Bin dann auch dabei - Navi Prof + Airbag weg nach Einbruch

BMW 3er F30

Heute Morgen (bzw. Nacht) hats mich dann auch erwischt.

Navi Prof, Airbag ausgebaut. Hinten das kleine Fenster eingeschlagen. Keine Alarmanlage.

Der Klassiker. 😠

Den E92 meiner Frau haben die zum Glück in Ruhe gelassen.

Foto-15-12-16-08-31-35
Foto-15-12-16-08-30-58
Foto-15-12-16-08-30-36
+3
Beste Antwort im Thema

@cyber.sandro:
Hast du eine Alarmanlage zu Hause? Vermutlich nicht. Dann sag ich dir das Gleiche, wenn deine Bude ausgeräumt wird. Wer heutzutage keine einbruchhemmenden Türen und Fenster + Alarmanlage hat, hat es nicht anders verdient, als ausgeraubt zu werden.

Und wer draußen Nachts sein schönes Smartphone oder Uhr in der U-Bahn zeigt, hats auch nicht anders verdient, als was auf die Fresse zu bekommen und beklaut zu werden.

Das ist doch absoluter Schwachsinn.

Ich kann doch nichts dafür, dass die Affen bei mir einbrechen. Warum muss ich was dagegen unternehmen und warum darf ich dann kein schönes Fahrzeug fahren? Warum wird da nicht mehr Streife gefahren nachts? Warum fehlt es an Personal bei der Polizei? Warum macht die Kripo paar Fotos und dackelt ab? Warum macht BMW nicht ein todsicheres Konzept, um das Navi ohne Berechtigung nicht zum Funktionieren zu bringen?

Die Unfähigkeit derer, die die Pflicht haben, was dagegen zu unternehmen, bringt uns dazu dann teure Alarmanlagen zu kaufen oder extra Garagen zu bauen. Was ich bisher gelesen habe bringt das aber leider gar nix.

Trotz allem wird mein nächstes Fahrzeug eine Alarmanlage haben, aber nicht weil ich bisher zu blöd war, eine zu bestellen, sondern weil ich bisher keine gebraucht habe.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

......die Schuld nicht immer bei den anderen, auch wenn die anderen eine Mitschuld haben.....

?? hallo??
typische Politikerargumentation😠😠
Ich bin schuld, dass irgendeine Osteuropa-Bande mir das Auto leerräumt?😠😠

Zitat:

.....Warum fehlt es an Personal bei der Polizei? .....

Zitat:

die sind gerade dabei, Geld vom DEUTSCHEN Mittelstand für ihre Weihnachtsfeier einzusammeln!!😠😠
(=> Dezemberfieber)

Ach ja, von wegen DEUTSCHE Bürgerwehr, ist die nicht verboten, während unlängst gemeldet wurde, dass die Scharia Bürgerwehr grundgesetzlich geschützt ist!

DIE, die solche Delikte verharmlosen, DIE, die anderen eine Mitschuld suggerieren, obschon seit Jahrzenten geübte Praxis, das sind die WAHREN Mitschuldigen und nicht derjenige, der auf Respekt vor ander Leute Eigentum vertraut!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 16. Dezember 2016 um 16:51:34 Uhr:


@cyber.sandro

Deine Statements sind größtenteils vollkommen daneben! Ich will den "SuperDuperSandro" mal in real sehen, wenn er vor seinem aufgebrochenen, durchwühlten Haus steht! Bestimmt lächelt er entspannt vor sich hin... bestimmt gefällt ihm in diesem Moment, wenn die Nachbarn gaffend vorbeikommen und lächeln und zurufen: "Hey, selber schuld! 😁 "

@knalla hat hier sicher kein Mitleid gesucht, und wenn dann wäre das noch völlig nachvollziehbar! Aber Häme und Spott und Schuldzuweisungen braucht hier keiner in so einem Moment! Denk mal drüber nach hinter deiner Tastatur!

Machst du das auch bei Kindern, die ungesichert im öffentlichen Raum spazieren und von Räubern wegen ihres Handys zu Boden gerissen werden? Strahlst du sie dann von oben herab an und sagst: Selber schuld!?

Wer sein Fahrzeug offen stehen lässt, dem kann man eine Mitschuld geben! Wer sein Fahrzeug geschlossen und zulässig abstellt, hat zumindest keine Schuld, dass andere sich herausnehmen, das Eigentum anderer zu beschädigen oder entwenden!

Back to Topic! Das musste mal raus!

Dann glaube mal weiter an "Vater Staat" der hilft dir bestimmt!

Sorry das ich keine weichgespülte Meinung habe, aber hier gehts um ein 60000€ Auto und wer das draußen stehen hat ohne Alarmanlage ist für mich fahrlässig. Lasst eure witzigen Gegenbeispiele mit Frauen, Handys.... das will keiner wissen.

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 16. Dezember 2016 um 17:26:44 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 16. Dezember 2016 um 16:51:34 Uhr:


@cyber.sandro

Deine Statements sind größtenteils vollkommen daneben! Ich will den "SuperDuperSandro" mal in real sehen, wenn er vor seinem aufgebrochenen, durchwühlten Haus steht! Bestimmt lächelt er entspannt vor sich hin... bestimmt gefällt ihm in diesem Moment, wenn die Nachbarn gaffend vorbeikommen und lächeln und zurufen: "Hey, selber schuld! 😁 "

@knalla hat hier sicher kein Mitleid gesucht, und wenn dann wäre das noch völlig nachvollziehbar! Aber Häme und Spott und Schuldzuweisungen braucht hier keiner in so einem Moment! Denk mal drüber nach hinter deiner Tastatur!

Machst du das auch bei Kindern, die ungesichert im öffentlichen Raum spazieren und von Räubern wegen ihres Handys zu Boden gerissen werden? Strahlst du sie dann von oben herab an und sagst: Selber schuld!?

Wer sein Fahrzeug offen stehen lässt, dem kann man eine Mitschuld geben! Wer sein Fahrzeug geschlossen und zulässig abstellt, hat zumindest keine Schuld, dass andere sich herausnehmen, das Eigentum anderer zu beschädigen oder entwenden!

Back to Topic! Das musste mal raus!

Dann glaube mal weiter an "Vater Staat" der hilft dir bestimmt!

Sorry das ich keine weichgespülte Meinung habe, aber hier gehts um ein 60000€ Auto und wer das draußen stehen hat ohne Alarmanlage ist für mich fahrlässig. Lasst eure witzigen Gegenbeispiele mit Frauen, Handys.... das will keiner wissen.

Bist du etwa "keiner"!?

Zitat:

@Athlonkilla schrieb am 16. Dezember 2016 um 17:34:08 Uhr:



Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 16. Dezember 2016 um 17:26:44 Uhr:


Dann glaube mal weiter an "Vater Staat" der hilft dir bestimmt!

Sorry das ich keine weichgespülte Meinung habe, aber hier gehts um ein 60000€ Auto und wer das draußen stehen hat ohne Alarmanlage ist für mich fahrlässig. Lasst eure witzigen Gegenbeispiele mit Frauen, Handys.... das will keiner wissen.

Und du sprichst für jeden hier?!

Ähnliche Themen

Wenn ich mir die letzten Beiträge anschaue, wird über Gott und die Welt diskutiert, aber keiner bringt es auf den Punkt. Auch die Diskussion über die werksseitige Alarmanlage ist müßig. Ich habe hier im Forum gelesen, dass die Täter diese Anlage in und auswendig kennen, und sie maximal gegen Gelegenheitsdiebe schützt. Außerdem, wer reagiert denn noch auf einen Alarm z.B. in einem großen Parkhaus oder auf einem großen Parkplatz....null Risiko für die Täter.
BMW muss da eindeutig mehr tun und der zeitlichen Entwicklung und den Kundenwünschen mehr Rechnung tragen. Klar, die Politik muss auch was tun. Aber solange ein BMW "offen" wie ein Scheunentor ist (Stichwort Keyless Go Problematik, offener, uncodierter Diagnosestecker, fehlendes Safelock etc.) und die wertvollen Einbauten kaum geschützt sind (Codierung, optimierte Befestigung etc.) ist das wie eine Einladung für kriminelle Subjekte.
Ich fand das Beispiel mit dem IPhone sehr gut. Ein gestohlenes IPhone ist wertlos. Das zeigt deutlich, dass es funktionierende Techniken gibt, die den Dieben das Geschäft unmöglich machen, oder zumindest wesentlich erschweren. Man muss es nur wollen.
PS: Zum Thema passt auch die Sache mit der Manipulation von Tachos. Es ist unglaublich, dass die Dinger noch nicht einmal den minimalsten werkseitigen Schutz haben.
Was helfen würde, wäre Druck auf die Hersteller, und zwar vom vom Markt/Kunden, von Versicherungen, vom Gesetzgeber. Mein nächstes Auto wird kein BMW.

