Bilder vom neuen Golf GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

http://www.autokiste.de/psg/0508/4553.htm

101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


Ach ja, welch' Elend !

Die 'Kühlwasseranzeige' ist doch eh nur noch Fake, weil sie ab 72°C konstant 90°C anzeigt, und auch bei deutlich über 100°C fest bei 90°C verharrt.

So ein Instrument braucht doch kein Mensch, wenn nichtmal die wirkliche Temperatur angezeigt wird.

stimmt das?

das gewisse schwankungen wohl ausgeglichen werden ist wohl normal.

aber bei 72 schon auf 90

Der Motor ist dan überigens noch nicht warm😉
Dafür sollte man eine Oeltemperaturanzeige haben,oder einafch die ersten 15 Kilometer ruhig fahren...

Gruß Martin

Die GT Front ist übrigens identisch mit der Jetta-Front, nur ohne Chrom-Applikationen. Sieht zumindest so aus.

klar
aber wenn man schon denkt das das wasser wenigstens 90 hat!!!!

Ähnliche Themen

Super, dann könnte man sich ja das "Chromschild" vom Jetta bestellen und hätte ein wie ich finde sehr nobles Gesicht. Mir gefällt die Front vom Jetta nämlich sehr gut.

Jetzt bin ich nur noch auf die Preise gespannt.....

wenn die kühlmittelanzeige 90°C anzeigt, weiß ich, dass ich ihn schon etwas mehr belasten kann. beispielsweise schon "etwas" über 3000. das der motor erst warm ist, wenn das oel seine betriebstemperatur erreicht hat ist klar - aber solch ein nobles spielzeug, wie eine oeltemperaturanzeige, gibts sowieso nur zum nachrüsten für den Ver. aber ich hätte trotz der ladedruckanzeige lieber eine kühlmittelanzeige 😉 naja, man gewöhnt sich aber an alles, also auch daran.

Zitat:

Ach ja, welch' Elend !

Die 'Kühlwasseranzeige' ist doch eh nur noch Fake, weil sie ab 72°C konstant 90°C anzeigt, und auch bei deutlich über 100°C fest bei 90°C verharrt.

So ein Instrument braucht doch kein Mensch, wenn nichtmal die wirkliche Temperatur angezeigt wird.

Korrekt, die Wassertemperaturanzeige ist ein Witz und wurde daher wahrscheinlich auch ohne Bedenken geopfert. Ob der Ladedruck nun Sinn macht ist eine andere Geschichte 😉

Persönlich gefallen mir die Bilder vom GT nicht ganz so gut. Vielleicht auch deshalb, da ich gedacht habe, dass er die Chromfront hat; aber was nicht ist kann ja noch werden.
Dennoch ist es richtig mit der sinnlosen Wassertemperaturanzeige. Kleiner Verbesserungsvorschlag an VW; niemand (ok, damit will ich keinem zu nahe treten) benötigt eine Ladedruckanzeige. Einfach gehen eine Öltemperaturanzeige ersetzen und fertig ist; zudem wäre es gut die ganzen Analogen Tafeln; gegen digitale zu tauschen ;-).

P.S.: "Bis zum Golf VI ist noch ein weiter Weg."
P.P.S.: "Dennoch bin ich mit dem aktuellen vollkommen zufrieden."

Was für ein Fahrwerk hat der GT?

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


- aber solch ein nobles spielzeug, wie eine oeltemperaturanzeige, gibts sowieso nur zum nachrüsten für den Ver.

Wo gibts sowas? Mm nach unverständlich warum der GTI sowas nicht hat - die ist ja wichtiger als die WT, grade beim Turbo! Sogar der 3er GTI hatte eine Öltemperaturanzeige.....

Wie gesagt, daß sollte sich doch eigentlich in der MFA+ visualisieren lassen.......gibts sowas ev schon?

Wie ich es schon immer behauptet habe.

Es wird keinen GTI TDI geben.

Der GT ist ja Ausstattungs- und auch Optikmässig meilenweit vom GTI entfernt.

Zu guter Letzt wird der Golf GT 2.0TDI 170PS DPF wahrscheinlich genauso viel kosten wie ein echter GTI!

Und da hat man noch nicht mal alle Gimmicks dabei.

Gruß

Manuel

Glaube nicht,aber vieleicht lässt der neue hier dei VW ler ja mal aufhorchen😉

http://www.focusklubpolska.com.pl/.../ford-focus-st-09.jpg

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Wie ich es schon immer behauptet habe.

Es wird keinen GTI TDI geben.

Der GT ist ja Ausstattungs- und auch Optikmässig meilenweit vom GTI entfernt.

Zu guter Letzt wird der Golf GT 2.0TDI 170PS DPF wahrscheinlich genauso viel kosten wie ein echter GTI!

Und da hat man noch nicht mal alle Gimmicks dabei.

Gruß

Manuel

Vollkommen korrekt.

Naja, nicht ganz. Der 2.0 TDI ist mit gleichwertiger Ausstattung schon teurer als der GTI. Ich glaube deshalb, dass der GT TDI knapp 500€ teurer als der GTI wird.

Und wenn ich ein dynamisches Auto fahren möchte, dann hätte ich mir, wenn ich nicht so viele Autobahnkilometer fahren müssen, definitiv ein GTI gekauft.

Hier noch ein paar mehr Details zu Motor, Fahrwerk, Reifen, Ausstattung und was weiß ich 😉

VW Golf GT Doppel-WOBber

Zitat:

Original geschrieben von avante


Wo gibts sowas? Mm nach unverständlich warum der GTI sowas nicht hat - die ist ja wichtiger als die WT, grade beim Turbo! Sogar der 3er GTI hatte eine Öltemperaturanzeige.....

Wie gesagt, daß sollte sich doch eigentlich in der MFA+ visualisieren lassen.......gibts sowas ev schon?

hier

gibt es sowas und

so

kann das aussehen. finde es auf jeden fall optisch ganz ok und vom nutzwert her auch nicht verkehrt 😉

EDIT: hm, der konfigurator geht net - ob sie den GT gerade schon einpflegen ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen