Bilder vom neuen Golf GT
101 Antworten
Ausstattung GT
Hallo,
fassen wir also einmal zusammen, was eigentlich GT bedeutet:
- Geänderte Frontstoßstange
- Doppelauspuff
- Andere Alufelgen
- Ein paar GT Schriftzüge hier und da
und sonst???
OK, Fahrleistungen die in Punkto Durchzug einem GTI das Wasser reichen können, aber jeder von uns, der den 140 PD TDI im Golf kennt weiß, dass man damit auf der Autobahn wirklich ausreichend motorisiert ist, wenn man dann nochmal 30 PS draufpackt, dann ist das sicherlich mehr als genug. Insofern finde ich das Konzept vom GT enttäuschen, kaum sportlicher als ein Normal-Golf.
Verglichen mit einem GTI fehlt
- Die Spitzen-Sitzanlage vom GTI (Der GT hat ja scheinbar bloß die stinknormalen Sportsitze)
- Das Sportlenkrad (Das vom GT ist doch bloß Serie mit Lederbezug)
- Die sportliche Optik (Ok, die kann man beim GT mit ein wenig schwarzem Lack oder Folie bekommen ,DIE Marktlücke für alle Tuner)
- Ein Hochwertiger Gesamteindruck (Selbst ein Jetta sieht dynamischer aus)
- Wirklich schöne Felgen (So wie die 18 Zoll vom GTI, die wird es wohl nur einzeln zu kaufen geben, und dann sind die unbezahlbar)
Was denken sich die Entscheidungsträger bei VW bloß? Ich bin mir sicher, dass hier viele vom GTI träumen, alleine schon wegen der Ausstattung, allerdings nicht bereit sind, die Spritrechnung bei einer hohen jährlichen Laufleistung zu zahlen. Warum nicht ein GTI TDI, die Fahrleistungen eines 170 PS TDI sollten denen des GTI nicht nachstehen...
Warum soll man also den GT kaufen? Der Unterschied zum Serien Golf mit 140 PS TDI lohnt wohl kaum, jetzt kann ihn nur noch der Preis wirklich interessant machen, der GTI ist ja schließlich auch ein Schnäppchen verglichen mit einem sportlich ausgestatteten Serien-Golf.
Oder spricht vielleicht doch noch etwas für den GT???
@ Testdriver
Schön zusammengefasst! Im Grunde muss ich dir in
vielen Punkten recht geben. Der GT erinnert mich eher
an ein Sondermodell im Sinne des "SportEdition", der leider
nur namentlich etwas mit "Sport" zu tun hatte.
Ich habe allerdings die Befürchtung, dass die Preisgestaltung
des Hauses Volkswagen nicht sehr volksnah sein wird.
Derzeit fahre ich einen GV 2.0 TDI DSG. Ein vergleichbarer GTI (ohne Leder; hab ich jetzt auch nicht) wäre nur ca. 1.500 Euronen teurer. Nur ist gut ... da muss ne alte Frau lange für
strippen.
MfG
Alex
Bei den ganzen Spekulationen und Meinungen, noch nichts zu der EURONEN- Frage.
Wundert mich ein wenig.
@ shadow
was meinst du wohl warum? VW will ja nicht jetzt schon
potentielle Käufer verschrecken.
MfG
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWM1
Schöne alternative zum "normalen" Golf, sportlich aber dezent!!
Muss ehrlich sagen, das bis auf den GTI der 5er Golf an Langweiligkeit kaum zu überbieten ist.
also ich hatte ja eigentlich gedacht bzw gehofft, dass der GT neue maßstäbe im motorenbau setzt und somit auch neue wege aufzeigt. aber so dermaßen überlegen ist er im vergleich zu ähnlichen (turbogeladenen-)motoren im 170PS bereich nicht. schade drum.
der rest des autos ist standard-golf mit ein paar veränderungen, nix besonderes.
Zitat:
Original geschrieben von avante
Wo gibts sowas? Mm nach unverständlich warum der GTI sowas nicht hat - die ist ja wichtiger als die WT, grade beim Turbo! Sogar der 3er GTI hatte eine Öltemperaturanzeige.....
Wie gesagt, daß sollte sich doch eigentlich in der MFA+ visualisieren lassen.......gibts sowas ev schon?
Schau mal hier nach
Klick michHat schon jemand dieses Teil verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
hier gibt es sowas und so kann das aussehen. finde es auf jeden fall optisch ganz ok und vom nutzwert her auch nicht verkehrt 😉
EDIT: hm, der konfigurator geht net - ob sie den GT gerade schon einpflegen ? 😉
Finde das Optisch hässlich. Diese Anzeigenoptik sieht für mich absolut veraltet aus (eventuell ändere ich meine Meinung wenn iche ine Grossaufnahme sehe 😁),aber auf dem "so" Bild sieht das aus wie die Zusatzinstrumente die die Golf2 GTI und Opel Kadett GSI Fahrer immer nachträglich einbauten.
Und sowas passt nicht in einen aktuellen GTI.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
also ich hatte ja eigentlich gedacht bzw gehofft, dass der GT neue maßstäbe im motorenbau setzt und somit auch neue wege aufzeigt. aber so dermaßen überlegen ist er im vergleich zu ähnlichen (turbogeladenen-)motoren im 170PS bereich nicht. schade drum.
der rest des autos ist standard-golf mit ein paar veränderungen, nix besonderes.
Vergleicht man den 1.4 TSI mit dem Opel 2.0 Turbo (beiden 170PS) so fallt auf, dass der VW sein max. Drehmoment über einen weiteren Drehzahlbereich liefert und dazu noch 2l weniger im Drittelmix verbraucht. Dazu ist der VW noch 0,6s schneller auf 100km/h. Ist doch mal nicht ohne, oder?
Zitat:
Original geschrieben von audirs2000
Schau mal hier nachKlick mich
Hat schon jemand dieses Teil verbaut?
Das wird beim G V leider nicht funktionieren...
Das Teil funktioniert nur bei BC mit 3-Leiteransteuerung. Die MFA+ hängt aber am CAN-Bus.
Ausserdem is der Preis auch nicht ganz ohne.....
@bengel & audirs2000
Danke für die Links!
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Vergleicht man den 1.4 TSI mit dem Opel 2.0 Turbo (beiden 170PS) so fallt auf, dass der VW sein max. Drehmoment über einen weiteren Drehzahlbereich liefert und dazu noch 2l weniger im Drittelmix verbraucht. Dazu ist der VW noch 0,6s schneller auf 100km/h. Ist doch mal nicht ohne, oder?
Genau, ausserdem wird der TSI dank diesem sehr früh anliegenden Drehmomentplateu auf hohem Niveau sicher auch im Durchzug mit dem Diesel mithalten können!
Ich prophezeie dem 170PS TDI mal einen ziemlich schweren Stand!
Im Drittelmix verbraucht der Benziner nur 1L mehr, im Durchzug kann er mithalten, Steuer, Versicherung und vor allem Anschaffung ist deutlich niedriger!
Da muss man schon sehr viel fahren pro jahr (ich schätze mal so 30tkm oder mehr), dass sich der 170PS TDI überhaupt rechnet!
Erschwerend kommt hinzu, dass heutzutage Diesel nur noch ein paar Prozent billiger ist als Benzin. Noch vor nicht allzulanger Zeit war die prozentuale Differenz (und auf die kommt es ja an!) zwischen Diesel und Benzin noch deutlich größer!
Ich halte den 1.4 TSI deswegen für eine Revolution auf dem Benzinersektor! Es wird eng für die Diesel, spätestens mit Euro5 brauchen die so viel umständliche Abgastechnik, dass sich ein Dieselmotor kaum mehr lohnen dürfte!
Und nun zur Optik:
Schon der GTI ist optisch nicht der bringer (unlackiertes Heck usw.), was habt ihr also von der "Ausstattungslinie" GT erwartet?
Immerhin hat er die deutlich modernere Front und kann mit einem auf Sport getrimmten Ambiente aufwarten. Sportfahrwerk, Sportsitze und 17" Räder hat er ja schonmal!
Mehr war nicht zu erwarten, es muss ja auch ein Abstand zum GTI gewahrt werden! Ich finde ihn ok so wie er ist!
für mich ist der GT nur das anstehende Facelift für den Golf, irgendwann werden alle Golfs so aussehen.