Zitat:

@HAL01 schrieb am 15. Dezember 2016 um 12:22:43 Uhr:


Mein Beileid.
Man kann seinen BMW nirgendwo mehr abstellen, ohne die Sorge zu haben, dass der Wagen am nächsten Morgen ausgeräumt ist. Das war der Hauptgrund warum ich meinen X5 verkauft habe, das meist geklaute Auto mit entsprechend permanent steigenden Versicherungsbeiträgen. Jetzt fahre ich einen 3er GT, sorgenlos macht mich das aber nicht, wenn ich mir hier die Berichte so anschaue. Ich verstehe nicht, warum BMW die Autos und die wertvollen Einbauten nicht besser schützt. Bei keinem Auto ist es leichter Navi etc. auszuräumen. Nach über 20 Jahren BMW werde ich beim nächsten Neukauf die Marke wechseln. Nur wenn die Kunden ihren Unmut direkt zum Ausdruck bringen, wird sich vielleicht was ändern. Der Protest und/oder das geänderte Kaufverhalten der BMW Kunden scheint nicht groß genug zu sein, sonst hätte BMW schon reagiert.
Schönen Gruß
Heinz

Zustimmung und an alle anderen viel Spaß beim gegenseitigen Bemitleiden und warten das der Staat / BMW was macht, denn schließlich hat man ja das Fahrzeug ordnungsgemäß abgeschlossen.

Das mit dem iPhone glaubt leider keiner, weil es nur Halbwissen hier gibt! Einen Link der das aushebeln der Aktivierungssperre zeigt habe ich bis jetzt nicht bekommen.

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 16. Dezember 2016 um 17:41:59 Uhr:



Zitat:

@HAL01 schrieb am 15. Dezember 2016 um 12:22:43 Uhr:


Mein Beileid.
Man kann seinen BMW nirgendwo mehr abstellen, ohne die Sorge zu haben, dass der Wagen am nächsten Morgen ausgeräumt ist. Das war der Hauptgrund warum ich meinen X5 verkauft habe, das meist geklaute Auto mit entsprechend permanent steigenden Versicherungsbeiträgen. Jetzt fahre ich einen 3er GT, sorgenlos macht mich das aber nicht, wenn ich mir hier die Berichte so anschaue. Ich verstehe nicht, warum BMW die Autos und die wertvollen Einbauten nicht besser schützt. Bei keinem Auto ist es leichter Navi etc. auszuräumen. Nach über 20 Jahren BMW werde ich beim nächsten Neukauf die Marke wechseln. Nur wenn die Kunden ihren Unmut direkt zum Ausdruck bringen, wird sich vielleicht was ändern. Der Protest und/oder das geänderte Kaufverhalten der BMW Kunden scheint nicht groß genug zu sein, sonst hätte BMW schon reagiert.
Schönen Gruß
Heinz

Zustimmung und an alle anderen viel Spaß beim gegenseitigen Bemitleiden und warten das der Staat / BMW was macht, denn schließlich hat man ja das Fahrzeug ordnungsgemäß abgeschlossen.

Das mit dem iPhone glaubt leider keiner, weil es nur Halbwissen hier gibt! Einen Link der das aushebeln der Aktivierungssperre zeigt habe ich bis jetzt nicht bekommen.

