Bilder vom neuen Golf GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

http://www.autokiste.de/psg/0508/4553.htm

101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


.......
Nochmal zur Optik:
Hätte VW mehr am GT verändert würden die GTI-Fahrer doch Ammok laufen und sich drüber beschweren, dass der GT soviele Details vom GTI hat.
So wie der GT jetzt dasteht ist es imho ein gelungener Kompromiss aus Respektabstand zum GTI und Abgrenzung zum Serien-Golf!
Die neue Frontschürze ist gelungen, besser als die vom Seriengolf. Die 17" Räder waren zu erwarten, und auch beim Rest ist er doch sportlich genug!
Wers noch gediegener haben will, der kann ha gerne zum GTI oder R32 greifen!

Ich finde, der neue GT (und GTD) sieht angemessen gut aus. Der GTI muss eben ein kleines bisschen hochwertiger aussehen. Was mir jedoch nicht gefällt, das ist die nicht komplett lackierte Heckschürze. Hier ist viel schwarzer Kunststoff sichtbar. Vielleicht müssen ja Sonax, A1, usw. auch noch ihr Geschäft mit Kunststoffpflegemitteln machen.

Oder es gibt auch mal ein Sondermodell vom GT (siehe Golf Individual).

Gruß
Cpt. Laser

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Laut AMS/VW soll er's schaffen.

"Nach Angaben von VW" 😉

in vielen tests (z.b. neuer passat), hängen die auch schonmal ne sekunde nach

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Nur wird der Aufpreis vom Saug- auf den Turbo-Diesel ja auch bezahlt!

stimmt, aber diesel -> benziner lohnt sich halt eher als benziner -> benziner

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Wenn ich als Laie eine Prognose abgeben müsste, dann würde ich vermuten, dass in 10 Jahren im Durchschnittsauto ein aufgeladener Motor mit reduziertem Hubraum steckt!

ich glaubs nicht unbedingt, aber ich denke als diesel-alternative für pendler ist das auf jeden fall so.

Ich finde der gt sieht aus wien normaler sportsline vér. klar es gibt unterschiede aber wer abgesehen von den kennern kennt diese ? ich hätte da eine kleine extra abhebung gegenüber dem rest gut empfunden . Nich gti angreifend sondern wat anderes halt wie ne spezielle felge mit anderen spiegeln oder so.

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Ich finde der gt sieht aus wien normaler sportsline vér. klar es gibt unterschiede aber wer abgesehen von den kennern kennt diese ? ich hätte da eine kleine extra abhebung gegenüber dem rest gut empfunden . Nich gti angreifend sondern wat anderes halt wie ne spezielle felge mit anderen spiegeln oder so.

lässt sich ja alles nachrüsten hehe 😉

R32 schweller, GTI heckschürze und Heckspoiler - das alles lackiert und schon sieht er chic aus! 😉 die front finde ich gut gelungen!

Ähnliche Themen

GT -> schwach, schwach, zumindest optisch.

Innen geht garnix. Das chice GT-Emblem am Volant und eher noch
die wahrscheinlich hektisch zuckende "Boost-Nadel" sollen die Fahrer erinnern, was sie sich da haben auschwätzen lassen...

Im Individual sind doch auch GTI Sitze ...

Aussen lass ich mal, wurde schon ausreichend besprochen.

Auf die Maschine kann man gespannt sein !!

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


lässt sich ja alles nachrüsten hehe 😉

R32 schweller, GTI heckschürze und Heckspoiler - das alles lackiert und schon sieht er chic aus! 😉 die front finde ich gut gelungen!

So sehe ich das auch!

Und eines hat er dem GTI ja auch so schon voraus: lackierte Schweller 🙂

Bei Focus findet sich noch ein Artikel, der sich ausnahmsweise auch mal etwas mehr mit der Technik beschäftigt!
Hier mal ein kleiner Ausschnitt

Zitat:

Weniger Sprit durch niedrige Drehzahlen

Vorteile beim Spritverbrauch sieht VW vor allem auf Grund der bulligen Charakterisitik. So stellt der kleine Twincharger schon bei 1000 U/min 170 Nm bereit – etwa so viel wie ein normaler 1,8-Liter Motor maximal. Dadurch lässt sich die Gesamtübersetzung verbrauchssenkend lang gestalten. Außerdem erlaubt die Direkteinspritzung trotz Aufladung eine vergleichsweise hohe Verdichtung von 10:1, was der Effizienz förderlich ist.

170 PS im Polo?

Weiterer Vorteil der Technik: sie ist modular und auf andere Motorgrößen übertragbar. Ein 1,0-Liter mit etwa 120 PS ist genauso denkbar wie ein Zweiliter mit 240 PS. Und trotzdem passt der gezeigte 1,4-Liter problemlos auch in den Polo.

Keine Saugmotoren mehr?

Abhängig von der Kundenresonanz ist es für VW denkbar, besipeilsweise im Golf den 2,0-FSI-Saugmotor mit 150 PS durch den Twincharger zu ersetzen. Die Preise würde VW an der Leistung orientieren.

Also vielleicht doch bald das Ende des Saugers bei den 3- und 4-Zylindern? 🙂

Hi!

Testdriver25 hat mich auf Eure Stylingabsichten aufmerksam gemacht.
Hier mal eine GT(I)-Aufwertaktion als Fake.

Golf GT mit GTI Frontplakette

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Hi!

Testdriver25 hat mich auf Eure Stylingabsichten aufmerksam gemacht.
Hier mal eine GT(I)-Aufwertaktion als Fake.

Golf GT mit GTI Frontplakette

Also als GT-Fahrer würde ich nicht die GTI-Front nachahmen wollen!

Ich denke der GT sieht so schon ganz ok aus, aber die Heckschürze und die Frontlippe (das unlackierte Plastik an der Front eben) noch lackiert, dann schaut er nochmal ein Tick besser aus!

Gibt es irgendwo noch andere Bilder vom Golf GT?

Was suchst Du für welche?!

gruß Martin

Live-Bilder oder in einer anderen Farbe. Z. B. Schwarz.

Damit kann ch nicht dienen....

http://focus.msn.de/.../article.htm?interface=galerie&%3Bid=16307

Hier 12 Fotos rund um den GT...

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen