Bildergalerie W177
Schon im W176 Forum gab es einen Thread, der als Bildergalerie für ausgelieferte/bestelle A-Klassen genutzt wurde.
Dies können wir ja auch hier weiterführen, auch wenn es leider noch eine Weile dauern wird.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Der gehört da nicht hin. Ist Protzerei , Vortäuschung falscher Tatsachen. Alle MB Kenner lachen drüber, würde ich mir nicht antun. Sei jetzt nicht sauer, so ist es halt. Das ist unter richtigen MB-Fahrern verpöhnt. Gruß bw
567 Antworten
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 7. März 2019 um 18:31:36 Uhr:
Kennzeichen schwarz gemacht (also der blaue D/Euro-Bereich?) Darf man das überhaupt?
hab mal bisschen gegoogelt und bin in einem Juraforum gelandet. Scheinbar ist es erlaubt, weil EU kein Staat ist und nicht Teil des offiziellen Kennzeichne.
Aber will man dafür Stress mit Polizei/Bußgeldstelle? Finde es persönlich auch nicht so schön, das blau ist nicht schlecht^^
Habe diesen Hinweis gefunden:
Die Rechtslage in Deutschland besagt, dass man am Grundkonzept der Autokennzeichen nichts verändern darf und soll - es spricht aber keinerlei Verbote aus. Es besagt aber, dass Kennzeichen neben einer schwarzen Beschriftung auf weißem Grund auch über einen blauen Bereich mit EU-Sternen und dem Kürzel des Herkunftsland vorweisen müssen. An dieses Grundkonzept hat man sich zu halten.
Das blaue Feld darf weder beklebt noch farblich verändert werden. Oft werden wir gefragt, ob wir Kennzeichen auch mit einem schwarzen statt einem blauen EU-Feld produzieren können. Auch hier immer der Hinweis auf die Richtlinie durch das Gesetz. Sollte man in eine Verkehrskontrolle geraten, geht es hier ganz schnell und man kassiert eine Geldstrafe auf Grund der falschen Farbe.
Zur Beklebung von EU-Kennzeichen gibt es sogar ein Gerichtsurteil des Verwaltungsgerichtes in Stuttgart. Hier hatte eine Frau geklagt, die eine Reichsflagge über die Euroflagge geklebt hat. Das Gericht entschied gegen sie, und musste den Aufkleber entfernen. Andernfalls wäre ihr die Zulassung durch die zuständige Zulassungsbehörde entzogen worden. Auch das nachmalen von Ziffern auf alten Blechschildern kann zu Problemen führen. Hier kann sich die kleine Investition in das Standard 3D-Kennzeichen LONGLIFE-Garantie lohnen, denn hier sind die Ziffern durchgefärbt und verlieren ihre Farbe nicht. Auch im Falle eines Unfalls nicht.
Daher empfehlen wir euch, nutzt nur das, was auch legal ist. Ansonsten riskiert ihr Bußgelder oder Stilllegungen eurer Fahrzeuge - und das lohnt sich wirklich nicht. Und dabei gibt es doch so viele schöne Möglichkeiten, das Beste aus seinem Kennzeichen zu holen. Schaut einfach mal bei uns im Online-Shop vorbei. #3dkennzeichen #blackmagic # carbon
www.kennzeichenheld.de
Mal ne andere Frage zum Thema: Sind die rahmenlosen Kennzeichenhalter bzw. geschraubten Kennzeichen Standard bei der A-Klasse oder habt ihr das selbst gemacht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MattLehm schrieb am 7. März 2019 um 19:15:50 Uhr:
Mal ne andere Frage zum Thema: Sind die rahmenlosen Kennzeichenhalter bzw. geschraubten Kennzeichen Standard bei der A-Klasse oder habt ihr das selbst gemacht?
Die rahmenlosen sowie verschraubten Kennzeichen VORNE sind Standard. Hinten ist Standard noch ein üblicher Kennzeichenhalter mit Werbung vom Freundlichen deines Vertrauens (oder aber vom jeweiligen Kundencenter, wo du deinen Wagen abholst)!