Das mit dem iPhone kannst du einfach zu Hause ausprobieren, indem du es ausmachst und dann mit dem anderen Gerät versuchst zu Orten. Dann wird auch aus deinem Halbwissen Vollwissen - DENN ES GEHT NICHT! Und wer Jailbreak kann, der kann auch dein iPhone reseten und somit die Sperre umgehen. Und wie gesagt, fährt man nicht Tausende von km um sein iPhone dann aus Rumänien & Co. abzuholen, falls die Ortung wieder läuft.

Und zum Rest sage ich nichts mehr außer: Mein nächster wird wieder ein BMW, weil ich das Auto mag. Ich werde wegen solcher Verbrecher nicht ein Auto fahren was mir nicht gefällt. Diesmal mit Alarmanlage (geht eh nicht ohne). Ob es was hilft, werde ich dann rausfinden.

Zitat:

@HAL01 schrieb am 16. Dezember 2016 um 17:39:07 Uhr:



Ich fand das Beispiel mit dem IPhone sehr gut. Ein gestohlenes IPhone ist wertlos.

Glaub ruhig weiter daran. Wertlos sind die Daten darauf, weil man an diese tatsächlich nicht ohne Zugangsdaten ran kommt. Die Hardware ist jederzeit auf Werkeinstellung zurückzusetzen und die Kennfelder (IMEI, ICCID und verborgene weitere) sind manipulierbar.

Schau dir mal die Banden in London an, die täglich hunderten Nutzern auf der Straße ihre iPhones von Motorrollern aus den Händen reißen. Das tun die bestimmt, um hinterher alle gesammelt am Recyclinghof abzugeben 😁

und dass es im öffentlich zugänglichen Web keine Links zu Tools und Methoden gibt, erschließt sich jedem denkenden User selbst, oder?

Du hast ja ansich Recht mit der Feststellung, dass die Hersteller hier mehr tun müssen. Das sehe ich genau so. Allerdings betrifft dies alle attraktiven Marken. und was nützt dir ein fest verbautes Navi, das einen massiven Aufwand im Servicefall nach sich zieht? Dieses schreckt auch max. Gelegenheitsdiebe ab. Profis haben auch hier ihre Mittel und nehmen im Zweifelsfall den ganzen Wagen mit. Hier im Forum gibt es Beispiele von Usern, die das ganze Amaturenbrett, die Scheinwerfer und den forderen Stoßfänger "verloren" haben. meinst du, die Teile wären nicht fest genug verbaut?

Statt hier im Forum rumzuheulen, dass weder Poltik noch Polizei oder Hersteller etwas tun, dass dein (!) Eigentum besser geschützt wird, solltest du selbst mehr Zivilcourage zeigen und dich nach schreienden Alarmanlagen umdrehen. Erster Schritt!

Alles ist "knackbar" das steht außer Frage, darum geht es auch nicht. Es geht um die Problematik einen BMW mit NaviPro und ohne Alarmanlage auf die Straße zu stellen und das geht meines Erachtens heute nicht mehr. Ob dabei die Originale Alarmanlage von BMW oder eine individuelle Viper Alarmanlage den Einbruch verhindert hätten bleibt eh offen. Sicher wäre es schwieriger gewesen!

In dem Sinne einbruchsfreie Weihnachten.

Zitat:

@gogobln schrieb am 19. Dezember 2016 um 09:13:04 Uhr:


...
Statt hier im Forum rumzuheulen, dass weder Poltik noch Polizei oder Hersteller etwas tun, dass dein (!) Eigentum besser geschützt wird, solltest du selbst mehr Zivilcourage zeigen und dich nach schreienden Alarmanlagen umdrehen. Erster Schritt!

Aus eigener, frischer Erfahrung: Letzte Woche im Flughafenparkhaus Hamburg beim Weggehen vergessen, dass der Hund im Auto geblieben ist.
Innenraumüberwachung hat trotz der insektenartigen Größe des Handtaschenfiffis meiner Töchter angeschlagen und trotz US-Codierung der AA hat das Gejaule (der AA - nicht des Hundes) keine Seele interessiert (außer Fiffi - der war schwer beeindruckt 😁).

Ist leider so, dass die Umwelt auf schrillende Alarmanlagen einen feuchten Keks gibt... 🙁

Beste Grüße,
Heino

Hallo!

Nun ja, wie sollten die Leute beeindruckt gewesen sein? Die AA schrillte, es war keiner am Auto, also Fehlalarm. Ich würde auch nur schauen, es registrieren und weitergehen. Was sollte ich denn anders machen? Ausstellen kann ich eine fremde AA nicht, mich neben das Auto stellen bringt nichts - also ist schauen das Mittel der Wahl. Und genau das ist es, was eine AA bezwecken und Diebe abschrecken soll - Leute schauen zum Auto. Hat da gerade einer die Seitenscheibe eingeschlagen sähe es anders aus.

Die US-Version der AA erzeugt in der Tat schon mehr Aufmerksamkeit als das simple Gehupe der deutschen Version.

Allerdings sind gerade diese Fehlalarme suboptimal für AA-Besitzer. Andauernde Fehlalarme stumpfen die Wirkung ab, da man irgendwann nicht mehr schaut, weil schon wieder so eine AA einen Fehlalarm in die Welt hinaus posaunt.

CU Oliver

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:39:33 Uhr:


Wer unsere Zeit noch immer nicht begriffen hat und einen BMW mit NaviPro ohne Alarmanlage draußen stehen lässt hat es nicht anders verdient.

Also für mich hören sich solche Aussagen nach Resignation an. Heute darf man sein Fahrzeug nicht mehr vor dem Haus parken und schon morgen selbiges nicht mehr verlassen. Die Bürger sollten sich mal Gedanken über den Ursprung dieser Entwicklung machen. Glaubt denn wirklich jemand ernsthaft, dass diese Entwicklung an seiner Haustüre haltmachen wird 😕

@milk101
Da hast du schon Recht - ich habe mich da nicht ganz detailliert ausgedrückt:
Es war so, dass ich den Wagen verriegelt und mich entfernt habe. Es waren einige Leute auf dem Parkdeck unterwegs.
Die AA spricht dann ja schon recht schnell an - ich selbst war nur einige Schritte gegangen, als es los ging und bin dann gleich zurück.
Von den anderen Leuten hat sich (so weit ich sehen konnte) noch nicht mal jemand umgedreht.

Werde es einfach nochmal testen, was passiert, wenn das Ding schrillt und ich nicht gleich entschärfe, sondern verschlagen um mich schaue, während ich mich an meiner eigenen Tür zu schaffen mache... Wenn mir dann einer einen überbrät, bin ich beruhigt und der Glaube an meine Mitmenschen ist wiederhergestellt. 😁

Beste Grüße,
Heino

Hallo!

Du kannst sicher sein, dass Dir da nie was passieren wird - übergebraten bekommst Du keinen. 🙂

Würde ich auch nicht machen. AA hat einen Fehlalarm, der Besitzer versucht krampfhaft am Auto die AA zu entschärfen (etliche sind damit komplett überfordert) und ich schlage ihn dann zur Beruhigung aller nieder? Wohl kaum. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@Bavarian schrieb am 19. Dezember 2016 um 09:53:42 Uhr:



Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:39:33 Uhr:


Wer unsere Zeit noch immer nicht begriffen hat und einen BMW mit NaviPro ohne Alarmanlage draußen stehen lässt hat es nicht anders verdient.

Also für mich hören sich solche Aussagen nach Resignation an. Heute darf man sein Fahrzeug nicht mehr vor dem Haus parken und schon morgen selbiges nicht mehr verlassen. Die Bürger sollten sich mal Gedanken über den Ursprung dieser Entwicklung machen. Glaubt denn wirklich jemand ernsthaft, dass diese Entwicklung an seiner Haustüre haltmachen wird 😕

Der Ursprung endet in einer politischen Diskussion. Das öffnen der Grenzen vor Jahren hat maßgeblich diese Entwicklung eingeleutet. An dem Punkt ist dann aber auch Schluss. Ich möchte über Autos Informationen und Meinungen lesen und mich mit gleichgesinnten BMWler austauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen