Betankung bei Abhohlung von Autostadt
Hallo zusammen,
habe mich aus dem Golf IV Forum verabschiedet und möchte jetzt in diesem Forum aktiv werden.
Hohle am 04.Okt.16 meinen Golf VII Sportsvan "ALLSTAR" von Autostadt ab. Meine Frage:
Mit wieviel ltr. Superbenzin werden die Neuwagen betankt und wo tanke ich am günstigsten nach? Meine Rückfahrt geht in Richtung A39 / A2 nach Hamm (i.Westf.) ca. 200 km.
Im voraus Danke !
Beste Antwort im Thema
Ich drücke die Daumen, dass das Auto nicht aus der Autostadt heraus geschoben werden muss
104 Antworten
Ich habe nichts verhandelt, nur nach der nächstgelegenen Tanke gefragt. Die Nadel war im absolut untersten Ende und die Rest KM Anzeige auf 0, die max. 10km waren die Aussage vom Autohaus. Bei der Übergabe standen 10km auf der Uhr.
Ich hatte es ein paar Jahre vorher aber auch erlebt das das Auto mit vollem Tank übergeben wurde...
In diesen Thread wurde mehrfach geschrieben, dass die Fahrzeuge im Werk mit 10 Liter betankt werden und damit ist die Tankanzeige deutlich außerhalb der Reserveanzeige.
Mein voriger Beitrag war eigentlich scherzhaft gemeint, aber jetzt ernsthaft, wo ist dein Sprit tatsächlich geblieben, wenn nicht vom Händler abgepumpt? Über 100km Fahrstrecke hatte er doch bestimmt auch nicht auf der Uhr gehabt.
Autos die zum Händler transportiert werden haben eine Werksbefüllung von 5l. Umweltschutzgründe, wenn ein Autotransporter über die Böschung kippt. Genauso ist auch das Öl auf Minimum.
Und, würde das beim Diesel passen....? 😕
Zitat:
Die Nadel war im absolut untersten Ende und die Rest KM Anzeige auf 0
Ähnliche Themen
Vielleicht hat ein Azubi den Diesel gut brauchen können, keine Ahnung 😁
Wie gesagt waren 10km Laufleistung auf der Uhr. Wieviel ich dann reingetankt habe weiss ich leider nicht mehr.
Bei mir waren 5km Laufleistung auf der Uhr, Tanken in WOB an einer Tanke auf dem Weg zur Autobahn nach ca weiteren 5km, es passten 41 Liter rein. Dürften also ca 10l drin gewesen sein. Das war am 16.12.2012.
Ca. 10km Laufleistung sind normal beim Neuwagen
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:11:41 Uhr:
Und, würde das beim Diesel passen....? 😕
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:11:41 Uhr:
Zitat:
Die Nadel war im absolut untersten Ende und die Rest KM Anzeige auf 0
Ja, ist sowohl bei TSI als auch TDI so. 5l erkennt die Tankanzeige meistens nicht, dazu ultrakurze Transportwege mit laufendem Motor.
Wie weit ist denn die nächste Tankstelle von der Autostadt entfernt? Braunschweig? Hat man eine Chance bis dorthin zu kommen mit den paar Tropfen Kraftstoff?
Wie schon geschrieben, keine 3 Minuten entfernt.
In Wolfsburg zur Autobahn gibt es massig Tankstellen.
Moin,
habe gestern meinen Sportsvan in der Autostadt abgeholt. Beim Start der Zündung im Auslieferungszentrum hat der Bordcomputer 140 KM Restweite angezeigt. Bin die knapp 90 KM zu mir nach Hause gefahren, ohne in WOB zu tanken. Jetzt zeigt das System immer noch eine Restweite von 100 KM an. Man bleibt also nicht gleich wegen Spritmangel liegen.
Es stimmt aber, dass auf dem Weg zur Autobahn reichlich Tankstellen in WOB vorhanden sind.
Es handelt sich übrigens um einen 1.4 TSI.
MfG
tsbSporty
Moin, die Restreichweite wird aus dem Durchschnittsverbrauch ermittelt.
Wenn der Wagen halt ca. 10km auf dem Tacho hat, waren es ca. 8km aufm Prüfstand.
Da wird der Motor halt kalt direkt hochgeprügelt😉
Ich hatte im April ca. 250km Restreichweite für den GTi
Zitat:
@turborex schrieb am 13. Oktober 2016 um 08:00:27 Uhr:
[.....] Wenn der Wagen halt ca. 10km auf dem Tacho hat, waren es ca. 8km aufm Prüfstand.
Da wird der Motor halt kalt direkt hochgeprügelt😉 [.....]
Da wird bestimmt der "dritte Körper" gebildet. 😉
Interessanter Artikel!
Danke!
Hallo,
als ich am 9. April meinen Golf in WOB abgeholt habe, war relativ viel Benzin im Tank (siehe Anlage!).
Gruß
helly1969