Geht ja nur ums Prinzip, was jetzt wo dabei ist und was nicht.
Der Unterschied ist halt, bei Osram kostet es ~150€, ebenfalls Prüfzeichen, etwas heller und mit sichtbarem Indikator, bei Dynablink ist es dunkler und mit VW-Teilenummer für ~180€
Da ich in der nahen Vergangenheit mit günstigeren 3-Party-Teilen schlechte Erfahrungen gemacht haben stellt sich mir einfach die Frage, was nehmen ;-)
Sehen tue ich die Innenindikatoren regelmäßig, vor allem wenn ich mal wieder auf nem Abbiegestreifen stehen und beim Blink in den Seitenspiegel merke, dass ich keinen Blinker gesetzt habe :-D