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 7. März 2019 um 19:21:23 Uhr:
Die rahmenlosen sowie verschraubten Kennzeichen VORNE sind Standard. Hinten ist Standard noch ein üblicher Kennzeichenhalter mit Werbung vom Freundlichen deines Vertrauens (oder aber vom jeweiligen Kundencenter, wo du deinen Wagen abholst)!
Cool, das ist ja schon mal die halbe Miete ;-) Danke!
Ich persönlich würde zum A220 wegen 2 Liter Motor und Mercedes Getriebe greifen aber das ist ja Geschmackssache.
Ansonsten:
- Multibeam wäre nett aber nicht nötig.
- Night Paket würde ich noch vorschlagen, wobei die Chrom Zierleisten mit den Felgen überraschend gut aussehen.
- Als Soundsystem würde ich mindenstens das Advanced-Soundsystem empfehlen, da der V177 in der Basis nur 6 Lautsprecher hat, die sich für mich recht lasch anhören.
- Ganz Wichtig: Ambientebeleuchtung!!! und optimal noch Zierleisten in den Türen.
- Digitales Radio (lässt sich aber später Online hinzukaufen).
Ansonsten hat das Auto alles was ich einem empfehlen würde.
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 7. März 2019 um 18:31:36 Uhr:
Kennzeichen schwarz gemacht (also der blaue D/Euro-Bereich?) Darf man das überhaupt?
Laut meinem Bekannten Anwalt Verkehrsrecht ist es ein grau Bereich. Finde es aber bei schwarzen weißen oder roten Fahrzeugen sehr schick. Und habe auch schon 1 Polizeikontrolle überstanden 😉
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 7. März 2019 um 18:31:36 Uhr:
Kennzeichen schwarz gemacht (also der blaue D/Euro-Bereich?) Darf man das überhaupt?
Na ja, wie ein Kennzeichen auszusehen hat, ist ziemlich genau hier geregelt:
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/anlage_4.htmlUnd da gehört der EU-Bereich einfach dazu.
Und hier https://dejure.org/gesetze/StVG/22.html steht u.a.:
3. das an einem Kraftfahrzeug oder einem Kraftfahrzeuganhänger angebrachte amtliche Kennzeichen verändert, beseitigt, verdeckt oder sonst in seiner Erkennbarkeit beeinträchtigt,
Jetzt könnte man sich vielleicht darüber streiten, ob das in "rechtswidriger Absicht" geschieht, aber ich würde eher ja als nein bei so etwas sagen.
Auf jeden Fall ist es unklug. Es mag auch bei einer Kontrolle durch gehen, aber vielleicht auch mal nicht. Und dann droht ein Fahrverbot. Ob jemandem so eine "Verschönerung" das wert ist, kann ja jeder für sich entscheiden.
Zitat:
@TBS80 schrieb am 20. Februar 2019 um 06:55:20 Uhr:
Zitat:
@ebnerh schrieb am 19. Februar 2019 um 23:20:30 Uhr:
Welche Farbe würdet ihr am jupiterrot anbringen?
Wenn es um die Leiste am Diffusor geht, definitiv rot!
Schwarz glänzend hatte ich durch das verbaute Ansicht Paket,
leider wirkt das nicht bzw. ist mir persönlich der Kontrast zum
Schwarzen Kunststoff zu wenig gewesen.
Daher habe ich rot gewählt!
Die Leiste am Diffusor in rot, ja das kann ich mir auch vorstellen.
Der Folierer meinte aber, das würde nicht so gut halten?!
Kann er das nicht, oder lieber lackieren, oder selbst lackieren?
Wie bekommt man dies ab? Wie war das bei dir?
Sind das die originalen für den W177 oder die vom W176? Gibts die auch mit dem MB Logo und darunter dem AMG Schriftzug?