Betankung bei Abhohlung von Autostadt
Hallo zusammen,
habe mich aus dem Golf IV Forum verabschiedet und möchte jetzt in diesem Forum aktiv werden.
Hohle am 04.Okt.16 meinen Golf VII Sportsvan "ALLSTAR" von Autostadt ab. Meine Frage:
Mit wieviel ltr. Superbenzin werden die Neuwagen betankt und wo tanke ich am günstigsten nach? Meine Rückfahrt geht in Richtung A39 / A2 nach Hamm (i.Westf.) ca. 200 km.
Im voraus Danke !
Beste Antwort im Thema
Ich drücke die Daumen, dass das Auto nicht aus der Autostadt heraus geschoben werden muss
Ähnliche Themen
104 Antworten
Danke den freundlichen "Talkern" ! Damit ist meine Frage beantwortet.
Für die anderen : Veräppeln kann ich mich allein.
Das hast Du schon in Deinem ersten Beitrag zum Thema bewiesen... ;-)
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 3. Oktober 2016 um 10:25:12 Uhr:
Manchmal kann man sich hier echt nur noch wundern, mit welchen Problemen, hier doch andere Mitbürger belästigt werden.
Nunja, wäre es nicht nahezu Irrsinn, in eine Stadt mit 120.000 Einwohnern, gelegen an einer der viel befahrenen Autobahnen der Republik, zu fahren, in der einer der größten Automobilhersteller der Welt seinen Hauptsitz hat und in der täglich hunderte Menschen ihren neuen Pkw abzuholen, und nicht vorher sicher zu stellen, dass man dort irgendwo tanken kann?
Egal in welchem Werk, jedes Auto wird bei uns mit 10 Liter des entsprechenden Kraftstoffs betankt.
Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Bei Abholung war knapp ein viertel gefüllt und ich habe dann vor der Bahn bei "irgendeiner" voll gesogen. Auf den Preis habe ich dabei nun wirklich nicht geachtet.
Nur mal so, wer sich ein Auto dieser Preisklasse kauft, sollte daran für dieses eine mal keinen Gedanken verschwenden. Fun geht vor
ungefähr für 150km war noch im Tank. wir tanken immer an der Shell oder so direkt an der Straße die vom Werk zur Autobahn führt.
Gibt nochmal Rabatt wenn man beim ADAC ist und auf den 1€ gucke ich nun auch nicht. Da ich bei ca 400km Rückfahrt keine Lust habe noch mehr Zeit drauf zu verschwenden um die 2cent günstigere Tanke zu finden :-D
Die Frage ist ja auch nicht unbedingt wo tanke ich am günstigsten, sondern wann. Also Decke mitnehmen und sich Stunden auf die Lauer stellen. Die 10l im neuen Auto sollten für die Heizung im Leerlauf reichen
Zitat:
@ztp-7883 schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:23:45 Uhr:
Egal in welchem Werk, jedes Auto wird bei uns mit 10 Liter des entsprechenden Kraftstoffs betankt.
Bei den gesalzenen Preisen müsste der Tank voll sein. Die Basispreise mögen ja wohl noch in Ordnung sein, wenn ich das Fahrzeug dann aber konfiguriere liegen Tausende zwischen VW und z. Bsp. Kia.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:01:32 Uhr:
Zitat:
@ztp-7883 schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:23:45 Uhr:
Egal in welchem Werk, jedes Auto wird bei uns mit 10 Liter des entsprechenden Kraftstoffs betankt.
Bei den gesalzenen Preisen müsste der Tank voll sein. Die Basispreise mögen ja wohl noch in Ordnung sein, wenn ich das Fahrzeug dann aber konfiguriere liegen Tausende zwischen VW und z. Bsp. Kia.
Lieber nicht, ich will schon, dass bei Benzinern von Anfang an so viel E10 wie möglich rein kommt. Ein zB voller Tank E5 wäre dann quasi ärgerlich. Aber soweit ich weiß, tanken die ja eh E10 rein.
Und die Tausende zwischen VW und Kia sind ja auch von mir gewollt und werden mir nicht aufgezwungen. Also braucht man nicht jammern!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:06:23 Uhr:
Lieber nicht, ich will schon, dass bei Benzinern von Anfang an so viel E10 wie möglich rein kommt.
Kannst du näher begründen, weshalb du das möchtest? Ich z.B. habe Super 95 (das ohne E

) nachgetankt.
Zitat:
@Meriva2012 schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:11:26 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:06:23 Uhr:
Lieber nicht, ich will schon, dass bei Benzinern von Anfang an so viel E10 wie möglich rein kommt.
Kannst du näher begründen, weshalb du das möchtest? Ich z.B. habe Super 95 (das ohne E) nachgetankt.
Ethanol ist ein Spritverbesserer(besserer Flammpunkt, sauberere Verbrennung), zudem bindet es Wasser. Davon etwas mehr zu haben ist erstmal von großem Vorteil.
Aber auch Super 95 hat doch zumindest E5.
Das weis man doch gar nicht was die reintanken. E5 oder E10
Es gibt in Ehmen eine freie Tanke, die ist meist 2 Cent günstiger als die Tanken, die auf der Hauptachse liegen.
Wenn man also noch etwas wob sehen will, kann man auch in Ehmen tanken.
Ich tanke meinen TSI seit fast 50.000 km immer mit einem Gemisch aus E85 und E10, der Motor schnurrt wie ne 1, leider gibt's kaum noch E85.
Also, der Alkohol macht keinen wesentlichen Unterschied.
Zumindest nicht im Tank / Motor...
;-)))