kripo paar Fotos und dackelt ab? Warum macht BMW nicht ein todsicheres Konzept, um das Navi ohne Berechtigung nicht zum Funktionieren zu bringen?

Die Unfähigkeit derer, die die Pflicht haben, was dagegen zu unternehmen, bringt uns dazu dann teure Alarmanlagen zu kaufen oder extra Garagen zu bauen. Was ich bisher gelesen habe bringt das aber leider gar nix.

Trotz allem wird mein nächstes Fahrzeug eine Alarmanlage haben, aber nicht weil ich bisher zu blöd war, eine zu bestellen, sondern weil ich bisher keine gebraucht habe.

Guter Beitrag, Knalla!
und du musst dir aufgrund deines lockeren Umgangs mit dem Schaden auch keine Gedanken machen. Wie du weißt bist du einer von vielen und das macht es insgesamt schon leichter, denke ich.

Die Fragen nach dem Warum sind ansich richtig, lösen das Problem jedoch nicht. Ich denke man muss an verschiedenen Fronten ansätzen und nur wenig kann man selbst tun.

Ich habe für mich folgende Änderungen nach dem Aufbruch meines Wagens vorgenommen:
- Stellplatz bekam mehr Licht (Nachtlicht und Bewegungsmelder) und Videoüberwachung, Aktivierung wird im Haus signalisiert
- Rollladen Richtung Stellplatz bleiben offen, wenn wir zuhause sind. Gewisse Gegenstände zur Gefahrenabwehr sind in Reichweite.
- mein aktueller Wagen hat eine DWA, umcodiert auf amerikanisches Signal
- Schlüssel mit Komfortöffnen-Funktion werden im Haus ausschließlich in sicherer/abgeschirmter Dose aufbewahrt

und das wichtigste:
Seit ca. 2,5 Jahren gibt es in unserem Wohngebiet eine Bürgerstreife. Seitdem gab es keinen Aufbruch eines KFZ, keinen Einbruch in ein Wohnhaus, ein erheblich gesteigertes Sicherheitsgefühl der Bewohner auch im Bezug auf "finstere Gestalten, die man früher öfter sah.
ich muss auch im Rhythmus von 2 Wochen eine Nacht raus. Nicht sehr angenehm, aber die positiven Auswirkungen sind es mir wert. Wenn du eine entsprechende Initiative startest, wirst du wahrscheinlich schnell sehen, wie viel Interesse es gibt.

@Knalla du bist genau so schuld wie auch der Staat der die Grenzen offen hält, die zu geringe Polizeipräsenz und die Versäumnisse bei BMW und trotzdem gerade bei Premium Produkten wie dein BMW der unter freiem Himmel steht gehört eine Viper Alarmanlage rein. 100% tige Sicherheit gibt es nicht, aber die Tatsachen das sich unser Leben verändert und da geht es ohne Schutz nicht mehr. Also suche die Schuld nicht immer bei den anderen, auch wenn die anderen eine Mitschuld haben.

Im übrigen mein iPhone kannst du gern klauen, ist leider nutzlos, da "Mein iPhone suchen" aktiviert ist. Das bringt uns aber auch nicht weiter.

Respekt zu der Bürgerstreife. Sehr gut. Auch wenn es leider an der Grenze des erlaubten ist, aber ich wäre dabei. Nur ist es wert sein Leben wegen paar Autos zu riskieren? Keiner von uns hat dieses extreme Gewaltpotenzial in sich wie eben diese Menschen. Ich zumindest hätte in eurem Wohngebiet einen billigen Kia oder ähnliches. Da würde ich mir keinen Stress mehr machen.

Ne sorry ich denk da einfach anders. Wenn es nach dir ginge würden wir alle in Armut leben, damit ja kein anderer deine Klamotten begehrt. Oder man muss es mit Gewalt/Vorrichtungen verteidigen.

In erster Linie hat mir keiner was zu nehmen, was mir gehört. Und der Staat ist mit der Gesetzeslage damit verantwortlich diese Gesetze durchzusetzen. Und jeder Staatbewohner ist in der Pflicht sich an diese Gesetze zu halten.

Dass die Realität anders aussieht ist mir auch klar. Und auch ich werde was dagegen unternehmen.

Aber ganz bestimmt bin ich absolut nicht schuld, wenn Verbrecher mir was klauen. Auch nicht zum Teil.

Im Übrigen ist "Mein iPhone" nutzlos, wenn das Telefon ausgemacht wird. Und wenn es dann irgendwann in Osteuropa oder sonstwo auftaucht, fahr ich da auch nicht hin, um es mir wieder zu holen.

Bürgerstreife werde ich mal einbringen. Sei es um einfach die Polizei zu rufen, wenn da einer ist, der da nix zu suchen hat.

