Bessere Kupplung für CTR?
Moin moin,
nach nunmehr 180.000km gibt meine Kupplung langsam den Geist auf, und eine neue muss her.
Die Frage, die sich für mich stellt, wäre: original, oder doch was stärkeres (Sachs, AP, ...)?
Macht eine stärkere Kupplung überhaupt Sinn bei einem nicht leistungsgesteigerten Fahrzeug? Derzeit wird die Kiste noch im Alltag genutzt, allerdings wird der Plan immer konkreter, mir doch 'ne kleine Alltagsschrubbel zu besorgen und den R als reines Spaßgerät zu nutzen. In Ermangelung eigener Erfahrungen: würde eine Sportkupplung da überhaupt was bringen, oder bin ich da besser mit der originalen beraten?
Kostenpunkt für das Honda-Teil wären 880 Tacken. Können das andere Hersteller günstiger?
Danke und Gruß
Ralle
Beste Antwort im Thema
Och nö, lass ma das Zitat. Dafür verzichte ich auch auf die Story von micci, da man sich eh nur darüber aufregen wird. Also lieber nicht, ist die Zeit zu schade.
Grüße
72 Antworten
Das optimale Zweitauto ist ein Chevrolet Matiz. 7 Liter Gas auf 100 Kilometer. Bin gerade am Überlegen ob ich mir nicht mal so ein Teil zulegen soll. 🙂
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lijlyaxkksvr
Na micci, dann mach das mal. Kein Geld für eine Kasko, aber ein zweites Auto. Wofür braucht so ein Heini ein zweites Auto? Oder kommst Du zur Vernunft und gibst den CTR dann ab? Wäre dem Wagen ja nur zu Wünschen. Und wenn auf dem Matiz nur LingLangLong-Reifen kommen, macht das ja nicht viel, fährt ja auch nicht schnell das Teil. Also viel Spaß mit dem Chevi. Und immer gut Holz bei Aufschlag auf dem Baum.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Das optimale Zweitauto ist ein Chevrolet Matiz. 7 Liter Gas auf 100 Kilometer. Bin gerade am Überlegen ob ich mir nicht mal so ein Teil zulegen soll. 🙂http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lijlyaxkksvr
Ganz tolle Karre, aber nicht dein Ernst, oder?
Investiere das Geld lieber mal in ne Kaskoversicherung, währe gescheiter...🙄
Warum nicht? Das Teil braucht nur 7 Liter das ist ja der perfekte Zweitwagen für z.b Langstrecken. Der R hat 16 Euro Benzinkosten auf 100 Kilometer und dieses Teil hat nur 5 Euro kosten.
@_Knight_
Für Langstrecken und zum Benzinsparen bräuchte ich so ein Teil. Aber bei 9000 Euro ist das Teil teurer wie mein EP3. 😰
Ohnehin kann man einen Ersatzwagen immer mal gebrauchen. Wenn der EP3 z.b in Reperatur ist.
Bei meinen gestrigen Missgeschick hätte ich auch fast einen neuen Wagen gebraucht.🙁 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Warum nicht? Das Teil braucht nur 7 Liter das ist ja der perfekte Zweitwagen für z.b Langstrecken.
Langstrecke mit 52PS? Damit wird wirklich jede Strecke "lang". 😁
Zitat:
Bei meinen gestrigen Missgeschick hätte ich auch fast einen neuen Wagen gebraucht.🙁 😰
Du spekulierst hier ziemlich berechnend auf das Anspringen der "was war los? - ich hab Dirs gleich gesagt! - Fraktion". 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Warum nicht? Das Teil braucht nur 7 Liter das ist ja der perfekte Zweitwagen für z.b Langstrecken. Der R hat 16 Euro Benzinkosten auf 100 Kilometer und dieses Teil hat nur 5 Euro kosten.@_Knight_
Für Langstrecken und zum Benzinsparen bräuchte ich so ein Teil. Aber bei 9000 Euro ist das Teil teurer wie mein EP3. 😰
Ohnehin kann man einen Ersatzwagen immer mal gebrauchen. Wenn der EP3 z.b in Reperatur ist.
Oh, wieder mal jemand, der nicht weis, was er möchte.
Weist du was, verkauf doch den EP3 wieder (bitte!) und kauf die wieder nen Corsa...
Meine Güte...
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Bei meinen gestrigen Missgeschick hätte ich auch fast einen neuen Wagen gebraucht.🙁 😰
Warum, was war los? 😁
Ich habs dir gleich gesagt! 😁
😛
@MadMax
Dafür wiegt das Teil ja fast nix. Wenn man am Tag 2 x 50 Kilometer fahren muss dann lohnt sich so ein Teil schon.
Nix Weltbewegendes, war halt "Freitag der 13 Pech". Kann jedem hier passieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
@MadMax
Dafür wiegt das Teil ja fast nix. Wenn man am Tag 2 x 50 Kilometer fahren muss dann lohnt sich so ein Teil schon.Nix Weltbewegendes, war halt "Freitag der 13 Pech". Kann jedem hier passieren. 😉
Ehrlich gesagt möchte ich so ein Teil alleine auf meinem Berufsweg nicht mal fahren, nur weil der spritsparender ist!
Auf dem Berufsweg ist der das sicherlich eh nicht mehr! 😉
Warum sagst du nicht einfach was passiert ist, wenn du das hier schon anleierst?
Als Gegenleistung lösche ich das Zitat wieder aus meiner Signatur! 😁 😉
Och nö, lass ma das Zitat. Dafür verzichte ich auch auf die Story von micci, da man sich eh nur darüber aufregen wird. Also lieber nicht, ist die Zeit zu schade.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von micci1
@R-12914
Zum ersten: Wart mal bis der Sprit die 2 Euromarke überschreitet.
Deswegen kann und werde ich auch nicht auf mein Auto verzichten, alleine aus beruflichen Gründen schon! 😉
was für berufliche Gründe hast du damit du einen CTR fahren musst. meinst du für den Weg in die arbeit würde es nicht auch dieses kleine Teil reichen?
Zitat:
Original geschrieben von micci1
was für berufliche Gründe hast du damit du einen CTR fahren musst. meinst du für den Weg in die arbeit würde es nicht auch dieses kleine Teil reichen?
Ne, ich muss ja pünktlich und zuverlässig ankommen! 😉
Zudem hab ich keine Lust noch früher aufzustehen! 😉
Und ja, ich halte mit an die StVO!
Achso, last but not least: Ich kann mir den CTR mit Vollkasko leisten! 🙂
Ich bezweifle es sehr das es einen so großen Unterschied macht. Höchstens mal 3 Minuten. Dieses Teil ist immerhin gerade mal 800 kg schwer. Ist ne halbe Tonne weniger als dein CTR😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Achso, last but not least: Ich kann mir den CTR mit Vollkasko leisten! 🙂
Jop daran erkennt man die Reichen unter uns, bzw die alten Knacker.😁