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 16. Dezember 2016 um 15:36:41 Uhr:


Im übrigen mein iPhone kannst du gern klauen, ist leider nutzlos, da "Mein iPhone suchen" aktiviert ist. Das bringt uns aber auch nicht weiter.

dagegen hilft Alufolie oder eine gut gemachte Weißblechdose ganz hervorragend 😉

Zitat:

Respekt zu der Bürgerstreife. Sehr gut. Auch wenn es leider an der Grenze des erlaubten ist, aber ich wäre dabei.

Es ist ganz zu recht an der Grenze des Erlaubten. Allerdings haben wir ein Commitment mit dem lokalen Polizei-Abschnitt.

Zitat:

Nur ist es wert sein Leben wegen paar Autos zu riskieren? Keiner von uns hat dieses extreme Gewaltpotenzial in sich wie eben diese Menschen. Ich zumindest hätte in eurem Wohngebiet einen billigen Kia oder ähnliches. Da würde ich mir keinen Stress mehr machen.

Keiner riskiert sein Leben dabei, erst recht nicht die Familienväter unter uns. Und denen geht es nicht um die paar besch....eidenen Autos, sondern viel mehr um die Sicherheit ihrer Familien, Nachbarn, Freunde. Diese Familien sind den Einsatz jedenfalls wert.

Deshalb machen wir weit mehr als nur auf Autos zu achten. Z.B. begleiten wir auch ältere Menschen oder Kinder von der nächsten Haltestelle des ÖPNV bis zu Haustür etc.

Man kann also einiges tun, muss halt nur in die Puschen kommen.

Und meinen Lebensstil, meine Wünsche und Träume, auch im Bezug auf ein Auto, das ich mag, an irgendwelchen Statistiken oder gar diesen Idioten auszurichten? Soweit kommts noch... ! (dass ich Kia fahre ;-)

Zitat:

@Knalla schrieb am 16. Dezember 2016 um 16:04:58 Uhr:


Aber ganz bestimmt bin ich absolut nicht schuld, wenn Verbrecher mir was klauen. Auch nicht zum Teil.

Hast du vollkommen Recht.

Eine belästigte oder gar vergewaltigte Frau trägt ebenso absolut keine Schuld!

Zitat:

Bürgerstreife werde ich mal einbringen. Sei es um einfach die Polizei zu rufen, wenn da einer ist, der da nix zu suchen hat.

Genau so machen wir es in der Regel und das fordert auch unsere Absprache mit dem Abschnitt.

Dass es manchmal anders läuft, hatten wir leider auch schon.

Präsenz und Achtsamkeit zeigen, Unbekannte nicht einfach ignorieren, sondern offensiv anzusprechen, notfalls von seinem Festhalterecht Gebrauch machen... sowas spricht sich rum 😉

Auch wenn es völlig vom Thema abschweift, bei "Mein iPhone suchen" ist meine Apple ID in der Cloud verknüpft! Ein aktivieren ohne mein Passwort nicht möglich! Alufolie verhindert vielleicht die momentane Ortung aber begünstigt nicht ein "neuaktivieren" des iPhone.

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 16. Dezember 2016 um 16:16:49 Uhr:


Auch wenn es völlig vom Thema abschweift, bei "Mein iPhone suchen" ist meine Apple ID in der Cloud verknüpft! Ein aktivieren ohne mein Passwort nicht möglich! Alufolie verhindert vielleicht die momentane Ortung aber nicht ein "neuaktivieren" des iPhone 's.

Stimmt, ist völlig OT, deshalb nur kurz zu deiner gefühlten Sicherheit:
Ein Komplettreset an einem sicheren Ort (ohne Netz ohne GPS), von dem es im Ostblock genug gibt, ist jederzeit ohne dein Passwort möglich und damit eine Weiterverwertung deines Gerätes. Deine durch PW geschützten Daten interessieren die Kollegen nicht...

@cyber.sandro

Deine Statements sind größtenteils vollkommen daneben! Ich will den "SuperDuperSandro" mal in real sehen, wenn er vor seinem aufgebrochenen, durchwühlten Haus steht! Bestimmt lächelt er entspannt vor sich hin... bestimmt gefällt ihm in diesem Moment, wenn die Nachbarn gaffend vorbeikommen und lächeln und zurufen: "Hey, selber schuld! 😁 "

@knalla hat hier sicher kein Mitleid gesucht, und wenn dann wäre das noch völlig nachvollziehbar! Aber Häme und Spott und Schuldzuweisungen braucht hier keiner in so einem Moment! Denk mal drüber nach hinter deiner Tastatur!

Machst du das auch bei Kindern, die ungesichert im öffentlichen Raum spazieren und von Räubern wegen ihres Handys zu Boden gerissen werden? Strahlst du sie dann von oben herab an und sagst: Selber schuld!?

Wer sein Fahrzeug offen stehen lässt, dem kann man eine Mitschuld geben! Wer sein Fahrzeug geschlossen und zulässig abstellt, hat zumindest keine Schuld, dass andere sich herausnehmen, das Eigentum anderer zu beschädigen oder entwenden!

Back to Topic! Das musste mal raus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen